Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Alternative zu Lightworks gesucht



Frage von jk86:


Moin liebes Forum,

bisher habe ich mit Lightworks Beta geschnitten. Das Programm gefällt mir auch sehr gut, allerdings will ich nicht die 400 € für die neue Version 12 ausgeben, um Videos auch in Full HD exportieren zu können. Nun suche ich ein gutes Schnittprogramm für Windows 7 (64bit). Ich filme semiprofessionell (heißt: meistens Hobby, ab und zu kleine Aufträge), in 1080/50p und Sony AVCHD (mts). Hauptsächlich dokumentarisch, aber auch mal das ein oder andere szenische.

Preisvorstellung: Ich würde gerne unter 100 € bleiben, maximal 130 €.

Wichtig ist mir eine gute Farbkorrektur, Gamma, Kontrast, einfärben, das volle Programm. Die Möglichkeit für Bauchbinden, Untertitel etc. sollte gegeben sein und auch nach was aussehen, weil ich kurze Dokus produzieren und für ein fremdsprachiges Publikum zugänglich machen will. Ansonsten sind Texteffekte nicht so wichtig, lässt sich ja auch auf GIMP auslagern, sofern die Möglichkeit besteht, da teiltransparente Bilder einzuspielen mit leichtem Zoom oder sowas.
Wo ich Abstriche machen kann ist in der Tonsektion, zum Nachbearbeiten von Tonspuren habe ich andere gute Programme. Mehr als Tonspuren muten, Lautstärken anpassen und Synchronisieren muss da eigentlich selten sein.
Megaviele Spuren müssen es auch nicht sein. Bisher waren es so max. 8 Video und max. 6 Audio.

Ich habe eben die Demos von Magix Video Deluxe 2015 Plus ausprobiert, und Cyberlink Power Director 13 Ultra.

Magix hat mir gut gefallen, allerdings habe ich in Online-Rezensionen der Käufer von vielen Problemen und Bugs gelesen. Das will ich mir nicht wirklich antun. Das Interface und der Workflow gefällt mir, aber ich will für's Beta-Testen nicht noch bezahlen müssen. Nee, das ist vielleicht in nem halben Jahr was, wenn Bugfixes nachgereicht wurden.

Die Cyberlink-Demo war ziemlich daneben. Vielleicht liegt es daran, dass meines Wissens Bestandteile der Vollversion in der Demo nicht integriert sind, aber es ist mir dann doch zu eingeschränkt.

Soo, jetzt die Preisfrage: Was für Software könnt ihr in dem Preisrahmen sonst so empfehlen?

Space


Antwort von Paralkar:

Hmm, ob das ganze jetzt ein wirkliches Schnittprogramm ist, darüber lässt sich streiten.

Es gibt Leute hier, die das behaupten und auch Blackmagic selbst

Blackmagic Davinci Resolve, ist kostenlos, kann alles in Full HD ausspielen in allen möglichen Codecs

und ist nebenbei ein unglaubliches Grading/ Finishing Sytem.

Es ist for free, probieren kann man es ja mal.

Space


Antwort von jk86:

Danke für den Tipp, allerdings kann ich in Resolve keine (Sony) mts-Dateien importieren. Wenn mir jemand nen kostenlosen Vollversions-Konverter empfehlen kann, der meine Seele nicht an böse Adware verkauft, wäre ich aber auch zufrieden...

Space


Antwort von Biekat:

Weiss ja nicht wie alt du bist (Student/Schüler/Lehrer?), aber für 160€ bekommst du die Education-Version von Edius 7pro.
Ich bin sicher die wird dir gefallen!
Ansonsten kann ich dir nur raten nix mit Magix im Namen zu kaufen. Das beste an der Software ist die automatische Datensicherung.....und die braucht man auch! Ich hatte mit der Pro-Variante nur Abstürze. Seit Edius kann ich darüber nur noch lächeln, läuft absolut stabil.

Space


Antwort von jk86:

Nein, Student bin ich nicht mehr.

Ich habe jetzt ne Möglichkeit gefunden, MTS zu MOV zu konvertieren, via FFMPEG. Kann ich mit Resolve öffnen. Ich teste es dann mal ausgiebig, und wenn's mir nicht gefällt, frag ich hier nochmal rum.

Danke nochmal!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Cyber Monday Angebote von Sennheiser, Beyerdynamic, Tokina, Colorlabs AI, Magix, Lockcircle, Toolfarm, Lightworks und me
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Alternative zum Apple Studio Display
Alternative zu iMovie für Capturing?
Suche Alternative zu Panasonic AG-UCK20GJ + AG-UMR20
Rode Boompole Pro oder Alternative?
Monitor-Leuchte als Alternative zur Tischlampe ? - Quntis ScreenLinear Pro
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash