Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Alternative zu "Magix Website Maker 3"



Frage von Quasar:


Hallo,

Ich befasse mich zur Zeit mit der Herstellung einer Website. Da ich alles selber machen will (oder muss $$$), bin ich bei der Suche nach geeigneter Software auf "Magix Website Maker 3" gestossen. Auf den ersten Blick klingt alles toll, so kann man die Website in den ersten 12 Monaten kostenlos auf dem Magix Server laufen lassen und eine Flashanimierte Oberfläche soll einfach zu erstellen sein. Der Käse ist, dass der Name dann z.B. "www.Käsekuchen-Magix.com" heisst und die Kosten nach den 12 freien Monaten viel zu hoch sind.

Meine Frage: Gibt es ein anderes Programm, mit dem man seine Website selber erstellen, sie auf dem Server des Herstellers laufen lassen, den Namen frei wählen kann und die Kosten nicht übertrieben hoch sind? Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden...

Danke für Eure Tipps...

Quasar

Space


Antwort von robbie:

Vielleicht solltest du hierzu besser in einem Forum fragen, das Webdesign als Hauptthema hat.

Space


Antwort von amlug:

Mit ist kein solches Angebot in Verbindung mit einem Programm bekannt, aber vielleicht hilft dir folgendes dennoch weiter.

Den "Namen", sprich die Domain der Seite kannst du z.B. bei United Domains für 12€/Jahr haben (mit .de, .com, .org oder .net).
Wenn die Webseite nur privat sein soll, findest du hier auf Chip.de eine Auflistung kostenloser, z.T. sogar werbefreier Webspace-Anbieter, wo du deine Seite hochladen kannst. Dabei musst du natürlich u.U. Nachteile in Kauf nehmen (Erreichbarkeit, Support, etc).

Ansonsten gibts Webspace ab etwa 2€/Monat, je nach Speicherplatz und Trafficvolumen. Bei vielen Angeboten ist dann auch eine Domain gleich inbegriffen. Such dazu am besten bei Google, aber vergewissere dich, dass der Anbieter seriös ist!

mfg amlug

Space


Antwort von Basti27:

Guck dich mal hier um, ist ein sehr guter Provider, bin bei denen selber seit Jahren...

http://strato.de/hosting/basicweb/pakete/index.html

Um die Website zu erstellen solltest du dich mindestens ein bischen mit html etc befassen, diese zack-zack-fertig Programme sind grausam....und meistens gibt es jemanden mit dem gleichen Layout da das ja auch nur Templates sind.

Falls du Hilfe beim Layout etc brauchst könnte ich dir bestimmt auch kostengünstig unter die Arme greifen ;-)

Grüße

Space


Antwort von Quasar:

Vielen Dank für die Tipps und Links, ich werde mich da mal schlau machen...

Gruss...Quasar

Space


Antwort von joerg-emil:

Hi Quasar,

bitte achte bei der Auswahl deines Providers unbedingt auf die Vertragsbedingungen. Die AGBs vieler sehr günstige Anbieter enthalten Vertragsstrafen von bis zu 5.000 EUR, wenn du z. B. auf deinem Webspace eine gema-geschütze MP3-Datei ablegst (auch wenn sie nicht öffentlich zugänglich ist). Es gibt ganze Foren voller geschädigter Kunden. Google da zum Beispiel mal nach "Revido".

Die Vereinbarung von Vertragsstrafen in Providerverträge ist reine Geldmacherei und im höchsten Grade unseriös. Selbst wenn du rechtlich geschützte Inhalte auf deinem Webspace veröffentlichst, ist lediglich der Rechteinhaber der Geschädigte, aber nicht der Provider. Im Ernstfall wirst du damit doppelt zur Kasse gebeten. Selbst wenn sich der Rechteinhaber mit einer Ermahnung zufrieden gibt oder gar nichts unternimmt, kassiert der Provider ab.

Der von meinem Vorredner vorgeschlagene Provider "Strato" ist auf jeden Fall vertrauenswürdig. Ich bin seit ein paar Monaten bei "Planet-Hosting" und kann nicht klagen. Für kleine Websites eine sehr günsitge Variante.

...also immer schön auf "AGB" klicken und in Ruhe auch durchlesen und vergleichen...

Gruß Jörg-Emil

Space


Antwort von Quasar:

bitte achte bei der Auswahl deines Providers unbedingt auf die Vertragsbedingungen.

Der von meinem Vorredner vorgeschlagene Provider "Strato" ist auf jeden Fall vertrauenswürdig. Ich bin seit ein paar Monaten bei "Planet-Hosting" und kann nicht klagen. Für kleine Websites eine sehr günsitge Variante. Danke für den Tipp, "Planet-Hosting" schau ich mir auch gleich mal an...

Gruss...Quasar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
After Effects Alternative: Cavalry.app
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Alternative zum Apple Studio Display
Alternative zu iMovie für Capturing?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash