Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Akku G6 PATONA vs. panasonic



Frage von walang_sinuman:


Hallo,

Keine Ahnung ob ich im richtigem bereich bin,... falls ich hier falsch bin, sorry.

Ich möchte Für Meine Panasonic Lumix G6 Ersatz-Akkus kaufen.
Am besten sollen anscheinend die von Panasonic und Patona sein.
Wobei ich gehört habe, das Patona nur 90% der Leistung bringt, die sie verspricht.
Hingegen soll Panasonic sogar 103% schaffen.
Aber wie seiht es mit der Lebensdauer aus?
Lohnt sich der Akku von Panasonic für rund 50€,
wen ich den - mit wohl bemerkt niedergieren Leistung - für knapp 20€ bekomme?
Oder hat sich das schon was geändert, bei der Qualität von Patona?

Über Empfehlungen und Erfahrungen von anderen würde ich mich freuen.



Gruß Walang

Space


Antwort von cantsin:

Original-Herstellerakkus haben fast immer mehr Leistung als Nachbauten. Patona ist eine deutsche Handelsmarke für chinesische Nachbau-Akkus, die einen guten Ruf haben. Die von Dir genannten Zahlen klingen realistisch (wobei der Panasonic-Originalakku eigentlich 100% der Leistung des Panasonic-Originalakkus liefern müsste...).

Man muss eben abwägen, ob sich der Aufpreis des Originalakkus im Verhältnis zur Mehrleistung lohnt. Das könnte dann der Fall sein, wenn man im Drehalltag oft gegen die Grenzen der Akkulaufzeit ankämpft.

(Z.B. bringen bei der alten Blackmagic Pocket die Nikon-Originalakkus sehr spürbare Mehrleistung ggü. den Nachbauten, einschließlich denen, die Blackmagic unter eigenem Namen mitliefert bzw. verkauft.)

Space


Antwort von walang_sinuman:

Werden die akkus auch bei nicht Nutzung schneller leer?
Ich möchte nämlich nach Schweden, wandern und es ist fraglich, ob ich dort meine Akkus aufladen kann.
Ich bin dort ca. 2,5 Wochen.
Dementsprechend ist ein akku viel zu wenig.
Für 50€ bekomme ich einen original akku.
Für 60€ 3 von patona.
Es ist zu erwarten, das ich weit über 1000 Fotos machen werde, wenn der Akku hält und ich genügend Speicherplatz habe.

Alternativ wäre zu überlegen, ob eine transportable hanfylade... mein akkuladergerät mit strom versorgen kann.

Da ich eigentlich nur Bilder mit höchster Qualität mache, bin ich sowieso an die 3 mal 16gb, 1 mal 32gb und 1 mal 8gb gebundenen.

Ich hoffe dass die mir reichen.

Um Stromversorgung mache ich mir allerdings mehr Sorgen.

Eine weitere Frage ist, wie lange die Akkus halten, wenn sie Kälte ausgesetzt sind, da ich überwiegend im Zelt schlafen werde.

Space


Antwort von walang_sinuman:

Ps. Der akku von patona hat 1000 irgendwas und der von panasonic 1200 irgendwas.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Panasonic HC-X 2000 - 2. Akku/Ersatzakku/Fremdhersteller?
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Dummy Akku Panasonic S5
Suche Akku Sony InfoLithium L-Serie
Tipp für alten Osmo Pocket Akku
Canon Akku BP-955 tot?
Mavic Air2 Akku Verleih?
Shape: Neuer 99Wh Full Play Mini Akku mit 10 Ampere Dauerstrom
Powerstick vs neuer DJI Akku?
9 Volt Akku Dummy gesucht
Akku Spannung interpretieren
V-Mount Akku, Empfehlung?
Neu: Core SWX Nano-F 45Wh Akku im Sony L-Serien Format
Neue Insta360 ONE RS mit stärkerem Bildprozessor und Akku verfügbar
DJI Ronin RSC2 - Umgang mit Akku Laden/Entladen
Ladegerät für Sony BP-L60A Akku
Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash