Frage von AFX Kid:Hallo, Welt.
Habe eine prinzipielle Frage zur Texterstellung in After Effects (6.0 Pro):
Nun, Text lässt sich dort ja zunächst auf verschiedene Arten erstellen.
1. mit dem Textwerkzeug: Resultat ist eine Textebene von der Grösse des beinhalteten Textes.
2. per "Neue Farbfläche" > Effekt > Text > einfacher Text: Resultat ist der Text, geschrieben auf die Farbfläche von einer bestimmten Grösse (z.B. Kompositionsgrösse, z.B. 720x576)
("Pfadtext" u. "Zahlen" will ich an dieser Stelle mal vernachlässigen.)
Mich würde mal generell interessieren für welche Vorhaben sich die eine oder andere Variante besser eignet bzw. was genau es in gewissen Situationen für Unterschiede macht, wie ich den Text erstellt habe.
Abgesehen von den unterschiedlichen Möglichkeiten, die sich für die weitere Textbearbeitung bieten. Damit meine ich, dass man z.B. nach Variante 2 die Laufweite animieren kann, nach Variante 1 nicht.
Ich meine gibt es z.B. Qualitätsunterschiede bei verschiedenen Effekt-Anwendungen auf den Text? Oder welche Variante eignet sich besser für bewegten Text, welche besser zum hineinzoomen, etc.?
Hab das bisher immer intuitiv mal so und mal so gemacht, und mir jetzt erst aber genau diese Fragen gestellt.
Wäre nett wenn jemand was schreibt...