Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe Premiere CC2018 Projektspeicher-Fehler



Frage von blueplanet:


...ich wollte mal "schnell" ein bisschen CC 2018 testen und siehe da, weit bin ich nicht gekommen...
Kennt jemand diesen Fehler?: Wenn ich ein Projekt speichern möchte und mache das mit der sonst üblichen und sinnvollen Methode "Speichern unter", gebe den entsprrechenden Pfad an, wird darauf das komplette Bearbeitungsfenster "schwarz" und das Projekt ist nicht gespeichert.
Das geschieht auch unabhängig von dem verwendeten Material. Also ich kann ebenso eine leere Sequenz anlegen, selbst die wird NICHT gespeichert. Gehe ich allerdings über "Speichern" ist alles i.O. Das Projekt lässt sich anschließend mit dem aktuellen Inhalt erneut aufrufen.
Bin mit meinem Premiere-Latein am Ende? Jemand eine Idee oder kann 2018 wech ;))
PS.: WIN10 top-aktuell, i7, Chipsatz Z170, NVIDIA GTX1070 (letzter Grafikkartentreiber), div. SSD's

Space


Antwort von TomStg:

Da hunderttausende Nutzer damit keinerlei Schwierigkeiten haben, wird es mal wieder ein Problem sein, das vor dem Bildschirm sitzt - wie in ca 98,5% aller Fälle solcher fehlbedienten Grundfunktionen.

Space


Antwort von Jörg:

Wenn der Arbeitsbereich schwarz wird, setze diesen zurück, wie im Anhang gezeigt
Reset to saved Layout
Beseitigt das dieses Problem?
Arbeitsbereiche.jpg
btw
du bist wahrlich nicht allein mit dem Problem...kurze Nachfrage, die Leute drüben kennen das Problem, eine Lösung wird gesucht.
Probiere mal den alten Retter: shift+alt beim Starten, setzt die Voreinstellungen zurück, falls dort Fehler passiert sind

Space


Antwort von blueplanet:

...nö ;(

Space


Antwort von Jörg:

Schade, ich habs oben gerade ergänzt, setz mal zurück.Mal nen doppelklick ins Leere gemacht?

Space


Antwort von TonBild:

blueplanet hat geschrieben:
...ich wollte mal "schnell" ein bisschen CC 2018 testen und siehe da, weit bin ich nicht gekommen...
Kennt jemand diesen Fehler?: Wenn ich ein Projekt speichern möchte und mache das mit der sonst üblichen und sinnvollen Methode "Speichern unter", gebe den entsprrechenden Pfad an, wird darauf das komplette Bearbeitungsfenster "schwarz" und das Projekt ist nicht gespeichert.
Das geschieht auch unabhängig von dem verwendeten Material. Also ich kann ebenso eine leere Sequenz anlegen, selbst die wird NICHT gespeichert. Gehe ich allerdings über "Speichern" ist alles i.O. Das Projekt lässt sich anschließend mit dem aktuellen Inhalt erneut aufrufen.
Bin mit meinem Premiere-Latein am Ende? Jemand eine Idee oder kann 2018 wech ;))
PS.: WIN10 top-aktuell, i7, Chipsatz Z170, NVIDIA GTX1070 (letzter Grafikkartentreiber), div. SSD's
Ich hatte einen ähnlichen Fehler und erst die Neuinstallation der Version 2017 brachte eine Lösung.
Siehe auch
viewtopic.php?f=23&t=138315

Im Adobe-Forum habe ich einige Beiträge gefunden die von ähnlichen Problemen berichten.

Space


Antwort von blueplanet:

...danke für den Tip, aber davon lass ich im Moment die Finger. Hab noch ein wichtiges 2017er Projekt in der Pipeline.
Vielleicht liegt es auch an der parallelen Installation auf dem Rechner. Werde heute Abend mal den Hotline-Service "quälen" ;)).
Immerhin funktioniert die Methode mit "nur" speichern und wie gesagt, es war erstmal ein Test. Oftmals sind die vermeintlichen Fehler auch ein Zusammenspiel zwischen dem aktuellen WIN oder einem Plugin in Premiere, was eben noch nicht auf die 2018er-Version abgestimmt ist. Ohne Adobe explizit in Schutz nehmen zu wollen, aber eine pauschale Verurteilung in Punkto "Mist", ist natürlich viel zu früh für solch ein komplexes Programm. Deshalb: zum Updatebeginn möglichst zweigleisig fahren...

Space


Antwort von blueplanet:

Jörg hat geschrieben:
du bist wahrlich nicht allein mit dem Problem...kurze Nachfrage, die Leute drüben kennen das Problem, eine Lösung wird gesucht.
Probiere mal den alten Retter: shift+alt beim Starten, setzt die Voreinstellungen zurück, falls dort Fehler passiert sind
...aah...ich hatte bei der Installation "Voreinstellungen aus der alten Version behalten" gewählt. Hier könnte der Fehler liegen. Dann werde ich 2018 deinstallieren und ohne diese Option erneut installieren...es sei denn, es sitzt schon zu tief im System...
Und die Tastenkombi während des Starts von Premiere drücken?

Space


Antwort von Alf_300:

Acronis hat sich sehr um die FestplattenImageerstellung benüht
aber keiner benutzt's

Space



Space


Antwort von ruessel:

Dann werde ich 2018 deinstallieren und ohne diese Option erneut installieren...es sei denn, es sitzt schon zu tief im System... Auf der Adobe Service Seite gibt es ein "Reinigungsprogramm" um Installationen von Adobe restlos zu entfernen: CC Cleaner Tool

https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html

Space


Antwort von blueplanet:

...ick wees - aber gerade Arconis ist beim Schlimmverbessern einer der Spitzenreiter. Es gab für mein daherhalten nur eine wirklich gelungene Version, die ohne Informatikstudium von jedermann im Schlaf zu bedienen und die zu 100% safe war . Das war die 2011er. Ab 2016 hab ich dann die Update-Segel gestrichen. Die Meldungen das das und jenes aus irgendwelchen Gründen nicht geht, ich erst hier und dort einen Haken setzen muss um dann doch am Masterbootrecordsektor zu scheitern und das Acronis jetzt auch Kaffee kochen kann, nerven nur noch. Wirklich schade - ein ansonsten geniales Programm. Irgendeine andere Bude "EaseUS" oder so, hatten sich mal bei der Firmengründung 2015 die 2011er "gekrallt" und ich dachte: klein, fein, kennste doch ;), Hoffnung kam auf, aber leider nur die Hälfte "abgeguckt" so das es sehr instabil lief.

Space


Antwort von blueplanet:

ruessel hat geschrieben:
Dann werde ich 2018 deinstallieren und ohne diese Option erneut installieren...es sei denn, es sitzt schon zu tief im System... Auf der Adobe Service Seite gibt es ein "Reinigungsprogramm" um Installationen von Adobe restlos zu entfernen: CC Cleaner Tool

https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html
...ja stimmt, dass wäre wirklich die letzte "Rettung" und funktioniert im Grunde (wenn man nix Wichtiges auf der Projektschiene hat) auch gründlich.

Space


Antwort von Alf_300:

Wennst mit der Datensicherung nicht klar kommst, hilft saubere SystemFestplatte Klonen garantiert.

Space


Antwort von ruessel:

Bei mir hat es Wunder gewirkt.
Premiere 2018 benötigt ja neue PlugIns, meine alten funktionieren nicht mehr - hier habe ich die Platte mit dem Tool gereinigt. Was bei mir überhaupt nicht läuft ist der Output von MPG4 mit GPU Unterstützung. Ohne GPU läuft es so im MediaEncoder durch.
Während des Schnittes mit GPU gibt es bis jetzt keine Probleme (Win 10), Output auf Flat via Intensity 4K läuft bestens und sehr Flott.

Space


Antwort von Alf_300:

Rüssel
Was hast den da für seltsane Plugins
die meisten liegen doch im Common_Ordner-

Space


Antwort von blueplanet:

Alf_300 hat geschrieben:
Wennst mit der Datensicherung nicht klar kommst, hilft saubere SystemFestplatte Klonen garantiert.
...ich komm" schon klar ;), aber die Programmwelt könnte um so Vieles einfacher, leichter sein, wenn die Firmen nicht jedes Jahr versuchen würden, das Rad neu anzustreichen obwohl die Farbe vom letzten Mal noch gar nicht trocken ist. Und am Ende bleibt es auch immer eine Fleiß- und Willensgeschichte - bringe ich die Zeit und Energie auf vor jeder(!) (wenn schon denn schon) noch so kleinen Änderung am System, tatsächlich ein SystemFestplatten-Klonen vorzunehmen.

Space


Antwort von ruessel:

Was hast den da für seltsane Plugins Ja, aber die PlugIn Hersteller haben inzwischen ein CC2018 Update heraus gebracht. Nur ein verschieben in andere Ordner scheint nicht mehr zu funzen, ich vermute da ist nun alles 64 Bit.

Space


Antwort von Alf_300:

Rüssel
Also ich hab RED GIANT und ReFX drauf, da ist mir nichts aufgefallen :-)

Space



Space


Antwort von ruessel:

Bei mir hat es mit dem alten PlugIn und nur verschieben im Ordner zum Absturz geführt, daher bin ich von einer neuen Anbindung ausgegangen.

PlugIn: Filmimpact

Space


Antwort von groover:

Alf_300 hat geschrieben:
Rüssel
Also ich hab RED GIANT und ReFX drauf, da ist mir nichts aufgefallen :-)
Interessant, bei mir löst gerade das Red Giant Plugin Probleme beim Abspeichern aus.
Wenn ich auf „speichern unter“ gehe und versuche zu speichern, stürzt es immer ab.
Ich muss jetzt derweil immer eine Kleinigkeit im Wort ändern, dass das Programm es als neue Speicherung wahrnimmt.
Wenn ich einfach übers Alte speichere, raucht es wie gesagt ab.
Ich werde wohl warten müssen, bis es von Red Giant eine neue Version gibt, die für CC18 passt.
LG Ali

Space


Antwort von Alf_300:

https://www.redgiant.com/product-downloads/?os=Apple

https://www.redgiant.com/product-downloads/?os=Windows

Letztes Update ist vom 18.10.2017 genau wie CC2018

Space


Antwort von Jörg:

Ja, drück die Tastenkombi beim Start, erspart manchmal die deinstall.

Space


Antwort von blueplanet:

...die Tastenkombi ist leider ohne Erfolg. Der Adobe-Support per Chat ist um 16:30Uhr natürlich geschlossen. Is' klar, die wollen auch Feierabend haben... ;(
Die Deinstallation der 2018er-Version habe ich mir im Übrigen einfacher vorgestellt. Als Deinstallation wird mir nur Premiere CC angeboten. Bei der Installation wird demnach aus Premiere CC 2017 einfach NUR Premiere CC (obwohl es tatsächlich eine Parallelinstallation ist). Eine 2017er-Version (wie bisher problemlos zu unterscheiden) kann nicht mehr separiert werden. Klar, ich könnte (muss??!) jetzt wahrscheinlich alles runterwerfen und dann neu installieren (erst 2017 und anschließend 2018 mit geänderter Option). Dann fliegen aber auch alle 2017er-Plugins mit weg und das wird von der Einrichtung her wieder eine längere Geschichte.
Man, man, man Adobe. Ich lass es jetzt einfach...und warte auf bessere Updatezeiten...

Danke an alle und beste Grüße

Space


Antwort von Jörg:

Hast du zur deinstall das cleaner tool genutzt?

https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html

Space


Antwort von blueplanet:

Jörg hat geschrieben:
Hast du zur deinstall das cleaner tool genutzt?

https://helpx.adobe.com/de/creative-clo ... blems.html
bingo, rate mal welche Version es jetzt weggeknallt hat? Richtig - nicht 2018 ;(((

Space


Antwort von Jörg:

2018 ist ja auch nicht aufgeführt...
Läuft jetzt 2018 noch, vielleicht sogar ohne das Speicherproblem?

Space


Antwort von Alf_300:

Irgend was stimmt da nicht
denn der Weg wäre gewesen
erst DeInstallation über die Cloud
und dann den Cleaner falls notwendig um Verzeichnisse und Registry zu putzen..

Space



Space


Antwort von blueplanet:

Jörg hat geschrieben:
2018 ist ja auch nicht aufgeführt...
Läuft jetzt 2018 noch, vielleicht sogar ohne das Speicherproblem?
...nee und genau das muss man Adobe hinter die Ohren schreiben. In den vergangenen Adobeupdate-Versionen (jetzt NUR noch für Photoshop, Lightroom etc.), wurde/wird immer der Versionshinweis angezeigt. Jetzt steht Premiere CC (allgemein) jedoch faktisch für alle Versionen. Und es ist auch völlig egal was ich im ersten DOS-Menü zur Deinstallation auswähle. Es ist und bleibt immer Premiere CC!! - was sich nach meinen Erfahrungen wie folgt deinstalliert: zu erst die älteste Version (in meinem Fall also 2017) und dann kommt, weil nix mehr übrig ist, 2018 an die Reihe. Ganz schick ,((. Auch Windows bietet bei der Deinstallation nur Premiere CC an und unterscheidet NICHT mehr zwischen einzelnen Versionen. Böse Falle!!

Mein Glück war, das Adobe selbst bei der Tool-Deinstallation gewisse PlugIn-Ordner am Leben lässt (Neat, Filcker Free etc.). Konkret hat es mir nur einige Boris-Anwendungen abgeschossen, die ich nach der Neuinstallation von Premiere CC 2017 nachinstallieren musste.
Lieber Jörg - ich bin jetzt ersteinmal vom Update-Wahnsinn/Deinstallation von Adobe geheilt. Das hätte projektmäßig ein Supergau werden können...

Space


Antwort von TonBild:

blueplanet hat geschrieben:
Jörg hat geschrieben:
2018 ist ja auch nicht aufgeführt...
Läuft jetzt 2018 noch, vielleicht sogar ohne das Speicherproblem?
...nee und genau das muss man Adobe hinter die Ohren schreiben. In den vergangenen Adobeupdate-Versionen (jetzt NUR noch für Photoshop, Lightroom etc.), wurde/wird immer der Versionshinweis angezeigt. Jetzt steht Premiere CC (allgemein) jedoch faktisch für alle Versionen. Und es ist auch völlig egal was ich im ersten DOS-Menü zur Deinstallation auswähle. Es ist und bleibt immer Premiere CC!! - was sich nach meinen Erfahrungen wie folgt deinstalliert: zu erst die älteste Version (in meinem Fall also 2017) und dann kommt, weil nix mehr übrig ist, 2018 an die Reihe. Ganz schick ,((. Auch Windows bietet bei der Deinstallation nur Premiere CC an und unterscheidet NICHT mehr zwischen einzelnen Versionen. Böse Falle!!

Mein Glück war, das Adobe selbst bei der Tool-Deinstallation gewisse PlugIn-Ordner am Leben lässt (Neat, Filcker Free etc.). Konkret hat es mir nur einige Boris-Anwendungen abgeschossen, die ich nach der Neuinstallation von Premiere CC 2017 nachinstallieren musste.
Lieber Jörg - ich bin jetzt ersteinmal vom Update-Wahnsinn/Deinstallation von Adobe geheilt. Das hätte projektmäßig ein Supergau werden können...
Ähnlich ist es mir und anderen ergangen:
https://forums.adobe.com/thread/2397149
https://forums.adobe.com/thread/2397149

Und eine Neuinstallation von Premiere CC 2017 war auch gar nicht so einfach. Erst hier im Forum erhielt ich den Link auf
https://helpx.adobe.com/creative-cloud/ ... nload.html

Ich habe nun mein Adobe Abo gekündigt.

Space


Antwort von Georgius:

Auch wenn schon alt.

Wenn man mehrere Versionen installiert hat kann man jede gezielt in der Creativ Claude App deinstallieren und auch früher Versionen installieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


adobe premiere pro cc stürzt ab , Bildpuffer Fehler
Fehler beim Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Fehler wer kann helfen
grüner renderfehler adobe premiere
Verkrümmungsstabilisierung Bildfehler nach Update Adobe Premiere CC
Adobe premiere elements 8 fehler
Projektfehler mit Adobe Premiere 1.5
"Adobe Premiere Pro hat einen Fehler gefunden."
Adobe Premiere Pro hat einen Fehler festgestellt
Fehler Meldung bei Adobe Premiere
Premiere Pro 2018 Projekt Suche ist ausgegraut!?
Problem Premiere Pro CC Clipinhalt über gesamtes Projekt verschoben
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Premiere Export auf IOS oder gewisse Androids Handy Fehler
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Wo liegt der Fehler, BenQ PD3220U
Fehler Effect Farbräder
Davinci Resolve 17 Fehler bei HEVC
VDL 2016 Absturz Fehler Bridge32
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.1: Erstes Update verbessert Fehler
CC radial fast Blur Fehler
Windows Update-Problem KB5034441 Fehler 0x80070643




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash