Infoseite // AVI und MPC



Frage von Detlef Wirsing:


Hallo zusammen.

Seit der Neuinstallation meines Rechners sehe ich beim Abspielen von
AVIs im Media Player Classic (;6.4.9.0) in den ersten 10 Sekunden immer
nur wechselnde bunte Klötzchen im oberen Drittel, der Rest des Bildes
ist dunkel. Danach läuft alles normal. Kann mir jemand sagen, welche
Einstellung falsch sein könnte? Die Installation von Xvid hat nichts
gebracht, die Veränderung der Filter ebenfalls nicht. Der Fehler tritt
bei allen AVIs auf, soweit ich das bisher feststellen konnte.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Stefan Engler:

> Seit der Neuinstallation meines Rechners sehe ich beim Abspielen von
> AVIs im Media Player Classic (;6.4.9.0) in den ersten 10 Sekunden immer
> nur wechselnde bunte Klötzchen im oberen Drittel, der Rest des Bildes
> ist dunkel. Danach läuft alles normal. Kann mir jemand sagen, welche
> Einstellung falsch sein könnte? Die Installation von Xvid hat nichts
> gebracht, die Veränderung der Filter ebenfalls nicht. Der Fehler tritt
> bei allen AVIs auf, soweit ich das bisher feststellen konnte.

Einige ältere Codecs liefern bei mit neuen Codecs encodierten Material
solchen Mist. Nimm doch einfach einen neuen Codec (;ich empfehle ffmpeg
mitsamt der ganzen Filter -- ffdshow reicht zum abspielen).

Die normalen Releases von Xvid sind viel zu alt, um damit fremd
encodiertes Material abzuspielen. Bei den Codecs wird immer hier und
da etwas verbessert und irgenwann sind diese nicht mehr
rückwärtskompatible oder die Rückwärtskompatibilität ist noch nic=
ht
eingearbeitet.



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Am 7 Mar 2007 15:08:36 -0800 schrieb "Stefan Engler"
:

>> Seit der Neuinstallation meines Rechners sehe ich beim Abspielen von
>> AVIs im Media Player Classic (;6.4.9.0) in den ersten 10 Sekunden immer
>> nur wechselnde bunte Klötzchen im oberen Drittel, der Rest des Bildes
>> ist dunkel. Danach läuft alles normal. Kann mir jemand sagen, welche
>> Einstellung falsch sein könnte? Die Installation von Xvid hat nichts
>> gebracht, die Veränderung der Filter ebenfalls nicht. Der Fehler tritt
>> bei allen AVIs auf, soweit ich das bisher feststellen konnte.
>
>Einige ältere Codecs liefern bei mit neuen Codecs encodierten Material
>solchen Mist. Nimm doch einfach einen neuen Codec (;ich empfehle ffmpeg
>mitsamt der ganzen Filter -- ffdshow reicht zum abspielen).
[...]

Ffdshow habe ich bereits installiert. Aber für ffmpeg finde ich keinen
Link zum Download, es sei denn, ich hole mir den MPlayer. Aber den
Player möchte ich gar nicht wechseln.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Stefan Engler:

>
> Ffdshow habe ich bereits installiert. Aber für ffmpeg finde ich keinen
> Link zum Download, es sei denn, ich hole mir den MPlayer. Aber den
> Player möchte ich gar nicht wechseln.

ffdshow ist ein Teil von ffmpeg (;ich hatte mal eine ffmpeg.exe für
Windows aber die Filtervarianten hat sich durchgesetzt)
Von einem Monat zum nächsten kann es passieren, dass die svn-Version
auf einmal etwas abspielen kann, dass vorher nicht ging

Versuch mal http://www.cccp-project.net/ dort ist ffdshow in einer
aktuellen alpha Variante verwendet (;auch Mulitprozessorfähig).



Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Stefan Engler schrieb:

>> Ffdshow habe ich bereits installiert. Aber für ffmpeg finde ich keinen
>> Link zum Download, es sei denn, ich hole mir den MPlayer. Aber den
>> Player möchte ich gar nicht wechseln.
>
>ffdshow ist ein Teil von ffmpeg (;ich hatte mal eine ffmpeg.exe für
>Windows aber die Filtervarianten hat sich durchgesetzt)
>Von einem Monat zum nächsten kann es passieren, dass die svn-Version
>auf einmal etwas abspielen kann, dass vorher nicht ging
>
>Versuch mal http://www.cccp-project.net/ dort ist ffdshow in einer
>aktuellen alpha Variante verwendet (;auch Mulitprozessorfähig).

Den hatte ich früher schon einmal installiert. Damals lief auch alles
halbwegs. Aber Du kennst das ja: Frag 10 Leute, welche Codecs Du
installieren sollst, und Du bekommt 11 verschiedene Antworten.

Ich habe die aktuelle Version von CCCP runtergeladen und installiert -
der Fehler ist weg. Danke!

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing


Space


Antwort von Kai Raphahn:

Stefan Engler wrote:

>> Ffdshow habe ich bereits installiert. Aber für ffmpeg finde ich keinen
>> Link zum Download, es sei denn, ich hole mir den MPlayer. Aber den
>> Player möchte ich gar nicht wechseln.

> ffdshow ist ein Teil von ffmpeg (;ich hatte mal eine ffmpeg.exe für
> Windows aber die Filtervarianten hat sich durchgesetzt)
> Von einem Monat zum nächsten kann es passieren, dass die svn-Version
> auf einmal etwas abspielen kann, dass vorher nicht ging

Falsch. ffdshow ist kein Teil von ffmpeg. Es ist ein Directshow-Filter
(;Decoder/Encoder) welcher als Basis die libavcodec aus ffmpeg nutzt (;neben
anderen nicht-ffmpeg-libaries). Er ist aber kein Teil des ffmpeg-Projekts.

> Versuch mal http://www.cccp-project.net/ dort ist ffdshow in einer
> aktuellen alpha Variante verwendet (;auch Mulitprozessorfähig).

Momentan findet die weiterentwicklung wohl hier statt:
http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/

Kai

--
Die medizinische Forschung hat soviele Fortschritte
gemacht, das es praktisch überhaupt keinen gesunden
Menschen mehr gibt.
-Aldous Huxley-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash