Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // AVI,MPEG1,MPEG2



Frage von Gast:


Ich kann mit dem Schnittprogramm PowerDirector4 in den drei Einstellungen
AVI
MPEG 1
MPEG 2

von meinem Camcorder die Daten auf den Rechner bringen.
Ich möchte letztendlich eine DVD brennen für den Fernseher.

Welche Einstellung sollte ich bezüglich möglichst guter Qualität wählen?

Bernd

Space


Antwort von Markus:

Hallo Bernd,

bezüglich möglichst guter Qualität: AVI (*)
Zum Erstellen einer DVD-Video: MPEG2

* Wenn Du die Daten von Deinem (digitalen?) Camcorder unverändert auf den Rechner überspielst, erhältst Du ein sog. DV-AVI, also eine AVI-Datei, deren Inhalt der Spezifikation von Digitalvideo entspricht. Dieses Format lässt sich leicht editieren und kann anschließend z.B. in MPEG2-komprimierter Form ausgegeben werden.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Bernd,

bezüglich möglichst guter Qualität: AVI (*)
Zum Erstellen einer DVD-Video: MPEG2

* Wenn Du die Daten von Deinem (digitalen?) Camcorder unverändert auf den Rechner überspielst, erhältst Du ein sog. DV-AVI, also eine AVI-Datei, deren Inhalt der Spezifikation von Digitalvideo entspricht. Dieses Format lässt sich leicht editieren und kann anschließend z.B. in MPEG2-komprimierter Form ausgegeben werden. Hallo Markus,

hab herzlichen dank für deine schnelle Antwort.Ja es ist ein digitaler Camcorder(Panasonic NV-GS75).
Ich verstehe nur nicht,weshalb ich beim Übertragen auf den Rechner(ich glaube das heißt caturen?)im Programm dann schon eine dieser drei Arten auswählen kann.
Jeder vernünftige Mensch müßte dann doch sicher AVI nehmen oder mache ich hier einen Denkfehler?

Herzliche Grüße

Bernd

Space


Antwort von Stefan:

Nein, kein Denkfehler. Jedenfalls im Prinzip nicht ;-)

Man könnte eines der MPEGs auswählen wollen, wenn man nicht vor hat das Video von der Kamera noch zu schneiden oder wenn man keine andere Möglichkeit hat von AVI nach MPEG umzurechnen oder wenn man kein Platz für AVI Dateien hat und wenn man eine VideoCD (MPEG1) oder eine Video-DVD (MPEG2) machen will.

Will man noch schneiden oder will man noch mit höherwertigen MPEG Encodern an das Video rangehen, schafft man die Originaldaten erst als DV AVI auf den Rechner, macht die Nachbearbeitung (Postprocessing) und rechnet dann in das Zielformat um (Enkodieren).

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Gast:

Hallo Stefan,

danke für die hilfreiche Antwort!

Gruß vom

auch nicht so dünnen Bernd :-)))

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash