Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // ARRI/Carl Zeiss Master Anamorphic Lenses



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ARRI/Carl Zeiss Master Anamorphic Lenses


Space


Antwort von jwd96:

Cool. Aber 30K € ist schon der Hammer. Da kostet ja die Linse mehr im Verleih als die Kamera...

Space


Antwort von Mantas:

uuuh sexy!

Space


Antwort von Thunderblade:

@jwd96: 30 k. Ist für eine Cinema Optik relativ normal / vergleichsweise günstig.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Droool!

Space


Antwort von Valentino:

Das Arri nach so langer Zeit wirklich noch anamorphe Optiken auf den Markt bringen will ;-)
Das ist so eine kleiner Markt, das gerade zwei Firmen damit Weltweit Geld verdienen können, nämlich Panavision und Vantage in Weiden.
Sogar Red hat mal versucht anamorphe Optiken zu entwickeln und ist gescheitert.

Interessant bei den Optiken wäre die Nahgrenze, da diese bei Anamorphoten meist bei 1 Meter liegt.

Darüber hinaus ist der Auflösungsgewinn doch nur bei echten 4k Projektionen spürbar, da die 99% an 2k Projektoren eh nur 800Pixel Horizontal bei 1:2,4 anzeigen. Die Benutzung eines Anamorphoten bei der Projektion ist nicht DCI konform.

Space


Antwort von HT:

Sogar Red hat mal versucht anamorphe Optiken zu entwickeln und ist gescheitert. Darf man mal fragen was du mit "Sogar Red" meinst? Es geht hier um Zeiss Linsen für Arri Kameras, beide Firmen sind auf ihrem Gebiet deutlih erfahrener als das Start-Up Unternehmen Red.
Darüber hinaus ist der Auflösungsgewinn doch nur bei echten 4k Projektionen spürbar, da die 99% an 2k Projektoren eh nur 800Pixel Horizontal bei 1:2,4 anzeigen. Die Benutzung eines Anamorphoten bei der Projektion ist nicht DCI konform. es geht hier in keinster Weise um Auflösung. Das Material kann ja nach dem Aufnehmen relativ einfach in normgerechtes 2K umgerechnet werden. es geht hier in erster Linie um den "Look", um das Bokeh.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Mitakon Speedmaster T1.0 Cinema Lenses
NITECORE Superior Prime Full Frame Cinema Lenses
The 7 most extreme and bizarre lenses I've ever tested
Fujifilm Releases Significant Firmware Updates for Many XF/GF Lenses (plus X-A3)
Linsen (clean lenses und Technik)
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
SIRUI 50mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash