Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Monitore für Videoschnitt-Forum

Infoseite // AOCs neue Preisbrecher-Monitore für Bildverarbeitung



Frage von cantsin:


Frisch vom Heise-Ticker:

AOC bringt eine neue Monitorserie für Bildverarbeiter, zum ersten Mal in der Geschichte der Marke. Highlights sind 98% P3-Farbraumabdeckung, IPS-Panels und Hardware-Farbkalibrierung per Calman. Außerdem sind USB-C-Hubs integriert.

Es gibt drei Modelle:
- 27" 2560x1440, mit quantum dots, für 350 EUR
- 27" UHD, ohne quantum dots, für 470 EUR
- 31,5" UHD, 589 EUR.

Mehr Details hier:
https://www.heise.de/news/AOC-steigt-mi ... ag.beitrag

Leider gibt's keine Angaben zu den unterstützten Bildwiederholfrequenzen - ich würde daher nur von fixen 60Hz ausgehen.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erste Beta Firmware OS5 bringt neue Funktionen für alle SmallHD Monitore
Asus ZenScreen: Neue mobile 16", 17" und 24" Monitore für Notebooks
Philips 326P1H und Philips 329P1H: Neue 31.5" Monitore mit integrierter USB-C Dockingstation
Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Neue Monitore mit 42.5", 37.5" und 28" von Acer: Predator CG437K S / X38 S und X28
AOC: Neue ultrabreite 49" 4K/5K Curved Monitore AGON AG493UCX2 und AG493QCX
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Neue 27" ColorEdge Eizo CG2700S und CG2700X Profi-Monitore mit integrierter Farbkalibrierung
Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1
Neue Asus ProArt Monitore mit 6K, Kolorimeter und Thunderbolt 4
LG UltraGear bringt zwei neue 5K 45" OLED Monitore
Neue Smart, Odysseyund ViewFinity Monitore von Samsung mit OLED und KI
MacBook Air M1: Welche Hardware für 2 Monitore?
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash