Frage von Kurt Klem:Kann mit meinem Athlon XP 2.6 meine Projekte von Premiere Pro weder auf die Sony TRV 900E noch auf die Sony PC9E exportieren (nur Artefakte),während es mit der Canon XM1 meines Bekannten keine Probleme gibt.Beim Vesuch vom-an sich "schnittuntauglichen" -Pentium4 Laptop zu exportieren gibt es keine Probleme.Wer weiß Rat?
Kurt
Antwort von Hogar:
: Kann mit meinem Athlon XP 2.6 meine Projekte von Premiere Pro weder auf die Sony TRV
: 900E noch auf die Sony PC9E exportieren (nur Artefakte),während es mit der Canon XM1
: meines Bekannten keine Probleme gibt.Beim Vesuch vom-an sich
: "schnittuntauglichen" -Pentium4 Laptop zu exportieren gibt es keine
: Probleme.Wer weiß Rat?
: Kurt
Seit wann sind denn die Prozessoren dafür verantwortlich ob ein System zum schneiden verwendet werden kann oder nicht??? Durch meinen Beruf habe ich schon an vielen Schnittsystemen gesessen, ob nun Pentium, AMD, Cyrix, oder Laptop - alle haben funktioniert. Das ein System aufgrund seines Prozessors heutzutage nicht zum Schnitt geeignet ist, halte ich für einen Mythos. Ausgeschlossen natürlich wenn man einen 10 Jahre alten Prozessor hat, der es von der Leistung her nicht bringt.
Ich würde einfach noch ein bischen rumkonfigurieren, ehe ich aufgebe. Oder installier einfach das Schnittprogramm neu...oder erneuer die Treiber. Wie gesagt, nach meiner Erfahrung kriegt man jedes PC-System zum Schittcomputer "umgebaut". (wohl eher "eingerichtet")
Hogar
Antwort von Tuxino:
Upps, es wird manchmal was abgeschnitten, also hier nochmal:
Kann nur Probleme geben, wenn Software einen bestimmten Befehlssatz zum Laufen voraussetzt (wie Premiere Pro und SSE-Erweiterung, Problem mit Athlons bis 1400 MHz). Dein System läuft ja und ich hatte auf einen AMD 1800+ sowohl Canon XM2 als auch Sony TRV 900 laufen.
Gruß, Tuxino
Antwort von Tuxino:
Kann nur Probleme geben, wenn Software einen bestimmten Befehlssatz zum Laufen voraussetzt (wie Premiere Pro und SSE-Erweiterung, Problem mit Athlons
Antwort von kurt klem:
: Seit wann sind denn die Prozessoren dafür verantwortlich ob ein System zum schneiden
: verwendet werden kann oder nicht??? Durch meinen Beruf habe ich schon an vielen
: Schnittsystemen gesessen, ob nun Pentium, AMD, Cyrix, oder Laptop - alle haben
: funktioniert. Das ein System aufgrund seines Prozessors heutzutage nicht zum Schnitt
: geeignet ist, halte ich für einen Mythos. Ausgeschlossen natürlich wenn man einen 10
: Jahre alten Prozessor hat, der es von der Leistung her nicht bringt.
:
: Ich würde einfach noch ein bischen rumkonfigurieren, ehe ich aufgebe. Oder installier
: einfach das Schnittprogramm neu...oder erneuer die Treiber. Wie gesagt, nach meiner
: Erfahrung kriegt man jedes PC-System zum Schittcomputer "umgebaut". (wohl
: eher "eingerichtet")
:
: Hogar
Hab meinen Computer schon völlig neu aufgesetzt und es auch allein mit XP und Premiere versucht-leider immer der gleiche (Miß)erfolg.Mal schauen,vielleicht kennt Sony das Problem?
Kurt