Frage von Bergspetzl:Hallo allerseits,
Kann man es wagen eine AMD Grafikkarte zu verbauen? Die Saphhire dual x r9 270x 4gb mit ddr5 ram hat einen preissturz von 400€ auf 200€ hinter sich. Kann man das mittlerweile vertreten, auf amd zu setzten? (ich weiss, apple machts auch). Wie sicher kann ich mir in speedgrade sein, das ja eig vom mercury transmit profitieren sollte? Der fällt dann weg, oder? System ist i7 3,4ghz 24gb 2xssd 1xhdd raid und bm karte. Geschnitzt wird avchd, prores, xdcamx, etwas raw (dng), und gerne in der color gebastelt. Was meint ihr, sinnvoll oder nicht. Gebe auch gerne mehr für eine andere karte aus, aber wie schauts denn mit der aus?
Lg und thx
Antwort von otaku:
naja ATI vs Nvidia ist sicher genau so emotionsgeladen wie Apple vs Windows oder Arri vs Red.
Meine Position ist bei der Grafikkarten Frage sehr klar, ich bin da auf Nvidia Seite. Der Grund bei mir ist nicht die Leistung, ich bin mir sehr sicher, das ATI da kein Müll ist und die Grafik die du anspricht wird in einem Resolve bestimmt gut los toben, für 200 Euronen allemal.
Ich hatte aber mit allen meinen ATI Karten das gleiche Problem, die sind einfach von den Treibern nicht so gut wie Nvidia. Soll nicht bedeuten das bei Nvidia nur die Sonne scheint. Die greifen auch öfter mal bei den Treibern echt ins Klo, aber dann gibts halt meistens einen älteren Treiber der anständig funktioniert, oder der nächste Treiber ist wieder gut.
Bei Ati habe ich den Eindruck, wenn die Karten und Treiber brand neu sind funktionieren die noch relativ ok, und dann wird es von Monat zu Monat schlechter. Mit jedem Software Update, jetzt nicht nur von Ati Seite werden die Dinger etwas Stöhrungs anfälliger.
Was mich bei Ati sehr irritiert, such dir mal einen Verkäufer der Ati gut findet, soll es ja einige geben. Dann sag dem mal du hattest mit deinen letzten Ati Karten Probleme, dann wirst du IMMER den gleichen Spruch bekommen: "Ja die letzte Serie war nicht so gut, aber jetzt sind die der Hammer". Das erzählen die aber seit über 10 Jahren, das gibt mir zu denken.
Ausserdem Mac Pro, die meisten Fehler die da besprochen werden stehen im direkten Zusammenhang mit den Grafikkarten, schau mal wer mit nem iMac Probleme mit der Nvidia hat, fast keiner.
Ich finde das spricht ne klare Sprache.
Antwort von Bergspetzl:
Danke für die Meinung. Das ist mir noch nie aufgefallen, ganz einfach nicht weil ich bisher Nvidia Linientreu war und auch nie nach ATI geschielt habe.
Trotzdem lade ich die Leserschaft noch ein, sich weiter zu äußern. Fakten ziehe ich bashing vor, aber oftmals führt das eine zum anderen und hier und da steckt ja vllt ein interessanter Ansatzpunkt drin. Also bin ich um jede Äußerung dankbar. :)
Antwort von srone:
Bei Ati habe ich den Eindruck, wenn die Karten und Treiber brand neu sind funktionieren die noch relativ ok, und dann wird es von Monat zu Monat schlechter. Mit jedem Software Update, jetzt nicht nur von Ati Seite werden die Dinger etwas Stöhrungs anfälliger.
hab ich vor ein paar jahren auch schon ähnlich erlebt, aber vielleicht sind sie ja besser geworden?
trotzdem fühle ich mich bei nvidia besser aufgehoben, sowie bei intel anstatt amd.
lg
srone