Frage von Soulfly:Hallo,
ich habe nach einem kürzlich abgeschlossenem Photoshop-Projekt das Angebot erhalten, Seminare für Photoshop zu geben. Da kam mir der Gedanke, dass es von Vorteil wäre, sich mal von Adobe zertifizieren zu lassen. Hat jemand von euch bereits diese Zertifizierung hinter sich?
Ich würde sagen, ich bin sehr sicher im Umgang mit Photoshop(CS3/4), aber nun braucht man ja weiß Gott nicht ständig alle Funktionen, die Photoshop bereithält. Könnt ihr mir da weiterhelfen, worauf man sich vorbereiten sollte? Auf der Homepage von Adobe steht etwas von Multiple Choice Fragen, so an die 60 bis 90 Fragen. Den Inhalt hab ich mir im pdf auch schon angesehen. Mich interessieren aber konkrete Fragen. Hat da jemand nen Tip, wo man sich ausgewählte Fragen aus der ACE-Prüfung ansehen kann, um sich einen Überblick zu verschaffen, was einen erwartet?Also über die hinaus, die im pdf stehen?
Gruß, Soulfly
Antwort von Jörg:
Für jemanden, der sehr sicher im Umgang mit den Programmen ist, ist die Prüfung keine Hürde.
In Deinem Falle würde ich noch mehr Augenmerk auf die aktuellen Programme werfen, nur CS3 CS4 könnte bei aktualisierten Fragen leicht problematisch werden.
Antwort von Soulfly:
Ja,
das könnte gut sein. Werde mich auch mal mit den Neuerungen der CS5 beschäftigen(Smart Radius fällt mir spontan ein..).
Ich habe nun doch schon ein paar mehr Fragen gefunden-einige Antworten konnte ich mir ganz gut herleiten, obwohl ich das so nicht mache bzw. bisher nicht gebraucht habe. Allerdings gibt es auch Fragen, wo ich komplett passen musste-da muss ich halt nacharbeiten. Und darum geht es mir-mal anhand der zu erwartenden Fragen abschätzen, auf welchen Gebieten ich noch Wissenslücken habe, ohne das ganze Handbuch auswendig lernen zu müssen...
Antwort von B.DeKid:
Dumme Frage was soll so was bringen?
Antwort von Alf_300:
Man kann sich ja al Unterlagen schicken lassen, denn vorallem kostet so eine Zertifizierung was
Antwort von Jörg:
Dumme Frage was soll so was bringen?
ne Hausnummer?
Antwort von Soulfly:
Ja,
ich brauchs nicht für mein Ego, das ist groß genug ;)
Ich denke, wenn sich da eine neue Einnahmequelle auftut, warum nicht in eine solche "Hausnummer" investieren?
Jeder, der regelmäßig mit PS arbeitet, weiß, dass man diesen Schnickschnack eigentlich nicht braucht.
Aber jeder von euch weiß auch, dass "ich kann Photoshop" beim einen heißt, den Doppelklick aufs Desktop-Icon zu schaffen, während andere Scripten und komplexe Compositings kreieren. Und da schafft das Zertifikat schon eine Vergleichbarkeit/Einordnung.
Und irgendwie ist es ja auch nicht schlecht, mal alle Lücken zu schließen, auf die einen dann spätestens im Seminar vielleicht der eine oder andere stößt.
Also all die Dinge, die man eh schon anwendet, richtig beschreiben zu können-mit Adobe-Syntax. Kostenpunkt ist glaub ich 135 Euronen, und die hat man locker ruckzuck wieder drin.
Aber ihr habt nicht noch ein paar Links in petto?