Frage von ruessel:#t=67
cool.....
Antwort von iasi:
die meinen"s wirklich ernst mit 8k
aber das ganze in 100Mbps gepresst, scheint ziemlich sportlich - 8k/120Hz ...
H.265 ist ja schließlich auch kein Wundercodec.
Über ihre Glasfaserleitung schicken sie immerhin 144Gbps ...
Antwort von ruessel:
MP3 für die Augen.
Man gut, das wir mit fetten 720P vom Sender Bildtechnisch verwöhnt werden. ;-)
Antwort von srone:
144 gbit/s via glasfaser, nice.
lg
srone
Antwort von iasi:
144 gbit/s via glasfaser, nice.
lg
srone
soweit ich mich recht erinnere - hab das video nur einmal überfolgen
aber 8k und das dann auch noch mit 120fps verlangen natürlich auch nach Bandbreite
umso magerer erscheinen dann die 100Mbps
Antwort von srone:
umso magerer erscheinen dann die 100Mbps
das sowieso, aber anders wird sich das wohl im moment nicht wirtschaftlich "tranportieren" lassen, wobei dann die frage ist, was effektiv zuhause ankommt.
spannend fand ich bei der "grossen" kamera den 3-chip ansatz.
lg
srone
Antwort von iasi:
Man hat den Eindruck, das die Japaner 2 Schritte auf einmal machen wollen.
Noch gibt es ja nicht mal einen ordentlichen Weg, um UHD auf den Bildschirm zu bringen - externe Festplatten und magere Internetstreams können"s doch noch nicht gewesen sein.
Antwort von srone:
Man hat den Eindruck, das die Japaner 2 Schritte auf einmal machen wollen.
am ende des clips spricht der japaner davon, einen auslassen zu wollen (4k), was bei den broadcast üblichen investitionszeiträumen, durchaus vernünftig erscheint.
lg
srone