Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 550d: externes Mikro rauscht und clippt. Produktionsfehler??



Frage von Multivideocutterman:


Hi!

Wenn ich an die Canon 550d ein externes Mikro über Miniklinke anschließe, rauscht das Audio im Film immer. Zu leise kann das Mikro nicht sein, da es manchmal rauscht und gleichzeitig clippt (könnte aber auch am Zoom Recorder liegen, da ich das Kopfhörer-Signal an die 550d schicke, aber lauter ist beim Zoom nicht möglich; leiser bringt nichts, das Signal wird leiser, das rauschen bleibt). Kaputt ist das Mikro auch nicht, da wenn ich eine Aufnahme im Zoom-Recorder mache, klappt alles.

Weiß jemand Rat?

Space


Antwort von carstenkurz:

Scheint mir nicht sonderlich sinnvoll, einen Zoom nur als Mikrofonvorverstärker zu nutzen. Warum benutzt Ihr nicht die Audioaufnahme aus dem Zoom statt aus der Canon? Über die div. Anpassungsprobleme zwischen Mikrofonen, Fieldrekordern und Canons gibts ja schon reichlich Threads hier im Forum.


Welche Firmware benutzt Ihr denn in der 550, und welcher Zoom und welches Mikro und welches Kabel zwischen Mikro und Zoom genau?


Kannst Du mal irgendwo nen Beispiel-Clip verfügbar machen?


- Carsten

Space


Antwort von Multivideocutterman:

Also ich hab jetzt noch einmal das Mikro ohne zoom angeschlossen.
Rauschen ist weniger aber nicht weg, und noch immer mehr als im internen.

Ich kann natürlich auch den Ton auf dem Zoom aufnehmen, aber wenn es auch so ginge, bräuchte ich den Ton nicht mehr zu Synchronisieren.

550d firmware: 1.0.8
zoom: H4n

Space


Antwort von carstenkurz:

Das heisst, automatische Aussteuerung in der 550D.

Was soll man dazu noch sagen, Zoom H4n davor klemmen und dann mit AGC aufnehmen? Perlen vor die Säue.

Mit Referenzton und Timestamps von Canon und Zoom H4n Files ist das Synchronisieren doch kein Problem. Sonst kann man den Zoom doch auch gleich weg lassen. Was für ein Mikro ist es denn?

Hier hat jemand im Grunde das gleiche Problem:

viewtopic.php?p=489633?highlight=#489633

Du hast immerhin die Möglichkeit, mit der 550D MagicLantern zu benutzen.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikro + InEar-Monitoring für TV-Produktion
550d: externes Mikro rauscht und clippt. Produktionsfehler??
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Samsung Smartphone und externes Mikro, Problem
NTG5 rauscht an Funkstrecke
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Externes ProRes RAW für die OM-1 - Firmware-Updates da
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ActionCam und Bluetooth-Mikro für Wochenendetrips und Urlaube gesucht
Mikro für DJI Mini 3 Controller
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash