Frage von Multivideocutterman:Hi!
Wenn ich an die Canon 550d ein externes Mikro über Miniklinke anschließe, rauscht das Audio im Film immer. Zu leise kann das Mikro nicht sein, da es manchmal rauscht und gleichzeitig clippt (könnte aber auch am Zoom Recorder liegen, da ich das Kopfhörer-Signal an die 550d schicke, aber lauter ist beim Zoom nicht möglich; leiser bringt nichts, das Signal wird leiser, das rauschen bleibt). Kaputt ist das Mikro auch nicht, da wenn ich eine Aufnahme im Zoom-Recorder mache, klappt alles.
Weiß jemand Rat?
Antwort von carstenkurz:
Scheint mir nicht sonderlich sinnvoll, einen Zoom nur als Mikrofonvorverstärker zu nutzen. Warum benutzt Ihr nicht die Audioaufnahme aus dem Zoom statt aus der Canon? Über die div. Anpassungsprobleme zwischen Mikrofonen, Fieldrekordern und Canons gibts ja schon reichlich Threads hier im Forum.
Welche Firmware benutzt Ihr denn in der 550, und welcher Zoom und welches Mikro und welches Kabel zwischen Mikro und Zoom genau?
Kannst Du mal irgendwo nen Beispiel-Clip verfügbar machen?
- Carsten
Antwort von Multivideocutterman:
Also ich hab jetzt noch einmal das Mikro ohne zoom angeschlossen.
Rauschen ist weniger aber nicht weg, und noch immer mehr als im internen.
Ich kann natürlich auch den Ton auf dem Zoom aufnehmen, aber wenn es auch so ginge, bräuchte ich den Ton nicht mehr zu Synchronisieren.
550d firmware: 1.0.8
zoom: H4n
Antwort von carstenkurz:
Das heisst, automatische Aussteuerung in der 550D.
Was soll man dazu noch sagen, Zoom H4n davor klemmen und dann mit AGC aufnehmen? Perlen vor die Säue.
Mit Referenzton und Timestamps von Canon und Zoom H4n Files ist das Synchronisieren doch kein Problem. Sonst kann man den Zoom doch auch gleich weg lassen. Was für ein Mikro ist es denn?
Hier hat jemand im Grunde das gleiche Problem:
viewtopic.php?p=489633?highlight=#489633
Du hast immerhin die Möglichkeit, mit der 550D MagicLantern zu benutzen.
- Carsten