Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 2 Gigabyte Filelimitation Probleme auf Windows bei Mac gebrannten Data DVDs



Frage von Jürgen:


Hallo ja,ich möchte auch gerne wissen wie man die 2 Gigabyte Filelimitation auf Windows erweitern oder umgehen kann.
ich bekomme aus USA Mac gebrannte Data DVDs mit m2v Video und Aiff Audio Essentialstreams.

Windows gibt nur 1.99 Gigabyte des m2v Videos auf der gebrannten DVD wieder, das Laufwerk sagt es sind 4 Gigabyte Daten on Disc ,im DVD Ordner selber finde ich aber nur den abgebrochen Videofile also 1.99 Gb und das demuxte Audio von 800 MB.
Wie kann ich die restlichen Videodaten rund 1.2 Unsichtbare GB aus der DVD lösen oder besser den ganzen
Videostream von 3,2 Gigabyte von DVD auf meine Festplate transportieren
extrahieren.
Die Essential Video und Audio Data DVD wurde auf Mac im ISO Mode gebrannt, Mac kennt keine 2 GB Filelimitation und auf einen Mac ist auch die DVD voillständig (habe aber keinen Mac) Dateien im UDF Mode kennt wiederum Mac nicht, so das mein Kollege diese Möglichkeit nicht nutzen kann.
Wie gesagt im Ordner der DVD finde ich die benötigten Daten nicht mehr.
kann mir einer helfen wie ich auf Windows alles wieder sichtbar und greifbar bekomme.
Danke im Voraus.
Liebe Grüsse Jürgen

Space


Antwort von Axel:

Diesem Posting wird sicher mal wieder widersprochen werden, aber da ich meine fertig kompilierten DVDs nie anders brenne als als "DVD-Rom (UDF)" - auf dem Mac, und zwar mit Toast - , weiß ich, daß diese DVDs absolut kompatibel sind. Sie unterscheiden sich nicht von irgendwelchen DVD-Videos aus egal welchen Authoring-Programmen, und du kannst sie auch genauso mit Windows-Programmen öffnen und Dateien extrahieren. Die 2 GB-Limitierung ist davon unberührt.
JA, ich WEISS, daß das mit Nero nicht funktioniert, aber ich WEISS, daß es mit dem Mac geht. Sage deinem Bekannten aus Übersee, er möchte mit Toast eine gewöhnliche DVD-Video aus den Dateien brennen.

Space


Antwort von Anonymous:

Nun ist es schon so das ich die Daten als m2v Stream und getrenntes Audio bräuchte, also keine normale Video DVD sondern als Streams schon allein
um die Files als ganzes (keine Vobs) in ein DVD Authoring Programm und als ganze Files in ein Editingprogramm zwecks Nachvertonung laden müsste.
Darum müsste man mit Toast sozusagen eine UDF Daten DVD brennen mit
2 Files also ein m2v Video und einen Audiofile, oder halt als einen mpg Movie.
Ich glaube das ist das Problem das man keine UDF daten DVDs mit toast machen kann, ansonsten kann man sicher normale Video DVDs brennen die auf einen Mac gebrannt sicherlich auch auf Windows zu öffnen sind. Alle DVD Daten, Vobs, Bup, und Ifofiles sind zudem ja Daten unter 2 GB.Also selbst ISO Mode tauglich Er hat aber leider einen ISO File gebrannt der größer ist als 2 GB und
das akeztiert Windows nicht.
Aber wenn Du mir versicherst das man mit Toast auch UDF Daten DVDs erstellen kann würde ich Ihm auf die Füße treten.
Mit Nero Burning Rom kann man übrigens solche UDF Daten DVDs brennen und es wäre klasse wenn dieses Toast auch könnte.
Kannst Du mir nun noch weiterhelfen?
LG Jürgen

Space


Antwort von Axel:

Im Falle Nachvertonung ist es wohl günstiger - ohnehin -, nicht nur die Tondateie als Aiff, sondern auch den Film nicht als m2v, sondern als mov schicken zu lassen. Ich gebe häufig Clips an meinen PC-Kollegen weiter (brenne sie dann mit "Mac & PC" in Toast. Allerdings sind die Clips immer nur unter 100 MB.

Space


Antwort von Jürgen:

Tja dann hast Du keine ISO über 2 GB Expierience und schiesst am Thema Vorbei. trotzdem LG Jürgen

Space


Antwort von visual cluster:

was für eine formatierung haben deine festplatten?

Space


Antwort von Jürgen:

NTFS

Space


Antwort von vdp1331:

Hallo,
leider wurde das Thema ja nicht geklärt, denn ich habe im Kern das gleiche Problem:
ich möchte einen aus FinalCut exportierten Film (4,3 GB) auf eine Daten-DVD brennen um ihn auf einem Windowsrechner zu komprimieren. Wenn ich nun mit Toast eine Hybrid-Daten-DVD brenne wird auf dem Windows-Rechner eine Dateigröße von exakt 2 GB angezeigt und ich kann die Datei nicht öffnen.
Gibt es irgend einen Weg auf dem ich das Problem lösen kann? Danke im Voraus!
gruß
Vincent

Space


Antwort von PowerMac:

Man kann in Toast sowohl UDF als auch ISO 9660 brennen. ISO 9660 unterstützt afaik maximal 2 GB. Also UDF nutzen.

Space



Space


Antwort von PowerMac:

(…) Aber wenn Du mir versicherst das man mit Toast auch UDF Daten DVDs erstellen kann würde ich Ihm auf die Füße treten. (…) Wenn auch alt: Toast konnte und kann das.

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für die prompte Antwort! Ok, aber wo kann ich das einstellen? In der normalen Auswahl werden mir nur Mac, PC und hybrid und jeweils noch "erweitert" angeboten.. Sorry für diese blöde Nachfrage!

Space


Antwort von PowerMac:

So sieht es in Toast 7 aus. Wie das in früheren Versionen war, weiß ich nicht. Nur weiß ich, dass es geht.

Space


Antwort von vdp1331:

Nochmals danke für deine Antwort(en)!!
Also ich habe in der zwischenzeit auch ein wenig weitergeschaut. Bei meinem toast(hab leider die Versionsnummer nicht zur Hand) versteckt es sich unter "Sonstiges/DVD". Da muß man erstmal drauf kommen, dass sich darunter eine UDF-DVD versteckt..

Also nun:Frage endgültig geklärt mit einer UDF_DVD läßt sich das Problem der >2GB Dateien lösen, bei einigen (älteren?) Toast Versionen versteckt sich diese Option hinter dem Menüpunkt Sonstiges/DVD.

Danke an PowerMac und nun Schluß hier ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LG DVD-RAM-Brenner unter Windows 2000 SP 4 - Treiber erforderlich?
*.mpg und DVD sehr hell und überstrahlt (Windows 2000)
Qualität Windows Vista DVD Maker
DVD auf Mac erstellt - läuft schlecht auf Windows
DVD wird von Windows/ DvD Spieler nicht abgespielt!
Windows 8 DVD Brenner nicht gefunden
Neu: Cyberlink PowerDVD 12 Ultra für Windows, iOS und Android
Mit Windows Mowie Maker für DVD-Wiedergabe brennen
keine DVD-Wiedergabe unter Windows XP HE
windows erkennt dvd brenner nicht mehr
windows media player zeigt kein richtige 16:9 Bild mehr beim DVD-Abspielen
PowerDVD DATEIEN formatieren um in WINDOWS MOVIE MAKER zu importieren
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
Umstieg von Windows auf Mac - funktioniert der Dongle?
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Gigabyte M32Q Monitor: 32 Zöller mit USB-C und 94% DCI-P3
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
Neue Gigabyte AORUS/AERO Notebooks: Alder Lake CPUs, RTX 3080 Ti und OLED oder Mini-LED Displays
iodyne Pro Data: 24 TB NVMe SSD-Speichersystem mit 5 GB/s per 8 x Thunderbolt 3
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash