Frage von OlafKling:Bin total verwirrt, da ich im Internet nirgends eindeutige Blu Ray Specs finden kann.
Möchte von EOS 7D Filme auf Blu Ray übertragen.
7D bietet in PAL folgende Formate an:
1920x1080 24
1920x1080 25
Welches Format muss ich nehmen um es auf eine PAL Blu Ray ruckel- und verlustfrei zu kriegen?
Was hat eine PAL Blu Ray genau für Specs? Nur 1080i50 und 1080p25? Wozu 1080p24?
Sorry für mein Durcheinander, ich bin es momentan selbst ;-)
Antwort von lilbarby:
soweit ich weiss spielen Bluray player unter anderem 1080i50 sowie 1080p25 als auch 1080p24 und 1080p mit 23.976 fps ab.
Wahrscheinlich werden sie dann ja wohl auch das interlaced NTSC abspielen können. Und vermutlich bald auch 1080p50.
Was kümmert da einen noch die Spezifikation... wird so ähnlich sein wie mit den DVD playern damals. Nach einer gewissen Zeit konnten die dann auch MPEG1/2 in den verschiedensten Varianten abspielen(vornehmlich China, Korea und Taiwan-Hersteller etc.) Und zum Schluss kam ja erfreulicherweise auch noch MPEG4 ASP hinzu.
Antwort von deti:
Eine BD kann theoretisch viele Formate. 24p ist allerdings nur dann interessant, wenn das Quellmaterial Film ist. Hier in Europa macht man schon immer ein Speedup um 4% bei Filmen, so dass diese mit 25p im Fernsehen laufen. Bei 24p läuft man immer Gefahr, dass das Material am Fernseher ruckelt (denn nicht alle neuen Geräte können den 24p Modus nativ und alte können NUR 50i).
Für deine Produktion würde ich daher 25p vorschlagen - außerdem sorgen mehr Bilder pro Sekunde für eine flüssigere Wiedergabe von Bewegungen.
Deti
Antwort von pailes:
1080p25 gibt es in der BD-Spec nicht, man könnte es via PsF in einem 1080i-Strom unterbringen. Allerdings ist der Unterschied zwischen 24 und 25 Bildern so gering, dass ich lieber über 25p nach 24p gehen würde als über 1080i.