Frage von Rabenweiss:Hallo Zusammen
Ich bin an einem Filmprojekt.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Lösung für ein Problem:
extreme Zeitlupe. Ich möchte Bilder herstellen mit verschiedenen Geschwindigkeitsebenen.
Ich hatte die Idee es allenfalls auf 16mm zu drehen. Ich nehme an im Zuge der Umstellung auf digitale Geräte wurden viele alte Filmkameras ausgemustert-die sollten irgendwo noch liegen.
Das kommt schlussendlich wahrscheinlich günstiger als digital.
Oder kann mir jemand einen Tip geben?
Danke
Antwort von VideoWilly:
Was meinst du mit extreme Slowmotion, also wieviele fps?
Zu dem Dreh auf 16mm kann ich leider nicht so viel sagen.
Digital böten sich dir aber folgende Möglichkeiten:
a) eine echte Highspeed-Kamera wie die Phantom, die aber extrem teuer ist. Es gibt günstige Highspeedkameras von Casio, aber leider nicht in HD.
Eine andere günstige Möglichkeit wäre diese hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/JV ... lles-.html
b) aus 50p-Material per Twixtor eine extreme Zeitlupe machen, was besser geht als gedacht:
Viele Grüße!
Antwort von Xergon:
Sicher dass das viel günstiger käme? Die 16mm Filme sind inzwischen teurer geworden, das Entwickeln auch. Machen halt nicht mehr so viele Firmen.
Antwort von jwd96:
Ist definitiv nicht günstiger. Schau dir doch mal die Preisliste von Kodak an...
400ft, also 122m Kodak 250D kosten 150€ ohne mwst. dann noch Entwicklung ca. 70€, und noch die Digitalisierung...
und dann auch noch slowmotion? Das gibt es wirklich billiger
(obwohl ich allgemein Analog-Filmfan bin)
Antwort von Schleichmichel:
(obwohl ich allgemein Analog-Filmfan bin)
Ich auch. Und vor ein paar Jahren hätte ich noch zu dieser Lösung geraten. Aber inzwischen gibt es hervorragende digitale Highspeed-Kameras zum mieten, die mit weniger Licht auskommen, als Du für Film bräuchtest.
Allerdings sind die Filmpreise nicht frappierend höher geworden...weiss nicht, woher dieser Hinweis kommt. Den kräftigsten Preisanstieg überhaupt (5%) gibt es aber jetzt zum Jahreswechsel wegen der gestiegenen Rohmaterialpreise.
Antwort von Xergon:
Wieviel FPS schweben dir denn so vor?
Mit US-Importen kommt man schon auf 60p, zusammen mit Twixtor kann man daraus viel machen. Hängt aber stark von der Art des zu filmenden Materials ab. Relativ statische Objekte in Bewegung gehen prima, sich selbst verändernde Objekte wie Flammen gar nich ohne krasse Artefaktbildung und viel Fummelei.
Antwort von florianbepunkt:
was verstehst du unter "extreme" slow-motion? so in richtung antichrist-prolog? dann kommst du um eine phantom oder ähnliches nicht herum... und nein, 16mm dreh ist definitiv nicht billiger. es sei denn, du hast gute verbindungen zu studio hamburg oder ähnliches.
vll. bist du hier sogar mit einer red besser beraten..
gruß