Frage von Michael:Hallo zusammen,
folgendes Problem verknotet zumehmend mein Kleinhirn:
Eine kleine Animation, welche ich in Cinema4D erstellt habe, läuft auf dem TFT eines Freundes nicht so, wie ich es erwartet haben. Dazu folgende Details:
Da ich wusste, dass der Clip später auf einem Breitbild-TFT abgespielt werden soll (16:10 ?), habe ich die Animation in Cinema4D in der Auflösung 1024*576 erstellt.
Der fertige Clip soll ja auch als DVD-Video gebrannt werden und über das DVD-Laufwerk des PC's mit PowerDVD oder VLC-Player abgespielt werden, daher ging ich davon aus, dass eine andere Auflösung wegen dem mpeg 2 Format ja sowieso nicht in Frage kommt.
Den Clip habe ich dann als unkomprimierten Quicktime-Film in Final Cut Pro importiert.
Die Sequenz weiterhin auf 1024*576. Im Vorschaufenster sah man natürlich auch schon die Balken oben und unten. Gerendert und mit DVD-Authoring-Software gebrannt.
So weit, so gut.
Auf dem TFT der Marke HP Modell L2335 ist nun beim Abspielen ein gutes Stück links und rechts abgeschnitten (die Balken oben und unten sind erwartungsgemäß nicht da).
Warum ist dies so? Muss beim Monitor noch was eingestellt werden? Hab ich etwas grundlegendes beim Arbeiten an dem Clip in den Einstellungen nicht beachtet oder bringe ich hier diverse Auflösungsmöglichkeiten durcheinander??
Hier noch die Daten des Monitors laut Hersteller:
HP 2335
16:9 Wide-Aspect-Bildschirm
23 Zoll Diagonale
Alle VESA-Standardvideomodi bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz
15-polig D-Sub Standard, DVI-Digitalschnittstelle, Component Video, Composite Video und S-Video
Über jegliche Tipps und Ratschläge wäre ich sehr froh! Man möchte ja schlauer werden...
Vielen Dank
MfG
Michael
Antwort von steffen:
schau Dir das Ding mal auf einem Röhrenmonitor an - da ist noch viiiel mehr abgeschnitten - quite normal.