Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 13.3 Zoll 8K 12-Bit OLED Display mit 120 Hz



Newsmeldung von slashCAM:


Die Firmen SEL (Semiconductor Energy Laboratory Co Ltd) und Sharp haben ein 13.3 Zoll großes 8K (7.680 x 4.320...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
13.3 Zoll 8K 12-Bit OLED Display mit 120 Hz


Space


Antwort von jaquecube:

13.3 Zoll 8K - wozu bitte soll das gut sein???

Space


Antwort von Rudolf Max:

Wurde vermutlich extra für all die Pixelpeeper hier im Foum gemacht...

Space


Antwort von WoWu:

Na ja, für den "plastischen, räumlichen" Bildeindruck, wie wir doch alle hier im Forum haben erfahren können ... für den sprichwörtlichen "Blick aus dem Fenster"... oder sollte man nicht lieber "Luke" dazu sagen ?

Aber mal Spaß beiseite .... prima Viewfinder für 12Bit HDR, für die Dame und den Herren, die schon alles, außer dem echtgoldenen Telefonwähler, haben.... wenn jetzt noch die Leuchtdichte stimmen würde.

Space


Antwort von iasi:

Wurde vermutlich extra für all die Pixelpeeper hier im Foum gemacht... Wohl eher für die vor- urteiler hier, damit sie etwas beurteilen können, das sie noch nie gesehen haben

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Es langt wenn man die Grundrechenarten beherrscht, um zu verstehen, daß niemand mit normaler Sehstärke (20/20), ohne Lupe 8k auf einer 13" Sonderbriefmarke wahrnehmen kann.

Pixel/Dot Größe P=2 x d x tan (α /2)

Aber da wir hier im Forum ja einige Superhumans haben, deren Sehstärke das normale Menschliche Auge mindestens um 200% übertrifft, werden die bestimmt ihre Freude an dem Monitor haben.

Space


Antwort von Jott:

Größer darf er gerne sein, aber wieso nicht als Technologie-Demo stehen lassen?

Im Standbildbereich/Druck sind 600 dpi nichts Exotisches. Superhumans allenthalben.

Space


Antwort von iasi:

Es langt wenn man die Grundrechenarten beherrscht, um zu verstehen, daß niemand mit normaler Sehstärke (20/20), ohne Lupe 8k auf einer 13" Sonderbriefmarke wahrnehmen kann.

Pixel/Dot Größe P=2 x d x tan (α /2)

Aber da wir hier im Forum ja einige Superhumans haben, deren Sehstärke das normale Menschliche Auge mindestens um 200% übertrifft, werden die bestimmt ihre Freude an dem Monitor haben. Was bevorzugst du:
Dass das menschliche Auge den Monitor übertrifft
Oder
Dass der Monitor das menschliche Auge übertrifft?

Space


Antwort von Gerald:

Hallo,
Also 600 ppi im Print sind schon eher unüblich. Es genügen als Mittel zwischen Dateigröße und Qualität 300 ppi. Optimal wären so um die 400. wenn Mann allerdings ein wenig auf die Dateigröße achtet verwendet man auch das eher selten. Nur wer Bilder im Layout um die 50% skaliert und nicht herunterrechnet, kommt auf solche Auflösungen. Sollte man aber vermeiden, wenn ein Dokument einen größeren Umfang erreicht.

Sorry da kann ich nicht anders, das hab ich von der Pike auf gelernt. Da bin ich pingelig ;-)

Grüße
Gerald

Space



Space


Antwort von Jott:

Unüblich darf es gerne sein. Aber Fotodrucker beschränken sich nicht auf 300 dpi, Digitaldruck schon gar nicht.

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Ich habe noch immer nicht das Gefühl aus einem Fenster zu schauen, wenn ich Bilder auf einem Monitor betrachte.
Somit finde ich die Weiterführung des Pixel-Wettlaufs und die Entwicklungen in Sachen HDR durchaus interessant.
Das sich gleichzeitig aber die Welt der Musikhörer in mp3-ler und vinyl-er gespalten hat, ist diesbezüglich schon interessant...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Unüblich darf es gerne sein. Aber Fotodrucker beschränken sich nicht auf 300 dpi, Digitaldruck schon gar nicht. Ja, die drucken auch 75dpi mit 600dpi aus - besser wirds damit allerdings nicht

Space


Antwort von Angry_C:

Das Ding nun noch als 7 Zoll und dann wirds auch was mit VR.

Space


Antwort von Jott:

Unüblich darf es gerne sein. Aber Fotodrucker beschränken sich nicht auf 300 dpi, Digitaldruck schon gar nicht. Ja, die drucken auch 75dpi mit 600dpi aus - besser wirds damit allerdings nicht Es soll tatsächlich schon vorgekommen sein, dass wirklich hoch aufgelöste Fotos hochauflösend gedruckt wurden. So wie schon 8K-Aufnahmen auf 8K-Screens gesichtet wurden. Oder nicht? Vielleicht auch eine Verschwörung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


13.3 Zoll 8K 12-Bit OLED Display mit 120 Hz
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Laserbeamer 120 Zoll - Erfahrungen
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
Viltrox 16mm f/1.8 FE - Full Frame Sony E Weitwinkel mit OLED Display
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras
ASUS Vivobook Pro 16X OLED und Vivobook Pro 14X OLED ab sofort verfügbar
LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor
OLED Display als TV - ohne Receiver
Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash