Frage von GoaMetz:Heho,
da das einzige andere 12-35mm/2.8 in meinem Bekanntenkreis ebenso wie meins von einen zunehmend schwergängigen Focus Ring geplagt wird, wollt ich mal in die Runde fragen, ob's jemand anders auch so ergeht.
Ich nutze fast nur AF, mein Bekannter zieht Focus praktisch ausschließlich von Hand, unterschiedlicher könnte die Belastung des Bauteils nicht sein und trotzdem zeigen beide Linsen ein sehr ähnliches Verhalten.
Als mir die Sachen dann zu bunt wurde und ich das Teil zur Garantiereparatur verpacken wollte, entdeckte ich diese Merkwürdigkeit -> (Bild im Anhang).
Die Werkstatt versucht mir einen Sturzschaden zu unterstellen, was ich angesichts des Fehlens einer Druck/Aufschlagstelle und des merkwürdig lokal beschränkten Rißes für völlig absurd halte. Der dreiste Kostenvoranschlag listet zudem auch Bauteile auf, die für die Behebung gar nicht erneuert werden müssen (was sich mit Hilfe des Service-Manuals leicht belegen läßt). Weiß vielleicht jemand, wen man bei Panasonic anpieken muß, um den Flachnasen Ballett zu machen? Der Laden,
http://www.geissler-service.de/kontakt.html , legt ein absolut ungeheuerliches (IHMO borderline-kriminelles) Verhalten an den Tag (auf dass ich momentan nicht eingehen kann), das dringend weiter oben bekannt gemacht gehört.
Gruß Martin
Antwort von alexolik:
Habe auch das Objektiv - beide Ringe sind butterweich bedienbar. Von alleine kommt der Riss in deinem Objektiv nicht. An der Stelle der Servicewerkstatt würde ich auch Fremdeinwirkung unterstellen. Gerade an dieser Stelle liegt es sehr nahe, dass du oder sonst Jemand das Objektiv angeditscht hat. Hier Nachzuweisen, dass der Riss beim Kauf vorhanden war wird schwierig.