Frage von lawlster:Ich bin auf der Suche nach einem Einstiegscamcorder. Wichtig ist mir dabei, dass das Gerät Filme in AVCHD aufnehmen kann und dabei den größtmöglichen Zoom bietet. Unter diesen Prämissen, habe ich die oben genannten Modelle ausgewählt. Falls euch Camcorder bekannt sind, die noch bessere Zoomeigenschaften vorweisen können, so lasst es mich bitte wissen. Meine Frage an euch ist, welchen Camcorder ihr für die bessere Wahl haltet.
Die Sony bietet bis zu 55x erweiterten Zoom (leidet die Videoqualität bei 55x-fachem Zoom?). Die Panasonic hingegen bietet bis zu 50x intelligenter Zomm (Lässt sich das mit dem "erweiterten Zoom" von Sony vergleichen?)
Der 1,5 MP Sensor der Panasonic hingegen überzeugt mich nicht! Zwar ist für Full-HD aufnahmen nicht mehr nötig, um jedoch das ein oder andere Bild zu knipsen, reicht die Auflösung wohl nicht aus.
Ein Minuspunkt für die Sony hingegen ist die fehlende Videobeleuchtung, diese ist bei der Panasonic bereits integriert.
Was meint ihr dazu? Vielen Dank schon im Voraus.
Antwort von Jan:
Hallo,
wenn Du dir im Geschäft mal einen optischen Zoom von 20 - Fach anschaust, dann wirst Du sehr warscheinlich feststellen, dass das vollkommen ausreicht. Wir reden hier über einen ca. Bereich von 30-600 mm !
Lass Dir mal eine Spiegelreflexkamera zeigen, oder besser die Optik, die eben 600 mm hat......
Selbst Videokameras der höheren Klasse haben oft 10 bis 20 - Fach optischen Zoom, die 40, 60 und noch mehr sind nur Werbung und für sehr wenige Leute wirklich nützlich.
Diese hohen Zoomwerten haben auch ihre Nachteile.
Zu viele Linse auf kleiner Fläche = damit leidet die Bildqualität. Zu viel Zoom frei Hand = kaum zu halten !
Bei den beiden Kameras wäre sofort meine erste Wahl die CX 250, eben weil die V 500 viel zu wenige Pixel aufbietet. Die 1,5 Millionen sind übrigends nur die Sensorauflösung, effektiv benutzt die Kamera nur 1,12-1,3 Millionen Pixel für das Videobild.
Was dabei rauskommt kann man sich hier bei der fast baugleichen (beim Sensor baugleich) V 100 anschauen:
Panasonic V 100 Tesbilder Videoaktiv
Die Panasonic hat aber auch Stärken wie beispielsweise der sehr gute Stabilisator und die 2 zu 3 D Wandlung.
Vom Bild her muss man aber fast schon die Sony kaufen, aber bitte nicht die CX 200, die hat nämlich ein ähnliches Problem wie die V 100 & V 500 !
Das Mini Licht bringt mehr oder weniger nichts (nur kurze Distanz), ein richtiges Videolicht macht aber schon Sinn.
VG
Jan