Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // „Kinobalken“ bei Premiere Pro CC



Frage von fgiema:


Guten Abend,

ich habe derzeit Probleme beim Erstellen von Kinobalken bei Premiere Pro CC.

Mir ist bekannt, dass man die über das Zuschneiden Tool erreichen kann.
Nur die Balken bei mir oben und unten sind nicht wie gewünscht schwarz sondern transparent. Bitte um Hilfe.

Danke schonmal im Voraus !

Space


Antwort von hellcow:

Entweder unter die Videos eine schwarze Ebene oder anstatt zuschneiden die Balken über das Titeltool erstellen.

Space


Antwort von fgiema:

Und wie kann ich beides machen ?

Bin eher noch ein Anfänger

Space


Antwort von fgiema:

Bzw. warum erreichen es andere über das Zuschneiden Tool aber ich nicht. Ist doch bestimmt eine Einstellungssache

Space


Antwort von hellcow:

Im titeleditor sind Werkzeuge um Formen zu zeichnen, da einfach zwei rechteckige erstellen.

Space


Antwort von Axel:

Wenn du durchgehend ein “Scope”-Bild willst, ist es wesentlich klüger, die Sequenz bereits mit diesem Seitenverhältnis einzustellen, also für HD 825 x 1920 und für UHD 1650 x 3840.
1. die Balken werden nicht mit berechnet = kleinere Dateigröße.
2. die Balken werden auf TVs und auf Youtube trotzdem dargestellt.

Space


Antwort von TomStg:

Anstelle 16:9 geht es um 21:9, dh um ein Seitenverhältnis von 2,33:1. Das sichtbare Bild ist bei FHD dabei also nicht 1920x1080 Pixel, sondern 1920x824 Pixel groß.

Im Titelgenerator von Premiere erstellt man sich einen Titel mit zwei schwarzen volldeckenden Flächen, die mindestens 1920 Pixel breit und mindestens 1080-824=256/2=128 Pixel hoch sind. Die Unterkante der ersten Fläche platziert man demnach bei 128 Pixel, die Oberkante der zweiten Fläche bei 128+824=952 Pixel. Diesen Titel platziert man in Premiere auf der obersten Videospur und zieht ihn auf die gesamte Länge der verwendeten Sequenz.

Mit diesen „schwarzen Balken“ erhält man nicht nur einen anderen Bildeindruck, sondern auf der Timeline auch etwas mehr Gestaltungsspielraum für den Bildausschnitt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Problem mit Farben bei Premiere und AE
titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Adobe CC Update: Audio Transkription per KI und neue GPU-Beschleunigung für Premiere Pro
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash