Logo Logo
/// 

"Kinobalken" bei Premiere Pro CC



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Frage von fgiema:


Guten Abend,

ich habe derzeit Probleme beim Erstellen von Kinobalken bei Premiere Pro CC.

Mir ist bekannt, dass man die über das Zuschneiden Tool erreichen kann.
Nur die Balken bei mir oben und unten sind nicht wie gewünscht schwarz sondern transparent. Bitte um Hilfe.

Danke schonmal im Voraus !



Antwort von hellcow:

Entweder unter die Videos eine schwarze Ebene oder anstatt zuschneiden die Balken über das Titeltool erstellen.



Antwort von fgiema:

Und wie kann ich beides machen ?

Bin eher noch ein Anfänger








Antwort von fgiema:

Bzw. warum erreichen es andere über das Zuschneiden Tool aber ich nicht. Ist doch bestimmt eine Einstellungssache



Antwort von hellcow:

Im titeleditor sind Werkzeuge um Formen zu zeichnen, da einfach zwei rechteckige erstellen.



Antwort von Axel:

Wenn du durchgehend ein "Scope"-Bild willst, ist es wesentlich klüger, die Sequenz bereits mit diesem Seitenverhältnis einzustellen, also für HD 825 x 1920 und für UHD 1650 x 3840.
1. die Balken werden nicht mit berechnet = kleinere Dateigröße.
2. die Balken werden auf TVs und auf Youtube trotzdem dargestellt.



Antwort von TomStg:

Anstelle 16:9 geht es um 21:9, dh um ein Seitenverhältnis von 2,33:1. Das sichtbare Bild ist bei FHD dabei also nicht 1920x1080 Pixel, sondern 1920x824 Pixel groß.

Im Titelgenerator von Premiere erstellt man sich einen Titel mit zwei schwarzen volldeckenden Flächen, die mindestens 1920 Pixel breit und mindestens 1080-824=256/2=128 Pixel hoch sind. Die Unterkante der ersten Fläche platziert man demnach bei 128 Pixel, die Oberkante der zweiten Fläche bei 128+824=952 Pixel. Diesen Titel platziert man in Premiere auf der obersten Videospur und zieht ihn auf die gesamte Länge der verwendeten Sequenz.

Mit diesen "schwarzen Balken" erhält man nicht nur einen anderen Bildeindruck, sondern auf der Timeline auch etwas mehr Gestaltungsspielraum für den Bildausschnitt.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
Premiere Pro: Rand des gekeyten Bildes sichtbar
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
HLG Material Export Premiere Pro
Premiere Pro CC- bei "in Sequenz einfügen" entstehen unerklärliche Lücken bei Standbildern
Premiere Pro Absturz bei Ordnerwahl
Heftiges Flimmern bei effekten in Premiere Pro
Premiere Pro 2.0 spinnt bei verschachtelten Sequenzen
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD
GPU Optionen bei MacBook Pro für Premiere
Haken bei EBay-Kauf von Adobe Premiere Pro 1.5?
Premiere Pro 2018 CC: Zeitversatz bei Audio und Video nach dem Import einer .mov-Datei
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Messevideo: Neue Funktionen Adobe Premiere Pro u. bestes, verstecktes Pro-Feature // NAB 2018
Apple MacBook Pro 2018 im 4K Schnitt Performance Test: ARRI, RED, VariCam Material in FCPX, Premiere Pro und Resolve
weiterhin Fehler bei Premiere-Projektspeicherung

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom