Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ** Slashcam Online Filmwettbewerb, wer macht mit? Ideen? **



Frage von Klose:


Hallo Slashcam'er,

wie wäre es, wenn wir unter uns einen kleinen Online Film-Wettbewerb fürs Wochende oder sonst wann veranstalten,
das auf freiwilliger Basis basiert und wir uns zusammen ein Thema aussuchen.

Zum Beispiel:

- Thema: Haustier, Freundin/Frau/Freund, Spielplatz usw...

- Filmlänge: 1-2 min

- mindestens 3 Kameraeinstellungen, zB Steadyfahrt, Dollyfahrt, Jib/Kranfahrt, Stativ, Frosch oder Vogelperspektive usw...

- 2 Tage zeit von Fr-So und am Sonntagabend Online stellen Youtube/Vimeo und hier verlinken

- Genre zB. Drama, Comedy, Thriller usw.


und und und....


Es wäre sehr interessant zu sehen was für unterschiedliche Clips gezeigt werden zwecks Grading, Schnitt, Ton ... obwohl jeder das gleiche Thema hat.

Falls jemand noch eine Idee hat kann er es gerne hier mitteilen.

Natürlich nur wer Lust und Zeit hat.

Im nachhinein können wir ja dann über diese Clips urteilen was gefällt und was nicht, oder was man hätte besser machen können.

Für mich wäre das eine Herausforderung nebenher.

Space


Antwort von joerg:

Da finde ich eine gute Idee, ich würde sagen, wir sollten nun erst mal einen Termin finden. Es kann sofort los gehen.

Space


Antwort von -paleface-:

Habe ich auch nichts gegen.

Schätze aber mal das die Beteiligung eher gering sein wird.

Aber man kann es versuchen!

Space


Antwort von TaoTao:

Wie wäre es mit einem Preisgeld? <3...jeder einen Hunderter in den Pott.

Space


Antwort von Klose:

Schon sind wir zu viert, und bis nächstes Wochenende vielleicht schon 10.
Wir brauchen erst mal ein Thema, schlagt mal was vor...

Space


Antwort von j.t.jefferson:

wäre dabei---soweit ich Zeit hab ;)

Space


Antwort von joerg:

Vor allem, wir brauchen erst mal mehr Werbung, innerhalb einer Woche kann kaum jemand ein Team aufstellen, wir brauchen mindestens 4 bis 6 Wochen Vorlaufzeit, es noch den letzten User im Netz erreicht. Somit könnten es in 4 bis 6 Wochen vielleicht so an die 50 bis 100 Teilnehmer sein.
Werbung dafür vor allem auf http://www.jungefilmszene.de/filmezeigen/?w=e , und in diversen Seiten und Gruppen in Facebook, dass es einen neuen Wettbewerb gibts.

Zu Preise, zu gewinnen gibt es nichts, Hauptsache, Dabei Sein ist Alles.

Also wer macht die Orga für diesen Wettbewerb?

Space


Antwort von rkunstmann:

Vor allem, wir brauchen erst mal mehr Werbung, innerhalb einer Woche kann kaum jemand ein Team aufstellen, wir brauchen mindestens 4 bis 6 Wochen Vorlaufzeit, es noch den letzten User im Netz erreicht. Somit könnten es in 4 bis 6 Wochen vielleicht so an die 50 bis 100 Teilnehmer sein.
Werbung dafür vor allem auf http://www.jungefilmszene.de/filmezeigen/?w=e , und in diversen Seiten und Gruppen in Facebook, dass es einen neuen Wettbewerb gibts.

Zu Preise, zu gewinnen gibt es nichts, Hauptsache, Dabei Sein ist Alles.

Also wer macht die Orga für diesen Wettbewerb? Statt so ein Fass aufzumachen solltest Du lieber mal wieder einen Selbstfilm drehen. Die waren wenigstens lustig:)

Beste Grüße!

Robert

Space


Antwort von MLJ:

@Klose
Eigentlich eine gute Idee von dir, aber mit "Katzenvideos" wird man da nichts besonderes erzielen, auch nicht bei 1-2 Minuten. Was hältst du von einem gemeinsamen SlashCam Film ? Da hier Leute aus verschiedenen Teilen der Republik und Europas unterwegs sind könnte das spannend werden.

Es könnte so funktionieren:
Man einigt sich auf ein Genre und jeder dreht einen Teil vom fertigen Film, etwa 5-10 Minuten Material und stellt diese zum download in eine Cloud (Wetransfer, DropBox etc.) und schneidet daraus den fertigen Film.

So entfallen Reisekosten und jeder kann daran mitwirken. Ich würde einen deftigen Krimi vorschlagen, nicht so ein weich gespülter "Tatort" oder "SoKo" Kram, wenn dann richtig.

Ich werfe mal folgende Anregung als Idee in den Raum:
Ein Pädophiler Mörder ist in Europa unterwegs und von England aus, wo er schon mehrere Kinder umgebracht hat nach Frankreich eingereist und bereits auch hier schon mehrere Kinder entführt, missbraucht und anschließend ermordet hat. Nun jagt ihn die französische Polizei nach dem Scotland Yard die französischen Kollegen darüber informiert hat dass der Mörder ihnen entkommen ist.

Den Teil würde ich drehen und würde ihn von Frankreich aus z.B. nach Deutschland schicken da er mir in Frankreich in letzter Minute entkommen ist. Nun liegt es an den Kollegen dort ihn zu stellen nachdem ich sie darüber Informiert habe. Eine erbitterte Jagd nach dem Mörder durch mehrere Städte beginnt...

Dabei würde ich es mystisch wie Hitchcock halten und den Mörder erst ganz am Schluss entlarven und stellen. Wenn auch noch die anderen Länder mitmachen die hier im Forum vertreten sind dann haben wir am Ende Aufnahmen aus den verschiedensten Teilen Europas, das schafft man sonst nur mit einer großen Produktion.

Ich denke das dürfte eher das Interesse der Nutzer hier wecken als ein Online Wettbewerb und 5-10 Minuten Material sollte vom Zeitaufwand auch kein Thema sein. Weiterer Vorteil wäre das auch die Autoren, Cutter, Musiker und Komponisten hier zum Einsatz kämen und jeder kann hier mal zeigen was er wirklich drauf hat. Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag, okay ?

@rkunstmann
Zitat:
"Statt so ein Fass aufzumachen solltest Du lieber mal wieder einen Selbstfilm drehen. Die waren wenigstens lustig:)"
Zitat ende.

War das wirklich nötig ? Ich finde man sollte sich nicht über andere lustig machen, weder über die Person noch über das was die Person bisher gemacht hat. Ist nur eine Anmerkung und nicht böse gemeint, also bitte richtig verstehen, okay ?

@joerg
Zitat:
"Vor allem, wir brauchen erst mal mehr Werbung, innerhalb einer Woche kann kaum jemand ein Team aufstellen, wir brauchen mindestens 4 bis 6 Wochen Vorlaufzeit...."
Zitat ende.

Nun, das geht schneller und 4-6 Wochen ist eher etwas für eine komplette Produktion aber nicht für einen Dreh an einem Wochenende, nötige Kontakte vorausgesetzt. Da gebe ich Robert recht und ist etwas übertrieben.

@TaoTao
Preisgeld ? Jeder einen Hunderter in den Pott ? Wer soll den verwalten und ausschütten ? Wer soll bei einem Wettbewerb die Jury sein und sagen wer den Pott bekommt ? Ich denke das war von "Klose" nicht vorgesehen bei seinem Vorschlag und eher als "Just for Fun" Wettbewerb zu sehen, oder ?

Cheers

Mickey

Space



Space


Antwort von rkunstmann:

@Klose

@rkunstmann
Zitat:
"Statt so ein Fass aufzumachen solltest Du lieber mal wieder einen Selbstfilm drehen. Die waren wenigstens lustig:)"
Zitat ende.

War das wirklich nötig ? Ich finde man sollte sich nicht über andere lustig machen, weder über die Person noch über das was die Person bisher gemacht hat. Ist nur eine Anmerkung und nicht böse gemeint, also bitte richtig verstehen, okay ?

@joerg
Zitat:
"Vor allem, wir brauchen erst mal mehr Werbung, innerhalb einer Woche kann kaum jemand ein Team aufstellen, wir brauchen mindestens 4 bis 6 Wochen Vorlaufzeit...."
Zitat ende.

Nun, das geht schneller und 4-6 Wochen ist eher etwas für eine komplette Produktion aber nicht für einen Dreh an einem Wochenende, nötige Kontakte vorausgesetzt. Da gebe ich Robert recht und ist etwas übertrieben.

Mickey Okay. War eigentlich nicht böse gemeint. Ich mochte Jörgs alte Selbstfilme
wirklich lieber, als seine "mit dem VRS Ticket nach soundso"... Die waren wirklich noch subversiv und komisch. Und ich denke auch, dass Jörg das abkann. Er zeigt das ja und hat ein bewundernswert dickes Fell; da war mein Kommentar doch eher harmlos gegen so manch anderem...
Aber ich gebe Dir allgemein recht. Kam vllt. etwas arschig rüber...

Zu der Ansage von Jörg muss ich allerdings sagen: Das ist schon etwas krass... "Bitte ein Riesending aufziehen! Also: Wer macht's?" Ist schon schwierig. Aber sagst Du ja auch...

Also nix für ungut!

Robert

PS: So ein WoE Projekt (gab's das nicht mal bei Vimeo auch?) ist auf jeden Fall spannend! Und ich wäre prinzipiell dabei, aber das kann man halt nur von Zeit zu Zeit entscheiden, ob's geht und passt.

Space


Antwort von MLJ:

@rkunstmann
Zitat:
"Aber ich gebe Dir allgemein recht. Kam vllt. etwas arschig rüber..."
Zitat ende.

Robert, ich habe das nur erwähnt weil man sich immer wieder über Jörg hier im Forum lustig macht und das finde ich nicht richtig. Wie dem auch sei, ich fand es schon passend was "Fass aufmachen" angeht denn Jörgs Vorstellungen sind da etwas überzogen. Mach dir keinen Kopf, ist alles in Ordnung und wollte nur darauf hinweisen, mehr nicht, okay ? ;)

Doch zurück zum eigentlichen Thema: Ich finde so ein Projekt spannend und es ist schade das sich weder der Initiator noch andere wieder gemeldet haben. Doch nur heiße Luft hier im Forum ?

Überlege mal, jeder hier käme im Forum zum Einsatz, egal ob Cutter, Komponist, Filmer, Animatoren, da könnten alle mal zeigen was sie wirklich können. Aber scheinbar folgen nach den vielen Worten keine Taten und das ist wirklich schade.

Dabei wäre es so einfach:
Die Filmer drehen die Sequenzen die von den Autoren vorher bearbeitet wurden und stellen diese in "DropBox" oder "Wetransfer" bereit. Die Cutter und Komponisten laden sich das Material runter und am Ende hätte man einen Film der quer durch Europa geht, verschiedene Drehorte, dafür braucht man sonst mehr als nur ein paar Scheine und jeder kennt seine Umgebung am besten.

Und meine Güte, für eine 5 bis maximal 10 Minuten Sequenz braucht man höchstens ein Wochenende ohne viel "Brimborium". Hier wäre richtige Team Arbeit angesagt, so wie es in der richtigen Filmwelt passiert und nicht so ein Rudelbumsen wie beim "Tatort" Dreh.

Selbst die Autoren kämen hier zum Zuge und könnten für die Filmer die Sachen ausarbeiten für die Dialoge und die Audio-FX Leute könnten für das richtige Sounddesign sorgen. Ich wäre auch sofort dabei, allerdings nicht für einen Wettbewerb sondern für einen gemeinsamen SlashCam Film.

Aber du wirst sehen, daraus wird wieder nichts denn man zählt hier in letzter Zeit lieber Pixel statt sich der Praxis zuzuwenden wenn man die Beiträge der vergangenen Wochen ansieht. Mir ist es vollkommen egal denn am Ende zählt nur das Ergebnis und nichts anderes. Da schreit kein Hahn danach mit was das gedreht wurde, aber das ist ein anderes Thema.

Also, wenn du dabei wärst, dann wären wir schon zwei, immerhin ein Anfang, oder ? :)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von dirkus:

Hier im Forum wird das mit einem gemeinsamen Filmprojekt nicht so ohne weiteres funktionieren, weil einfach zu viele Leute auf extrem unterschiedlichen Level's sind.

Vom totalen Amateur bis hin zum Vollprofi, der seit 20 Jahren Kinofilme macht, ist hier ja alles vertreten.

Was willste da erwarten? (Ohne Geld daran zu verdienen, wird hier niemand - jedenfalls keiner der Ahnung hat - auch nur einen Finger heben)


PS: Wir haben vor einem halben Jahr bereits hier was (regionales) gestartet!
http://forum.slashcam.de/video-stammtis ... highlight=

Gruß, Dirk

Space


Antwort von MLJ:

@Dirkus
Sicher, da gebe ich dir Recht, aber egal ob "Amateur" oder "Profi", wieso soll das ein Unterschied ausmachen ? Ich habe Filme von "Amateuren" gesehen die könnten so manchen "Profi" blass dastehen lassen und hat daher für mich keine wirkliche Bedeutung. Und was die "Level" angeht, genau das würde es doch noch spannender machen.

Alle schreiben hier immer was sie alles drauf haben aber wenn dann mal Taten folgen sollen ist "Silence dans la Salle". Wir hier in Frankreich arbeiten auch mit "Amateuren" zusammen, nicht nur mit "Profis" denn gerade "Amateure" sind ambitionierter als so mancher "Profi". Klar, es gibt solche und solche, kein Thema, aber am Ende zählt nur die Leistung und das Ergebnis.

Ja, das liebe Geld... ohne das geht nichts ? Also ehrlich, wenn man nicht einmal etwas Zeit für ein spannendes Projekt investieren kann dann ist man arm dran und käme einem Armutszeugnis gleich. Damit stellt sich auch die Frage, warum man überhaupt im Film- oder Medienbereich arbeitet. Nur fürs Geld ? Ohne Enthusiasmus ? Falls ja dann sollte man die Finger davon lassen denn entsprechend fallen auch die Ergebnisse aus. Klingt jetzt hart, ist aber so.

Von dem Ruhrpott-Stammtisch habe ich gelesen und finde das toll das sich da endlich mal Leute zusammentun um etwas gemeinsam auf die Füße zu stellen. Ich wünsche euch viel Erfolg dabei und bin auf das Ergebnis gespannt :)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von dirkus:

Du wirst es hier immer auch mit Egoisten zu tun haben, die - wenn überhaupt - nur ihr eigenes Ding durchziehen wollen.

Wofür viel Arbeit in etwas hineinstecken, wenn andere dann die Lorbeeren kassieren...? (Filme machen ist eben nicht nur Regie und Kameraarbeit, sondern eben auch viel Dreckarbeit, für die es keine Credits zu vergeben gibt. Die Darsteller müssen sich oft monatelang auf ihre Rollen vorbereiten - jedenfalls wenn sie das gut machen wollen. Dafür gibt es meistens nichtmal nen Handschlag)

Wen will man dafür gewinnen?


Der Kölner Stammtisch läuft zur Zeit auf das selbe hinaus:

- die einen wollen Gartenvideos machen (ist einfach)

- die anderen wollen Spassvideos machen (ist lustig am Set)

- der nächste will nur rumprobieren (mal sehen, was so geht)

- ein anderer will gleich einen kompletten Kinofilm machen (Spielt den einsamen Ritter)

- usw


Es fehlt immer irgendjemand, der den Hut aufhat, und der die anderen mitreist. Sonst bleibt es in der Regel bei 1 oder zwei Treffen, wo man sich mal nett unterhält.

PS: Ja, es gibt bald was zu sehen! (ist aber wieder nur die Arbeit von ein paar einsamen Leuten)

Space


Antwort von MLJ:

@Dirkus
Leider muss ich dir da Recht geben und dann sollten sich diese Leute einmal die Frage stellen was sie in dieser Branche eigentlich suchen. Für "Garten Videos" ist YT da ;) Lorbeeren ? Die wollen verdient werden und kommen nicht von alleine. Wer nicht in der Lage ist seinen Horizont zu erweitern und sich in der Filmbranche bewegt sollte es bei YT Videos belassen und nicht so tun als wäre er der neue "Tarantino".

Es ist schade das es bei dem Stammtisch auf so eine Katastrophe hinsteuert, meine Güte, so viel Kleingeist ? Kaum vorstellbar, ehrlich. Normalerweise einigt man sich im Vorfeld, organisiert alles, verteilt entsprechend die Rollen und legt los, alles normalerweise kein Problem.

Ich kann nicht erst "Ja" sagen und später dann "Ich will keinen Action Film sondern lieber meinen Garten über 24 Stunden aufzeichnen" sagen. Ehrlich, das ist lächerlich. Damit wird auch immer klarer das viele noch nie in einem richtig straff durchorganisiertem Team und Projekt gearbeitet haben.

Sicher muss einer die Richtung vorgeben, alles zusammen halten, aber trotzdem dafür sorgen das alle zusammen arbeiten und nicht als Einzelkämpfer zum Einsatz kommen. Gute und brauchbare Ergebnisse bekommt man nur durch ein gutes Team, nicht durch Einzelkämpfer.

Wenn man ein Team "mitreißen" muss ist das schlecht, hier ist Motivation angesagt, straffe Organisation, gute und gezielte Aufgabenverteilung, diese Leute sollten sich mal die "Making of" von den Pixar Filmen ansehen, dann sehen sie was hinter einer guten Organisation steckt die zu dem Ergebnis führen.

Trotzdem, ich hoffe ihr bekommt das in den Griff und oft hilft es mal auf den Tisch zu hauen um klare Verhältnisse zu schaffen. Entweder oder, ein "vielleicht" oder "könnte" ist inakzeptabel. Ich wünsche euch viel Glück :)

Cheers

Mickey

Space


Antwort von dirkus:

"Straffe Organisation"?

Hier schreiben die meisten Leute aus Hobby oder aus Langeweile! (dementsprechend wird das Ergebnis hinterher auch aussehen)

Nix für ungut.

Space


Antwort von MLJ:

@Dirkus
Ich habe damit kein Problem und denke das sich das ganze Thema samt Thread schnell wieder von selbst erledigt.

Cheers

Mickey

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


3.-5. Februar: GEN:48 - KI-Filmwettbewerb mit Zeitrahmen von 48 Stunden
SmallRig Awards - Globaler Filmwettbewerb mit über 40.000 Dollar Preisgeldern
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Wer arbeitet mit "Cinema Grade"?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
S5ii Foto mit Self-Timer = Wer hat sich das ausgedacht?
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...?
Adobe MAX 2020: Online Konferenz mit über 350 Events
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Online-Auktion mit Equipment von Pille Filmgeräteverleih
Atomos Edit vorgestellt: Online Editing im Verbund mit Connect/Coud-Funktionen
Wer ist für Kinofilm Trailer zuständig?
Neue Drohnenregeln ab 2021: wer Kameradrohnen fliegen möchte, muss sich registrieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash