Kurz: Apple muss irgendeinen Weg gehen, konkurrenzfähige GPU-Rechenleistung in seinem kommenden Mac Pro anzubieten. Und ohne einen dualen M2-Ultra muss eine potente Alternative her - es sei denn Apple gibt den professionellen Workstation-Markt komplett auf. Wir sind sehr gespannt, wie Apple dieses Dilemma zu lösen gedenkt. Eventuell mit eigenen dedizierten GPUs oder doch mit Hilfe von AMD?
Ein Verkaufsstart in der ersten Jahreshälfe 2023 soll nach neuesten Gerüchten sowieso unrealistisch sein. Die beiden letzten Mac Pro Serien wurden traditionell immer spät im Dezember vorgestellt und anschließend relativ früh im kommenden Jahr ausgeliefert. Vielleicht lässt sich Apple mit der Antwort auf unsere Fragen also sogar noch ein weiteres Jahr Zeit...
Yo, Boomer-Fehler. Sind natürlich GB/s. Ist verbessert, neu rausspielen dauert immer etwas. Danke für den Hinweis.
MK 23:39 am 19.12.2022
800 bzw. 1600MB/s Speicherbus? Wurde da die Einheit verwechselt?
medienonkel 17:30 am 19.12.2022
Dann halt einfach das sehr gute Design von Apple bei mainboard, Gehäuse und Effizienz mit Ryzen und Radeon kombinieren.
Das Apple silicon taugt sicher auch super als...weiterlesen
News: Sparen, sparen, sparen: Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer - Weihnachten 2021 Do, 16.Dezember 2021 Zwar ist die Zeit der Black Friday Deals vorbei, aber nach dem Deal ist vor dem Deal: wer noch Weihnachtsgeschenke für sich oder andere sucht, kann von anderen aktuell laufenden, speziellen Weihnachts- und Winter-Rabattangeboten profitieren. Wir haben nochmal eine große Übersicht attraktiver Rabatt- bzw. Cashback-Aktionen zusammengestellt, von Atomos, Avid, Canon, Fujifilm, Sony, Panasonic, Laowa, CoreSWX, Izotope, MSI, Jocomp, Sennheiser und Samyang.
News: Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt Di, 16.November 2021 Für viele scheint aktuell ein MacBook Pro die vernünftigste Möglichkeit zu sein, an bezahlbare GPU-Leistung zur Videobearbeitung zu kommen. Tatsächlich sieht die Zukunft auf der PC-Seite jedoch nicht so düster aus...