Es ist Slashcam/VideoX eine besondere Freude folgenden Workshop anzukündigen:
European Digital Arts Training Programme
A Training Project for Multimedia and Digital Production Technologies
EDA 2001 - Digital Filmmaking
26. – 30. November 2001
http://www.eda-training.com
Digitale Produktionstechniken revolutionieren das Filmschaffen auf allen Ebenen. Mit der Etablierung digitaler Kamerasysteme, die als Alternative zu herkömmlichen Systemen bestehen können, geht eine Demokratisierung der Filmproduktion durch Digital Video einher. DV ist nur noch quantitativ durch Kompressionsraten und Auflösung, aber nicht mehr qualitativ d.h. in ästhetischer Hinsicht vom Digital Film zu unterscheiden.
Ähnlich wie bei der Revolution des ´Desktop Publishing´ werden professionelle, im Bereich des klassischen Film- und Fernsehgeschäfts angesiedelte Produktionen und Kreative die digitale Filmproduktionen in allen Formaten zwischen Web Movie, TV-Film und rückbelichteten
Zelluloid verbreiten. Durch den digitalen Workflow können Distributionsformen ohne aufwändige Markteintrittschranken z.B. durch den Vertrieb von Video-DVD oder Streaming direkt an ein spezifisches Zielpublikum genutzt werden.
Das Seminarangebot EDA 2001 - DIGITAL FILMMAKING wendet sich an Professionelle und Absolventen aus den Bereichen Film, Video und TV und zeigt durch die praxisorientierte Auswahl der Dozenten und Referenten, wie die digitale Revolution als eine Querschnitttechnologie die Arbeitsweise im konzeptionellen und ästhetischen Bereich, im Screenplay wie der Budget-Planung, am Setting, bei der Locationauswahl, bei der Ausleuchtung, bei der Kamera, bei der Postproduction bis hin zu Vertrieb und Marketing neue Chancen und Möglichkeiten des Filmemachens eröffnet.
Teilnehmerzahl ist auf fünfzig Personen pro Tag begrenzt. Anmeldungen per Email bitte bis zum 21.11.2001 unter office.eda@babelcity.de.
Federführend für Institutionen aus Berlin, Barcelona, Brandenburg, Florenz, Madrid, Mallorca und Straßburg realisiert das Europäische Filmzentrum Babelsberg e.V. (EFB) das Projekt European Digital Arts (Weiterbildungsprojekt für Digitale Anwendungen, Multimedia und Online-Dienste) innerhalb des Media II - Programms der Europäischen Kommission. Vorsitzender des EFB ist Volker Schlöndorff.
P.S. Das Slashcam/VideoX-Team ist ebenfalls auf diesem Seminar vertreten. Rudi wird einen Vortrag über DV und Filmlook halten und ich werde das Ganze moderieren.
Also Vielleicht bis dann ...
beste Grüße
euer Slashcam Team
rob