Zum Herbst wird bekanntlich die neue iPhone-Generation 16 erwartet. Wie es aussieht, könnte diese vor allem einige Neuerungen mitbringen, die sich an jene richten, die das Smartphone für Videoaufnahmen verwenden möchten.
So sollen die iPhone 16 Modelle laut Apple-Analysten zwar von außen keine größeren Designänderungen aufweisen, allerdings mit einem neuen, speziellen Bedienknopf ausgestattet sein. Über dieses neue Bedienelement wurde bereits seit längerem spekuliert, jedoch war zunächst unklar, was seine Rolle sein soll - mittlerweile scheint sich herauskristallisiert zu haben, dass es für Videoanwendungen konzipiert ist. Wenn man bedenkt, wie geizig Apple mit physischen Bedienknöpfen umgeht, wäre dies geradezu eine Sensation, ebenso wie ein Hinweis darauf, welchen Stellenwert Apple dem Thema Video am iPhone beimißt.

So soll man mit dem sowohl berührungs- als auch drucksensitiven Element ein- und auszoomen (sogar während der Aufnahme, quasi wie mit einer Zoomwippe) sowie fokussieren können, bei einem festen Druck wird die Videoaufnahme gestartet. Der Knopf soll unten auf der rechten Seite platziert sein, somit auch bei klassischen Aufnahmen in Querformat gut erreichbar sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Relativ frisch ist ein Gerücht auf dem chinesischen Dienst Weibo darüber, dass der in der Hauptkamera des iPhone 16 Max genutzte Bildsensor etwas größer ausfallen soll. Demnach soll statt des bisherigen 1/1.28"-Typ CMOS ein 48 Megapixel Sony IMX903 Sensor vom Typ 1/1.14" verbaut werden. (Der Leaker lag u.a. mit seinen Prognosen zum Sensor der aktuellen iPhone-Generation richtig.)
Aktuell sind natürlich allenfalls erst nur Prototypen der neuen iPhones im Umlauf - bis zum Launch kann es somit auch noch Änderungen geben.