Sony mit 3D HD-Cyberbrille: HMZ-T1

So gross wie ein Bild auf einer aus 20m Entfernung betrachteten virtuellen 20m Leinwand soll der Bildeindruck sein, den Sony neuer "Personal 3D Viewer" den Augen darzubieten scheint. Die zwei in eine Art Cyberbrille (inklusive Kopfhörer mit simuliertem 5.1 Surround-Sound) integrierten OLED 0,7 Zoll großen Bildschirme mit einer Auflösung von 1280x720 sollen den Zuschauer ganz immersiv ins (3D) Geschehen hineinziehen - Kopfkino laut Sony.


Das Ganze erinnert etwas an ältere ähnliche Brillen wie z.B. den Cinemizer von Carl-Zeiss, dürfte aber aufgrund der deutlich besseren verwendeten Technik (720p, OLDE) deutlich bessere und vor allem angenehmere Bilder erzeugen. Das (sozusagen ausgelagerte) Herzstück des auch auch HMD genannten Gadgets (Head-Mounted-Display) ist die per Kabel angeschlossene Signalverarbeitungsbox, die per HDMI von Blu-ray Player, Playstation oder PC angelieferte Bilder für die Brille aufbereitet.



Für 3D eignet sich die Brille natürlich hervorragend, weil sie eh schon zwei getrennte Bildschirme besitzt, die den Augen separat ohne Shutter- oder Polar-Technik unterschiedliche Bilder präsentieren können um einen 3D-Eindruck zu erzeugen ohne die Gefahr versehentlich Crosstalk-Bilder (das ein Auge doch etwas vom fürs andere Auge bestimmten Bild abbekommt) zu produzieren.


Ab 11.November 2011 (grade noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft) wird die HMZ-T1 für rund 800 Euro im Handel erhältlich sein. Wie immersiv sie wirklich sein wird und ob die Bilder ohne Übelkeitgefühle über längere Zeit zu betrachten sind, werden erst Tests zeigen.



Wer allerdings schon mit 3D Brillen Probleme hat, wird mit Sonys Gadget auch keine Freude haben: noch schwerer, noch unhandlicher und noch eigenartiger anzuschauen - besonders wenn mehrere Leute damit zusammen einen Fernsehabend verbingen wollen. Wir warten allerdings eh weiter auf das ultimative Bildinterface, das schon vor so langer Zeit als Tor zur virtuellen Realität des Cyberspace dienen sollte - wann kommt endlich das neuronale Interface, das direkt Bilder ins Hirn einspeist?


Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash