Sony A7R II -- erste Eindrücke aus der Blogosphäre

// 12:57 Mi, 5. Aug 2015von

[Upgedated 6.4.15] Nachdem ein Test bei uns ferienbedingt noch etwas auf sich warten läßt, überbrücken wir die Zeit mit einer kleinen Presseschau. Denn zwar hatten wir kurz nach der Vorstellung die A7R II für ein Hands-on zur Verfügung, doch lassen sich viele Fragen ja erst bei näherer Beschäftigung mit der Kamera klären, etwa wie gut die neue Bildstabilisation funktioniert, die Sache mit der Stromversorgung und natürlich auch die Bildqualität selbst. Was läßt sich also zur Kamera auf den einschlägigen Seiten bislang in Erfahrung bringen?


Dan Chung von NewsShooter ist seit ein paar Tagen mit einem Serienmodell unterwegs (in England wird die Kamera seit kurzem ausgeliefert) und hat mehrere Clips für einen Bildeindruck hochgeladen. Die 5-Achsen-Stabilisation kann man beispielsweise hier in Aktion erleben (wir binden die ungegradete Version ein):






Gefilmt wurde aus der Hand im S35 4K Modus. In seinem Text mit weiteren Infos zum Dreh lobt Dan die Stabilisation, erwähnt allerdings auch Hitzeprobleme -- bei einigen längeren Takes hat sich die Kamera sicherheitshalber ausgeschaltet... Das Rolling Shutter Verhalten, so NewsShooter, sei im Vollformat-Modus deutlich besser als im S35 crop (welcher ähnlich wie bei der A7s im Vollformat aussieht).



Im Lowlight schlägt sich die Kamera offenbar ziemlich gut -- von einer 40+MP Kamera nicht unbedingt zu erwarten --, bleibt jedoch wie es scheint hinter der A7s zurück; [UPDATE:] vor allem im S35-Modus inkl. Metabones-Adapter (mit welchem sich bekanntlich nochmal mehr Licht einfangen läßt) zeigt sich NewsShooter sehr angetan. Viele Vergleichsclips (ua. mit A7s, FS7, GH4) finden sich in seinem < längeren Blogbeitrag. [/UPDATE]


Hier ein Clip auf YouTube, welcher sowohl Fullframe- als auch S35-Aufnahmen zeigt, sowie in einer letzten Einstellung einen Vergleich mit der A7s. Auch Cinema5D hat einen Lowlight-Test sowie weitere Messungen online und sehen die A7RII und die A7s qualitativ recht nah zusammen, bescheinigen letzterer im Lowlight jedoch das sauberere Bild.



Von Andrew (eoshd) gibt es ein Hands-on, allerdings noch keine Bilder zu sehen. Er weist ua. darauf hin, daß die Kamera während der Aufnahme via USB extern mit Strom versorgt werden kann.



To be continued -- weitere Tests werden sicherlich folgen... (wir enthalten uns eines eigenen Urteils bis wir die A7RII im eigenen Labor hatten).



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash