Firenet ist ein Netzwerktreiber für PCs und Macs um über Firewire normale Netzwerkprotokolle wie IPX/SPX, NetBEUI, TCP/IP und Apple-Talk laufen zu lassen und bisher das einzige Produkt (zumindest bis Microsoft nicht nur in Windows Millenium Firewire-Netzwerksupport bereitstellt) um Firewire als Netzwerkbasis zu benutzen - Positiv: für Macs und PCs erhältlich und man kann mithilfe von Firewire sehr schnelle Netze aufbauen die auch IEEE 1394-Festplatten und DV-Cams verbinden und sie für alle nutzbar machen. Der reale Geschwindgikeitsvorteil gegenüber Fast Ethernet ist leider mit der maximal doppelten Geschwindigkeit nicht so hoch wie man es sich wünschen würde, aber immerhin ein Schritt auf dem Weg zum 1000Mbps-Netzwerk.
Nachteil: Relativ teuer - zu den noch kaum erhältlichen und noch ziemlichen teueren längeren Firewirekabeln (>2m) kommen pro Firenet-Client noch rund 37$ für die Firenet-Lizenz. Eine 15min Testversion kann man aber bei Unibrain downloaden um zu testen ob´s einem was bringt.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Allerdings scheint Firenet aufgrund von Schwächen in der TCP/IP-Implementierung von Apple bei Macs langsamer als 100Mbps-Ethernet zu sein:
http://www.macintouch.com/firenet.html