Logo Logo
/// News

Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich

[14:24 Di,1.November 2022 [e]  von ]    

Apple Poweruser warten schon lange auf den letzten großen Schritt beim Umzug von Intel zu Apple Silicon CPUs - einen neuen Mac Pro. Ursprünglich war dem Apple Insider Mark Gurman zufolge ein Mac Pro mit einem M1 Ultra Chip noch dieses geplant, jetzt verschiebt sich dessen Start aber ins nächste Jahr. Damit reißt Apple sein 2020 verkündetes Ziel, die Umstellung auf eigene Chips binnen zwei Jahren zu vollenden.

M2-Ultra-Extreme
Apple M2 Ultra und M2 Extreme?




Dafür ist jetzt klar, daß der Mac Pro mit einem neuen, noch leistungsfähigeren Chip ausgestattet werden soll als ursprünglich geplant, nämlich einem M2 Ultra bzw. M2 Extreme statt einem M1 Ultra wie er bereits im Apple Studio verbaut ist. Apple hatte den neuen M2 SoC bisher erst in der einfachsten Ausführung im neuen 2022er MacBook Air, dem 13" MacBook Pro und iPad Pro eingesetzt. Der Apple M2 verfügt über eine 18% schnellere CPU-Leistung als der M1 und dank seiner zwei zusätzlichen GPU-Kerne sogar über eine 35% bessere Grafikleistung.

M2 Pro, M2 Max, M2 Ultra und M2 Extreme


Analog zur Einführung des M1 SoCs wird es auch vom neuen M2 Apple Silicon bald Versionen mit mehr Leistung geben, und zwar den M2 Pro, M2 Max, M2 Ultra sowie den neuen M2 Extreme, von denen vermutlich jede höhere Version in der Topausführung ungefähr die doppelte Leistung der vorhergehenden aufweisen wird.

M1-Modelle
Die M1 Modelle im Vergleich


Die leistungsstärksten Versionen (M2 Ultra und M2 Extreme) sind dabei für den neuen Mac Pro vorgesehen - der M2 Ultra soll dann nahezu über die doppelte Leistung des (ebenfalls noch nicht veröffentlichten) M2 Max verfügt, der M2 Extreme über die doppelte Leistung des M2 Ultra.

Apple Mac Pro mit M2 Ultra und M2 Extreme


So soll der neue Apple Silicon Mac Pro Gurman zufolge sowohl in einer Version mit dem M2 Ultra mit 24 CPU- (16 Leistungskerne und 8 Effizienzkerne) und 76 GPU-Kernen sowie in einer Version mit dem M2 Extreme mit 48 CPU- und 152 Grafikkernen angeboten werden. Der Arbeitsspeicher wird zwar nicht wie bisher bei der Intel-Version mit bis zu 1.5 TB konfiguriert werden können, aber immerhin bis zu 256 GB - einem Rekord für die neuen Apple M1/M2 Modelle (bisheriger Spitzenreiter war der Mac Studio mit 128 GB).

Apple arbeitet verstärkt an internen Tests des neuen Mac Pro, es wird aber damit gerechnet, dass dieser Anfang 2023 auf den Markt kommen wird.

2019-identify-mac-pro
Der 2019er Intel Mac Pro


Ebenfalls von Apple verschoben - vermutlich auf das erste Quartal - wurde die Vorstellung neuer, eigentlich für kommenden Monat erwarteter 14" und 16" MacBook Pros, die dann auch die ersten Modelle des neuen M2 Max und M2 Pro nutzen sollten sowie einem Mac mini mit M2 SoC. Der M2 Max wird im Vergleich mit dem M1 Max von 10 auf 12 CPU-Kerne aufgestockt, seine maximale Anzahl von GPU-Kernen von 32 auf 38 Kerne.

Interessant wird, wie Apple eine neue Version des Mac Studio (womöglich mit M2 Max und M2 Ultra) dann vom Mac Pro leistungsmässig differenziert, damit dieser sich in der Topversion von einem Mac Pro mit M2 Ultra unterscheidet. Vom Aussehen dürfte der neue Mac Pro wohl eher dem Mac Studio ähneln als dem alten Intel Mac Pro, gerade weil aufgrund der Nutzung des Apple Silicons deutlich weniger Strom und damit auch Kühlung notwendig sein wird, also Ade Käsereibe. Spannend wird auch sein, wie Apple mit den für Profis wichtigen Erweiterungsmöglichkeiten des Mac Pro per PCIe umgeht, ob diese gestrichen oder anderweitig umgesetzt werden z.B. per Thunderbolt.

Mac-Studio
Apple Mac Studio


Hier unsere Tests der Apple MacBooks mit M1 Max und M1 Ultra:
Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve
MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic - Teil 1
Test : MacBook Pro 16" M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic - Teil 2.

Link mehr Informationen bei www.bloomberg.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro bildCanon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, False Color, 24,2 MP 6K Oversampling Sensor, 6K RAW (extern) uvm.


verwandte Newsmeldungen:
Grafikkarten:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines 4.November 2022
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel 30.September 2022
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores 23.September 2022
Welche Effekte sind in Blackmagic DaVinci Resolve 18 GPU-beschleunigt? 7.August 2022
Die Preise für Grafikkarten sinken endlich - im Sommer wieder auf Normalniveau? 12.März 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Grafikkarten

Computer:

VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC 20.März 2023
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra? 10.März 2023
Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion 8.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Kostenloses KI-Tool NVIDIA Canvas: Fotorealistische Traumlandschaften selbst gestalten 15.Februar 2023
Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI 11.Februar 2023
Neuer KI-Effekt NVIDIA Eye Contact: Bye bye Teleprompter? 25.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

Apple:

Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt 24.März 2023
Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra? 10.März 2023
Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max 17.Januar 2023
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei 2.Januar 2023
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau 22.Dezember 2022
Apples iPhone 15 - mehr Dynamik dank neuem Sony Sensor? 18.Dezember 2022
Filmic Pro 7: Professionelle Kamera-App für Android und iOS mit neuen Funktionen und Abomodell 30.November 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Apple


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 25.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*