Digitaler Herkunftsnachweis Fujifilm GFX- und X-Kameras werden Content Credentials unterstützen

// 10:50 Mo, 20. Mai 2024von

Zusammen mit der Vostellung der neuen Mittelformatkamera GFX100S II und der X-T50 gab Fujifilm bekannt, der Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) sowie der Content Authenticity Initiative (CAI) beigetreten zu sein. Die beiden Organisationen treiben die sogenannten Content Credentials voran, welche in Form von Metadaten die Herkunft eines (fotografischen) Bildes nachvollziehbar machen sollen. Idealerweise soll so ersichtlich werden, wann und wie ein Foto aufgenommen und welche Nachbearbeitung daran vorgenommen wurde.

Fujifilm GFX100S II
Fujifilm GFX100S II


Basierend auf den Spezifikationen der C2PA hat bislang unseres Wissens nur Leica Content Credentials in seiner M11-P implementiert. Zwar hat auch Sony eine kamerainterne, digitale Signaturtechnologie in mehreren Alpha-Kameras via Firmware-Update hinzugefügt, welche mit dem C2PA-Standard kompatibel ist, jedoch scheint Sony bei der Umsetzung einen eigenen Weg zu gehen und für die Authentifizierung nicht auf das Content Credential-System zu setzen.



Nikon ist grundsätzlich ebenfalls an Bord, arbeitet jedoch noch immer an einer konkreten Umsetzung. Einer Mitteilung vom Januar zufolge laufen aktuell Versuche zusammen mit der Nachrichtenagentur AFP, wobei das Ziel hier nochmals ambitionierter klingt: es ist die Rede von einem zusätzlich integrierten, elektronischen Wasserzeichen, welches auch erhalten bleiben soll, wenn die Metadaten zu einem Foto entfernt werden.



Laut Fujifilm sollen nun in absehbarer Zukunft sowohl die Kameras der GFX- als auch der X-Serie Content Credentials unterstützen. Wann mit einem entsprechenden Firmware-Update zu rechnen ist, bleibt jedoch offen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash