Logo Logo
/// News

Final Cut Pro X Info Update

[07:59 Mo,27.Juni 2011 [d]  von ]    

bildHier ein kleine Übersicht der neuesten Artikel mit Erkenntnissen, Meinungen, Entdeckungen und Lernenswertem zu Final Cut Pro X. Zuerst zum neuesten Stand der Diskussionen rund um Final Cut Pro X: Der in den Dialog mit dem NYT-Autoren David Pogue und dessen Apple-FAQ getretene Cutter Richard Harrington wertet Pogues abschließenden Artikel als Sieg: dort erklärt er die vielen Kommentare professioneller Cutter hätten ihn dazu bewogen einzusehen, dass Apple Mist gebaut hätte und FCPX nicht reif für den Profimarkt sei. Harringtons Version von Pogues FCPX FAQs selbst wird immer facettenreicher durch weitere Erkenntnisse, welche Funktionen doch gehen´oder wirklich fehlen und dürfte dadurch (u.a. für verzweifelte Broadcast-Editoren) eine immer interessantere Übersicht über den neuesten Stand der (fehlenden) Features werden.



Die große Bandbreite von Reaktionen erklärt dieser Artikel mit der Unterschiedlichkeit der Zielgruppen von FCPX - manche anderen auch mit dem Grad der Gebundenheit der jeweiligen Autoren an Apple bzw. deren Voreingeweihtheit in den Produktlaunch. Hier wird noch einmal zusammengefasst was den professionellen Usern alles an Funktionalität in FCPX fehlt.

Manche Autoren reden vom größten Fehler Apples seit Jahren, andere enttäuschte Cutter verabschieden sich schon langfristig von Apple, wieder andere sind dazu nicht bereit, sondern sehen trotz Mängeln vor allem die Verheissungen von neuem Workflow, Features und Geschwindigkeit von FCPX und hoffen auf Nachbesserung seitens Apple.

Der FCP (seit 1.0)-Veteran Josh Mellicker zieht eine sehr fundierte und kritische Bilanz von Apples FCPX-Produkteinführung (manche sagen schon Debakel) sowie dessen Urspung und gibt seine Voraussage über die Zukunft von FCPX ab (und geht darüber sogar Wetten ein). Und auch die Analyse des Debakels vom anfänglöich sehr begeisterten FCP-Guru Larry Jordan ist sehr lesenswert - und man kann hoffen dass Apple seine Anregungen zur Entschärfung der Lage (FCP 7 weiter anbieten, schnell ein Tool zur Projektkonvertierung anbieten und eine Entwicklungs-Roadmap für FCPX veröffentlichen) ernst nimmt.


Plugins
Das Fehlen von externen Plugins ist wohl Apple selbst zuzuschreiben - deren Macher scheinen sauer, weil sie keinerlei Vorabinformationen von Apple bekommen haben und deshalb zum Start von FCPX auch keine neuen Versionen ihrer Plugins liefern konnten. Andrew Reid zufolge existiert zwar noch kein SDK, er meint jedoch, viele Plugins sollten per simplem Rekompilieren wieder einsatzfähig sein.


FCPX=iMovie 10?
Der PVC-Autor Steve Hullfish glaubt, den Beweis gefunden zu haben ,das FCPX eigentlich versionsmässig der Nachfolger von iMovie ist :-)


Entdeckungen
Hinweise auf die Existenz von (noch nicht aktiven) Fähigkeiten von FCPX wie Pythonscritping oder mit den DPX und Open EXR Formaten umzugehen lässt für zukünftige Versionen hoffen.


Wissenswertes
Wer FCPX schon hat, dem helfen die folgenden Video-Tutorials von Creative Cow beim Auskundschaften neuer Features oder Wiederfinden alter von FCP7 gewohnten Funktionalitäten. Und folgende (wie diese bisher 6-teilige Reihe) führen schön ein in die neuen Paradigmen und Grundfunktionen in der Arbeit mit FCPX. Und hier noch eine ausführliche Einführung in FCPX in Form eines Artikels.

Vorab sollten aber diese Installationshinweise von Apple zu FCPX, Motion 5, Compressor 5 beachtet werden. Wer bei der Installation aufgrund mangelnder Hardwareunterstützung (wie zB einer fehlenden OpenGL-Grafikkarte) verzweifelt, dem wird vielleicht mit diese Anleitung helfen, die bewchreibt wie FCPX auch auf nicht unterstützter Hardware doch noch zu installieren ist.


Projects und Bins zu Events und Keywords: das neue Mediamanagment Paradigma
Jeffrey Harrell erklärt einerseits das neue Paradigma der datenbankgestützten Ordnung von Medien via Keywords, andererseits zeigt er dessen Mängel (bzw die Mängel in der Umsetzung) auf. Hauptkritikpunkt: anstatt einer simplen hierarchischen Ordnung müssen nun alle Assets verschlagwortet werden um geordnet werden zu können. In diesem Video allerdings lässt er seinem ganzen Frust über FCPX freien Lauf.


Geld zurück?
Wer FCPX gekauft, hat, sich aber sicher ist, damit nie arbeiten zu wollen/können, kann immerhin Hoffnung schöpfen sein Geld von Apple zurückzubekommen.



  
[32 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Bernd E.    08:44 am 29.6.2011
Genau auf dieser Seite steht ja "Dieses Angebot gilt bis zum 17. Juni 2011." Deshalb meine Nachfrage wegen einer Verlängerung.
deti    08:32 am 29.6.2011
http://www.avid.com/de/specialoffers/fc ... p=AV-HP-S2 Deti
Bernd E.    08:22 am 29.6.2011
Hat Avid dieses Angebot stillschweigend verlängert? Eigentlich lief es gut zwei Monate und war am 17. Juni beendet.
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildThunderbolt: erste Benchmarks rasant - aber es wird teuer bildNeues HDR-Kamera-Konzept zur Siggraph - AMP


verwandte Newsmeldungen:
Videoschnitt:

Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools 12.Februar 2023
Rohschnitt aus Transkript generieren - Text-basiertes Editing in Premiere Pro (Beta) 12.Februar 2023
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken 10.Februar 2023
Google Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft 10.Februar 2023
VEGAS 20 Update 2 bringt zahlreiche Neuerungen plus Rabattaktion 24.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt

PC:

KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0) 9.März 2023
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4 6.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig 26.Februar 2023
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point 21.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC

Apple Final Cut Pro:

BRAW Toolbox - Blackmagic RAW Import in FCPX ab Montag verfügbar 27.Januar 2023
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro 1.November 2022
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor 27.Oktober 2022
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar 19.September 2022
Filmsimulationstool Dehancer Film Pro ab sofort auch als Beta für Final Cut Pro 2.August 2022
Final Cut Pro: Apple antwortet auf offenen Brief von Profi-Usern 26.Mai 2022
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI 13.April 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Apple Final Cut Pro


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000




































Interaktionschraeg
feed couldnt load


update am 20.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*