bei mir steht ein neuer rechner an.
der markt ist einfach zu unübersichtlich geworden.
welche rechenleistung und arbeitsspeicher sollte denn, für vernünftigen videoschnitt sein.
wollte mir gern ab 3 GH prozessor holen. die dualcore haben zwar meist weniger, aber die leistung ja zweimal. die frage ist, wenn ein dualcor prozessor, dann welcher? amd oder intel D, oder duo, oder VIIV ?? und dann welche taktung.
kann mir jemand einen tip geben?
Antwort von PowerMac:
bei mir steht ein neuer rechner an.
der markt ist einfach zu unübersichtlich geworden.
welche rechenleistung und arbeitsspeicher sollte denn, für vernünftigen videoschnitt sein.
wollte mir gern ab 3 GH prozessor holen. die dualcore haben zwar meist weniger, aber die leistung ja zweimal. die frage ist, wenn ein dualcor prozessor, dann welcher? amd oder intel D, oder duo, oder VIIV ?? und dann welche taktung.
kann mir jemand einen tip geben?
Da du so genau nachfragst:
Immer ein Intel x386 mit 16 MHz.
Antwort von Rene K:
danke powermac. aber ich glaube, für meine anwendung ist das nix.
ist dieser prozessor ausreichend? hat jemand erfahrung?
Ausreichend für WAAAAAAAASSSS??!!!!
Videoschnitt mit magix und premiere, schnelles rendern.
hab vor, 2GB arbeitsspeicher dazuzupacken
Antwort von AndyZZ:
Na für Videoschnitt, hat er doch gesagt.
Allerdings ist es natürlich ein Unterschied, ob man DV oder HDV schneiden möchte. Ob man sich mit Magix oder After Effects rumplagen möchte. Und ob man eventuelle Special Effects mit 3D und 4D Programmen machen möchte. Oder die Einzelbilder ggf. mit umfangreichen Bildbearbeitungsprogrammen "feintunen" möchte. Vielleicht noch ein Keying....
Also Rene, ein klein wenig mehr über deine Ambitionen und Powermac schreibt auch wieder in kleinen Buchstaben.
Antwort von Rene K:
ok.
also: nachbearbeitung mit effekten, keying ja. hdv steht erst mal nicht an.
da ich aber nicht weiss, ob ich in naher zukunft einmal solches material zugespielt bekomme, sollte ich das in erwägung ziehen. aber ich denke, dafür reicht o.g. prozessor wohl nicht.
Antwort von Daigoro:
kann mir jemand einen tip geben?
Wieviel darf's kosten?
Fuer zu Hause? (also nix mit Spezial Videobearbeitungsgedoens ... suchbegriff 'Avid Schnittplatz', sondern HausHofWiesenHeimPC?)
Prinzipiell, ich wollt's nicht glauben, aber ist wohl so.... im Moment ist der Intel Core2Duo vom Preis/Leistungsverhaeltnis fuer den Heimgebrauch das Optimum.
Wenn's 'budget' sein muss tut's der E4300, 'am idealsten' schlaegt sich der E6600 .. hoeherer Prozessortakt sinkt im Preis/Leistungsverhaeltnis (wie ueblich) sehr schnell ab.
6600er Core2Duo und Athlon64x2 6000 liegen 5 sekunden zu Gunsten des Athlon auseinander... der 6600er kost 300 Euro, der Athlon 450..
Antwort von Rene K:
das ist ja mal ein cooles tool. danke
Antwort von Daigoro:
das ist ja mal ein cooles tool. danke
Keine Ursache. Ich bin mehr Computer als Videomensch :)
Dem Tool nach kann man Premiero Pro 2.0 uebrigens auch mit nem Athlon64 2800 benutzen ... es dauert halt nur 3-4-5 mal so lang wie mit nem schnelleren System.
Fuer den Heimgebrauch entscheided also groesstenteils wieviel Geduld man hat, ob ein Rechner "ausreicht" (oder halt die liebe bessere Haelfte mit ihrem "Ich hab NIX anzuziehen und du schmeisst wieder tausende fuer deinen sch... Computer raus" ;) oder nicht.
Im professionellen Bereich (da bin ich auch mehr Programmiermensch als Videomensch) kann die Minute unterschied zwischen dem teuersten und billigsten Prozessor schon mal ein paar Euros mehr kosten als der Prozessor .. da sind so Preis/Leistungs Entscheidungen auch mal was anders .. deshalb die inquisitiven Fragen hier was du damit ueberhaupt machen willst.
Naja, das ist dann auch nur der Prozessor .. Grafikkarte wird wieder interessant .. 1 monitor, 2, 4 ...
Antwort von Gast...:
Fuer den Heimgebrauch entscheided also groesstenteils wieviel Geduld man hat, ob ein Rechner "ausreicht" (oder halt die liebe bessere Haelfte mit ihrem "Ich hab NIX anzuziehen und du schmeisst wieder tausende fuer deinen sch... Computer raus" ;) oder nicht.
Wobei...
Wenn die bessere Hälfte nix anzuziehen hat und man gerade etwas länger auf das Rendern warten muss... Ich hätte da nen Vorschlag... :-)
Antwort von PowerMac:
Etwa Schlittschuhlaufen?
Antwort von Anonymous:
Etwa Schlittschuhlaufen?
hahahahahahahahahaha
Antwort von Daigoro:
Etwa Schlittschuhlaufen?
Ja, das sind dann die anderen peinlichen Privatvideos im Internet. :D
Antwort von Rene K:
was haltet ihr von einem intel pentium D 925 mir 2x 3.0 GH. ich finde ist recht günstig zu haben und erfüllt seinen zweck?
Antwort von PowerMac:
Keinen alten Pentium mehr. Ein Core Duo ist locker doppelt so schnell.
Antwort von Daigoro:
Keinen alten Pentium mehr. Ein Core Duo ist locker doppelt so schnell.
Nicht ganz. Also zumindest nicht auf vergleichbarem Preis/Leistungsniveau.
Der kleine Core2Duo ist ca. 1/3 schneller und 1/3 teurer als der Pentium D. Achja und natuerlich "Zukunftssicherer", weil Vista ja schon einen Kern und eine Grafikkarte braucht um diese bescheidene Bedienoberflaeche darzustellen und dann hat man noch kein Wordpad offen. (<- Scherz ... eigentlich braucht's beide Kerne und mindestens 2 SLI Grafikkarten :P).
Aber angeblich weniger Leistungsaufnahme und wesentlich kuehler (besser zu uebertakten?).
Antwort von Rene K:
Keinen alten Pentium mehr. Ein Core Duo ist locker doppelt so schnell.
leider hab ich da nicht so den plan.
alle neueren core duo haben bei gleichen preis, weniger taktung , bsp 2x1,8 GH . für mich als laie, würd ich dann 2x3,0 GH vorziehen. auch wenn er "etwas" älter ist. liege ich da falsch, oder kann man mit neueren prozessoren 2x 1,8 oder 2x2,4 GH schneller arbeiten als mit 3.0 GH (pentium D)
Antwort von Daigoro:
Keinen alten Pentium mehr. Ein Core Duo ist locker doppelt so schnell.
leider hab ich da nicht so den plan.
alle neueren core duo haben bei gleichen preis, weniger taktung , bsp 2x1,8 GH . für mich als laie, würd ich dann 2x3,0 GH vorziehen. auch wenn er "etwas" älter ist. liege ich da falsch, oder kann man mit neueren prozessoren 2x 1,8 oder 2x2,4 GH schneller arbeiten als mit 3.0 GH (pentium D)
Selbst Intel ist nach Jahren penetranter GHz Protzerei dazu uebergegangen ihre neuen Modelle nur noch mit "Kunstnamen" zu verkaufen, weil bei aktuell mindestens 6-8 "Kernen" auf'm Markt, blickt kein Schwein mehr, welcher Prozessor wirklich wie schnell ist (vor allem weil das noch von Anwendung zu Anwendung variiert).
Also, wie da oben schon geschrieben: Core 2 Duo E6600.
Edit: Weil der E6600 schneller ist als jeder aeltere Intel Prozessor auf'm Markt (nicht zwingend doppelt so schnell, aber merkbar schneller - und auch in der Top 10 der insgesamt schnellsten Heimcomputer-Prozessoren mitspielt) und dabei noch 'bezahlbar'.
270-280 Euros sind zwar nicht grad ein Schnaeppchen, aber im Gesamtsystem das so oder so um die 1000 Euros kommen wird (2Gig Ram, 2 festplatten, DVD reader und writer etc.), machen sich die 100-150 Euros unterschied zum naechst-billigen P4/D-irgendwas nicht mehr so bemerkbar.
Wenn's Geld momentan nicht reicht, noch 1-3 Monate warten und sparen und dann zuschlagen.
Antwort von Rene K:
also ich sehe schon. die qual der wahl. früher hab ich da mal auch noch durchgeblickt. heute schon lange nicht mehr. danke dir.
Antwort von Rene K:
weiss jemand einen guten internetanbieter, wo ich preisgünstig und zuverlässig einen neuen pc bestellen / zusammenstellen kann.
im laden ist ja kein xp mehr zu bekommen
Antwort von PowerMac:
Keinen alten Pentium mehr. Ein Core Duo ist locker doppelt so schnell.
leider hab ich da nicht so den plan.
alle neueren core duo haben bei gleichen preis, weniger taktung , bsp 2x1,8 GH . für mich als laie, würd ich dann 2x3,0 GH vorziehen. auch wenn er "etwas" älter ist. liege ich da falsch, oder kann man mit neueren prozessoren 2x 1,8 oder 2x2,4 GH schneller arbeiten als mit 3.0 GH (pentium D)
Ein Core Duo 2 von 2007 mit 2 GHz ist bei weitem schneller als irgendein alter 3 GHz Pentium von 2004!
GHz sind in Bezug auf Leistung ungefähr so aussagekräftig wie die Schwanzgröße in Bezug auf Qualitäten im Bett…
Das müsste doch langsam selbst der letzte Hurz verstanden haben…
Antwort von jens:
Mit dem Phallus hast du "s ein bisschen, was Patrick?
Schöne Grüße,
Jens ;-)
Antwort von PowerMac:
Und wie!
Antwort von Rene K:
in dem punkt stimmt bei mir beides.
Antwort von Rene K:
so, hab jetzt bei Dell bestellt. die haben einen super service, gute preise und was viel besser ist: trotz vista im internetangebot, nach telefonischer anfrage alle systeme auch mit xp prof. lieferbar, aber dennoch internetsonderaktionspreise.
das find ich echt mal super service. ein lob an dell.