Frage von macadmin:HI -BEI- ALL
So folgendes Problem: Hab meiner Freundin meine MiniDV geliehen. Die kommt vom Urlaub zurück und möcht von mir das Video natürlich geschnitten bekommen. Aber weil Sie ja immer nach 5 min. filmen gleich angucken musste ist natürlich kein durchgehender timecode auf dem Band was wiederum ja das capturen mit Prem unmöglich macht. cam ist eine Sony DCR TRV 16. Am liebsten wär mir jetzt Freeware zum capturen. gibt es da was. oder wie kann ich mir da am besten helfen. Bitte nicht sagen ich soll über die Unterbrechung drüberfilmen.
Welches semiprofessionelle Schnittprogramm kommt mit dem Problem klar:
>>>--> hab' Stress/kann nicht suchen!
Antwort von Willi Olfen:
Hallo,
Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
Gruß
Willi
Antwort von Achim Kredelbach:
: Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi
Hi
Das "Problem" ist, das kene batchlisten erstellt werden können. Das macht das editieren bei späterer Projektaufnahme echt anstrengend.
Da hilft nur das Überspielen auf eine andere Kasette, oder das Capturen mit der Moviecapturefunktion ohne Log-Liste.
Alternativ natürlich Scenalyser.
Achim Kredelbach
Antwort von macadmin:
-BEI- Achim
Ja genau so ist es...THX
zum Thema Szenalyser...hab mir die freeware gedownloadet, kann aber nicht von der Cam capturen sondern nur files von der HD laden :-(( geht das mit der freeware oder brauche ich szenalyser live dafür?
vielleicht gibts da noch was zu lernen für mich.....
Antwort von macadmin:
-BEI- Will
ich mach auch keine batchrecordings...naja muss hald schaun....
Die Methode mit dem "Verschluss filmen" ist mir bekannt. aber nicht meiner Freundin *g*
Aber Danke.
Ich glaub Ich leg mir den Szenalyzer live doch zu :-(
Antwort von Willi Olfen:
Hallo,
doch das problem ist verstanden, aber wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. Batchaufnahmen mache ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht, sondern nehme praktisch bei der Materialsichtung direkt auf. Dabei nehme ich solche Time-Code-Unterbrechungen zum Anlass, eine neue Datei mit dem nächsten Stück anzulegen.
Das ist weniger aufwendig als man denkt, weil ich sonst ja auch sichten und Timecodes notieren muß.
Auch wenns jetzt nicht hilft: Um diese Fehler zu vermeiden, kann man eine neue Kassette mit aufgesetztem Kameradeckel einmal komplett "DUNKEL" aufnehmen, bevor man anfängt, damit zu filmen. Dann ist der Timecode durchgehend drauf.
Gruß
Willi
Antwort von macadmin:
: Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi
hmmm ich habs mit vers. 6 und 6.5 versucht. und kenne das prob schon länger auch aus div Foren. zb. nachdem 5 min gefilmt wurde wird zurückgespult und angeschaut. ist der film zuende trifft man nicht genau das ende der szene sondern beginnt 1 sec. nachher mit dem filmen der nächsten Szene. also entsteht zwischen den szenen eine unbespielte Stelle am Band. hier sieht Prem das ende des timecodes. ich kann also...1.) nicht "drübercapturen und 2.)auch danach nichts mehr capturen. Oder?
Wenn ich zB nach der ersten szene sofort den inpoint setze usw läuft meine cam ja ca 5 sec weiter zurück, fängt mit der wiedergabe an und erst wenn dann der InPoint da is startet das capturen. geht aber net weil die cam bei quasi bei der ersten Szene anfängt zu laufen und dann über das ende des Timecodes drüber müsste und dann einen neuen anfangen müsste!?$)?? und das macht prem nicht.
Ich dachte das Prob ist bekannt?
hmmmm das wird jetzt wohl niemand verstehen befürchte ich, oder?