Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Sony FX9 Sichtfiles mit Timecode?



Frage von Benjemen:


Hallo,

ich bin dabei mir einen Workflow für die FX9 zu erarbeiten. Dabei hängt es gerade an der Erstellung von Sichtfiles mit Timecode. Damit meine Redakteure/innen nach dem Dreh das Material sichten können und einen Shotliste erstellen können brauchen sie den Timecode. Nun sind die Proxies zwar auf der SD Karte und lassen sich im VLC Player auch schön anschauen … allerdings nur ohne Timecode. Braucht man da ein anderes Tool oder ist das schlichtweg gar nicht möglich so wie ich mir das denke?

mfg

Ben

Space


Antwort von pillepalle:

Hallo Ben,

in welchem Format hast Du denn die Proxies aufgenommen? Meines Wissens unterstützt mp4 bzw m4v keinen Timecode. Vielleicht liegt es daran?

VG

Space


Antwort von Benjemen:

Ich habe im Menu bei den Proxy Einstellungen 1920x1080(9Mbps) eingestellt … kann man den Codec für das Proxy denn überhaupt verändern? Habe da nichts in der Richtung gefunden … das Proxy Menu ist da sehr 'übersichtlich'.

Space


Antwort von Jott:

Klar haben die Files TimeCode. Sonst ginge ja der Proxy-Workflow nicht.

Burn in des Quell-Timecodes im Schnittprogramm deiner Wahl, wenn die Redakteure über keinen Player oder NLE verfügen, der TimeCode anzeigt?

Space


Antwort von pillepalle:

Hab' gerade mal im Handbuch nachgeschlagen. Da steht leider nur bei Proxies:
Die Dateinamenerweiterung lautet „.mp4“.
Der Timecode wird ebenfalls gleichzeitig
aufgezeichnet.
Kann Dir da leider auch nicht weiter helfen, weil ich kein Sony-User bin. Prinzipiell sollte der TC also vorhanden sein. Da muss wirklich ein anderer FX9 User ran... ist zwar für den allgemeinen Workflow keine Hilfe, aber für den Moment könntest Du in Deiner NLE die Proxies nochmal ausrendern und den TC dabei als Overlay einblenden lassen. So hätten Deine Redakteurinnen wenigstens den TC zu den Files.

VG

Space


Antwort von Jott:

Oder mal das Handbuch durchkämmen, ob man in die mp4-Proxies den TC optional bei der Aufnahme schon einbrennen kann. Wenn es die Funktion gibt (die durchaus sinnvoll wäre), dann ist sie sicher gut versteckt, damit man's nicht aus Versehen aktiviert. Früher konnten das sehr viele Kameras, mit entsprechenden Dramen, wenn's unabsichtlich passiert war.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Live-Musik in Kinoqualität mit Sony FX9
Sony FX9 Firmware 2.01 fixt Noise-Bug in 2.0 Firmware.
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
AtomOS 10.67 bringt Support für ProRes RAW Metadaten der Sony FX9/FX6 und FujiFilm GFX100
Sony FX9
Neue Firmware 4.0 für Sony FX9
Blackmagic RAW für Sony FX6 und FX9 im Anflug
Atomos Shogun 7 Update: ProRes RAW Aufnahme mit Sonys FX9 jetzt verfügbar
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Timecode Zoom F6 und Sony A7S III sync in DaVinci Resolve
Timecode aus HDMI - Sony XDCAM PXW-Z150
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Deity kommt mit Timecode-Generatoren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash