Gemischt Forum



unterbrochener Timecode



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macadmin

unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

HI -BEI- ALL

So folgendes Problem: Hab meiner Freundin meine MiniDV geliehen. Die kommt vom Urlaub zurück und möcht von mir das Video natürlich geschnitten bekommen. Aber weil Sie ja immer nach 5 min. filmen gleich angucken musste ist natürlich kein durchgehender timecode auf dem Band was wiederum ja das capturen mit Prem unmöglich macht. cam ist eine Sony DCR TRV 16. Am liebsten wär mir jetzt Freeware zum capturen. gibt es da was. oder wie kann ich mir da am besten helfen. Bitte nicht sagen ich soll über die Unterbrechung drüberfilmen.

Welches semiprofessionelle Schnittprogramm kommt mit dem Problem klar:

>>>--> hab' Stress/kann nicht suchen!



Willi Olfen

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?

Gruß

Willi


olfen-willi -BEI- t-online.de



Achim Kredelbach

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Achim Kredelbach »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi


Hi

Das "Problem" ist, das kene batchlisten erstellt werden können. Das macht das editieren bei späterer Projektaufnahme echt anstrengend.
Da hilft nur das Überspielen auf eine andere Kasette, oder das Capturen mit der Moviecapturefunktion ohne Log-Liste.
Alternativ natürlich Scenalyser.

Achim Kredelbach


akredelbach -BEI- saecollege.de



macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: Solche Aufnahmen kommen mir auch ständig unter. Und genau so oft werden diese mit
: Premiere gecaptured. Wo liegt das Problem ?
:
: Gruß
:
: Willi


hmmm ich habs mit vers. 6 und 6.5 versucht. und kenne das prob schon länger auch aus div Foren. zb. nachdem 5 min gefilmt wurde wird zurückgespult und angeschaut. ist der film zuende trifft man nicht genau das ende der szene sondern beginnt 1 sec. nachher mit dem filmen der nächsten Szene. also entsteht zwischen den szenen eine unbespielte Stelle am Band. hier sieht Prem das ende des timecodes. ich kann also...1.) nicht "drübercapturen und 2.)auch danach nichts mehr capturen. Oder?

Wenn ich zB nach der ersten szene sofort den inpoint setze usw läuft meine cam ja ca 5 sec weiter zurück, fängt mit der wiedergabe an und erst wenn dann der InPoint da is startet das capturen. geht aber net weil die cam bei quasi bei der ersten Szene anfängt zu laufen und dann über das ende des Timecodes drüber müsste und dann einen neuen anfangen müsste!?$)?? und das macht prem nicht.

Ich dachte das Prob ist bekannt?

hmmmm das wird jetzt wohl niemand verstehen befürchte ich, oder?




macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

-BEI- Achim

Ja genau so ist es...THX

zum Thema Szenalyser...hab mir die freeware gedownloadet, kann aber nicht von der Cam capturen sondern nur files von der HD laden :-(( geht das mit der freeware oder brauche ich szenalyser live dafür?

vielleicht gibts da noch was zu lernen für mich.....



Willi Olfen

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo,
doch das problem ist verstanden, aber wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen aus. Batchaufnahmen mache ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht, sondern nehme praktisch bei der Materialsichtung direkt auf. Dabei nehme ich solche Time-Code-Unterbrechungen zum Anlass, eine neue Datei mit dem nächsten Stück anzulegen.

Das ist weniger aufwendig als man denkt, weil ich sonst ja auch sichten und Timecodes notieren muß.

Auch wenns jetzt nicht hilft: Um diese Fehler zu vermeiden, kann man eine neue Kassette mit aufgesetztem Kameradeckel einmal komplett "DUNKEL" aufnehmen, bevor man anfängt, damit zu filmen. Dann ist der Timecode durchgehend drauf.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



macadmin

Re: unterbrochener Timecode

Beitrag von macadmin »

-BEI- Will

ich mach auch keine batchrecordings...naja muss hald schaun....

Die Methode mit dem "Verschluss filmen" ist mir bekannt. aber nicht meiner Freundin *g*

Aber Danke.

Ich glaub Ich leg mir den Szenalyzer live doch zu :-(

THX -BEI- ALL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 15:49
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von 123oliver - Do 15:48
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von slashCAM - Do 15:18
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von berlin123 - Do 15:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 14:50
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 14:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 13:50
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 4:20
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 22:24
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16