Frage von To:Hallo!
Ich möchte meine Filme gerne in VCD/SVCD umwandeln. Bisher bin ich wie folgt in Prmiere 6.0 vorgegangen:
Ich hab eine avi-datei erstellt und dann mit nero eine vcd gebrannt. funktioniert eigentlich. aber nur bei kleinen clips. sobald ich z.B. 15 min als avi abspeichern möchte, hört mein computer bei 4 GB auf, das sind etwa 3 min.
wie kann ich diese 4 GB umgehen, sodass ich ich auch längere filme als avi und dann als svcd brennen kann?
hängt das mit dem system zusammen? hab win 2000!
gruss
to
Antwort von Thorsten Schneider:
: wie kann ich diese 4 GB umgehen, sodass ich ich auch längere filme als avi und dann als
: svcd brennen kann?
:
: hängt das mit dem system zusammen? hab win 2000!
Dann ist die Festplatte, auf die Du speichern möchtest, wohl mit FAT32 formatiert. Sie sollte mit NTFS formatiert werden, um Dateien >4GB speichern zu können.
Antwort von Erich:
Hallo!
AVISYNTH als Frameserver zwischen Permiere und TMPGEnc nutzen.
Wird auf mehreren Seiten im Netz erläutert.
Noch ein Weg:
Film in mehrere Teile zu 2 bzw. 4 GByte teilen (z.B. Teil EzVideo beim der nahtlosen Erfassung den Videostream sauber in 2 GByte große Dateien auf), nach MPEG2 (SVCD konform) konvertieren und mit TMPGEnc: MPEG-Tools, Merge & Cut, zu einer Datei vereinigen
(dies habe ich allerdings bisher nur mit einigen sehr kleinen Dateien ausgeführt).
Viel Erfolg
Erich
Antwort von M.Schmitt:
: Dann ist die Festplatte, auf die Du speichern möchtest, wohl mit FAT32 formatiert. Sie
: sollte mit NTFS formatiert werden, um Dateien >4GB speichern zu können.
Suche unter Auto: Doc oder Manfred Schmitt