Infoseite // Blaue Gesichter in DVD2SVCD / TMPGEnc ?



Frage von Bogdan Laskowski:


Hi !

Ich habe hier eine Datei die wohl in NTSC codiert ist, wenn ich die mit
DVD2SVCD (; AVI -> MPEG ) konwertieren will funktioniert es zwar aber ich
kriege blaue Gesichter und die anderen Farben sind auch verfälscht. Das
direkte abspielen der AVI Datei (; DivX codiert ) funktioniert einwandfrei.
Hat hier jemand einen Ansatz ?

cu, bogi



Space


Antwort von Ottfried Schmidt:

On Sat, 17 Jan 2004 22:15:27 0100, "Bogdan Laskowski"
wrote:

>Ich habe hier eine Datei die wohl in NTSC codiert ist, wenn ich die mit
>DVD2SVCD (; AVI -> MPEG ) konwertieren will funktioniert es zwar aber ich
>kriege blaue Gesichter und die anderen Farben sind auch verfälscht. Das
>direkte abspielen der AVI Datei (; DivX codiert ) funktioniert einwandfrei.
>Hat hier jemand einen Ansatz ?

Ja, den Befehl SwapUV(;) ins AVIsynth-Skript einfügen, dann ist alles
wieder normal. Ist 'ne Macke von DivX und passiert auf manchen PCs
(;nicht auf allen).


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann TMPGenc Kapitelinformationen von Videodateien einlesen?
"TMPGEnc Authoring Works 6" - Wer kennt sich aus?
Googles neuer Super-Resolution Algorithmus SR3 skaliert Gesichter nahezu perfekt hoch
proDAD Disguise: Gesichter in Videos gezielt verpixeln
Kostenloses Nvidia KI-Tool: Gesichter einfach per Sprache in Echtzeit animieren
VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt
FaceLit: Neue Apple-KI kann Gesichter auf Fotos nachträglich neu beleuchten
AI Tool zum Gesichter Pixeln?
Gesichter automatisiert verpixeln
LivePortrait - Neuer KI-Algorithmus animiert Gesichter per Video
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash