Frage von Thomas&Birgit:Hallo,
habe ein Problem einer svcd, der ton ist verschoben. Um mit VirtualDub
zuarbeiten muß
ich sie zu einer avi Umwandeln aber wo mit (;welches Programm kann das !).
Bitte um einen Tip
Dank schon mal Thomas
Antwort von Matthias Eller:
"Thomas&Birgit"
erfreute uns mit:
> Hallo,
> habe ein Problem einer svcd, der ton ist verschoben. Um mit
> VirtualDub zuarbeiten muß
> ich sie zu einer avi Umwandeln aber wo mit (;welches Programm kann
> das !).
Die Antwort hast du dir quasi schon selbst gegeben. Es gibt eine
VirtualDub Version, die MPEG2 lesen kann. Damit kannstes bearbeiten und
mit einem belibigen Codec reencoden.
Wichtiger währe noch die Frage:
Was ist das Zielmedium? Womit soll das Endresultat wiedergegeben werden?
MfG
Matthias Eller
--
Nicht an obige Adresse schreiben.
Nur diese hier benutzen:
matthias ellerwebde
Antwort von Philipp Lamp:
"Thomas&Birgit" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo,
> habe ein Problem einer svcd, der ton ist verschoben. Um mit VirtualDub
> zuarbeiten muß
> ich sie zu einer avi Umwandeln aber wo mit (;welches Programm kann das !).
Hi Thomas!
das ist eigentlich ganz einfach. Alles was du dafür brauchst, sind 2
Programme. AviSynth (;mit mpeg2dec-Plugin) und DVD2AVI.
AviSynth ist ein Frameserver. Etwas gewöhnungsbedürftig aber sehr sehr gut
und vor allem ohne Qualitätsverlust weil du dir einen Komprimierungsvorgang
sparen kannst. Ein Frameserver nimmt die SVCD (;mpeg-)Datei und simuliert dem
anderen Programm, es wäre eine unkomprimierte AVI-Datei.
So. Jetzt:
1.
Auf der SVCD ist im Ordner MPEG2 oder MPEGAV eine Datei die AVSEQ... heißt
und ziemlich groß ist. Die kopiere dir auf die Festplatte.
2.
Die kopierte Datei öffnest du in DVD2AVI und gehst auf File - Save Project
(;F4).
Jetzt erstellt er dir eine ziemlich kleine .d2v-Datei und eine Datei mit der
Tonspur deiner SVCD.
Die AVSEQ... Datei NICHT löschen!
3.
Mit AviSynth etwas vertraut machen und die Scriptfile schreiben. Sieht so
ähnlich aus:
--------------frameserver.avs------
LoadPlugin(;"C:ProgrammeMultimediaAviSynth
2.5pluginsMpeg2decMPEG2Dec3.dll")
MPEG2Source(;"C: temp.d2v")
------------------------------------
4.
Die Tonspur in eine WAV-Datei (;für Virtual Dub) umwandeln - am besten mit
BeSweet oder CoolEdit oder was auch immer
5.
Die zuvor geschriebene .avs-Datei in Virtual Dub öffnen, die Tonspur
hinzuladen und schon kannst du nach Herzenslust Synchronisieren.
Viel Spaß dabei ;)