Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // sony drc hc 24 oder canon mv 960



Frage von kami:


hallo ihr lieben,

wir wollen uns einen camcorder anschaffen, hauptsächlich um den nachwuchs zu filmen. wir sind blutige anfänger beim filmen, mit digitaler fotografie hingegen kenn ich mich aus und sind wir ausreichend versorgt (canon produkte). daher ist fotofunktion nicht notwendig.

ich lege aber wert auf gute bildqualitität, schnellen autofokus und rauscharme aufnahmen bei schlechten lichtverhältnissen. da ich die aufnahmen für die grosseltern auf DVD vervielfältigen möchte, aber nicht unbedingt nachbearbeiten, sollte das überspielen auf pc relativ problemlos möglich sein.

preisbereich liegt bei ca. 300,- euro.

nach intensiver recherche habe ich nun 2 cams ins auge gefasst:
sonys drc hc 24 oder canons mv 960

kann mir jemand sagen, welche cam für meine zwecke und ansprüche die bessere ist?

freue mich auf eure rückmeldungen.

liebe grüße,
kami

Space


Antwort von Anonymous:

ich lege aber wert auf gute bildqualitität, schnellen autofokus und rauscharme aufnahmen bei schlechten lichtverhältnissen.
preisbereich liegt bei ca. 300,- euro.

nach intensiver recherche habe ich nun 2 cams ins auge gefasst:
sonys drc hc 24 oder canons mv 960

kann mir jemand sagen, welche cam für meine zwecke und ansprüche die bessere ist? Ganz einfach: keine. Du hast hohe Ansprüche, die lassen sich in diesem Billigsegment sicher nicht abdecken.

Was meinst Du, warum es Kameras gibt, die mehrere tausend EUR kosten, wenn es mit 300 auch ginge?

Gruß,
Tobi

Space


Antwort von Anonymous:

ich hab nicht geschrieben, dass ich eine highendhollywoodkamera für 50 euro haben will. hatte mir aber schon gedacht, dass ich so eine antwort bekomme, nachdem ich einige threads hier gelesen habe.... ich hab trotzem gepostet, denn ein paar von euch geben auch so blöden newbies wie mir vernünftige antworten.

nein, ich erwarte keine gestochen scharfen und völlig rauscharme nachtaufnahmen, die ich ich in HD auf meinem alten fernseher ansehen kann.

ich habe nur geschrieben, worauf ich wert lege und versuche für mein leider sehr engen geldbeutel das bestmögliche in diesem preissegment zu bekommen. und das eben in hinblick auf die kriterien:

.bildschärfe
.autofokus
.aufnahmen schlechte lichtverhältnisse
.übertragung pc

ich hab bereits zwei cams ausgewählt und hätte nur gerne feedback von jemandem der eine oder beide kameras kennt und mir einen kleinen tipp aus der praxis geben kann.

danke im voraus.

Space


Antwort von Anonymous:

ich habe nur geschrieben, worauf ich wert lege und versuche für mein leider sehr engen geldbeutel das bestmögliche in diesem preissegment zu bekommen. und das eben in hinblick auf die kriterien:

.bildschärfe
.autofokus
.aufnahmen schlechte lichtverhältnisse
.übertragung pc Speziell was "schlechte Lichtverhältnisse" angeht: Das lässt sich mit 300 EUR nicht vereinbaren, glaub's mir!

Entweder du musst DEUTLICH mehr ausgeben, oder Deine Ansprüche DEUTLICH zurückschrauben.

In dieser Preisklasse wird gerne die Panasonic GS27 genannt, die macht ein recht gutes Bild, aber sobald es dunkler wird, ist Ende.

Aber gerade weil Du schreibst, dass Du Foto-Erfahrung hast und gute Bildqualität willst, dann wirst Du in dieser Preisklasse wohl eher nicht glücklich werden.

Tobi

Space


Antwort von Jan:

Es gibt keine grossen Bildqualitätsunterschiede zwischen den 3 Grossen Firmen bei den Einsteigern. Bei den Funktionen & Zubehör schon.

Vielleicht bringt der oder noch besser der in dem Link verlinkte Beitrag dir was :

Canon MV 9xx

Oder kurz für mich:

.bildschärfe - In etwa gleich
.autofokus - Vorteil Sony
.aufnahmen schlechte lichtverhältnisse - (Bild) kleiner Vorteil Canon - AF ( eindeutig Sony) am Ende egal ob HC 24 oder MV 960 aber bei nicht vorhandener Beleuchtung fast schwarz und ohne Licht nicht zu ertragen.

.übertragung pc - beide mit Firewire - so wie sichs gehört - bitte nicht mit USB kommen, beide haben keinen USB Highspeedanschluss. Den gibts bei Canon erst ab MVX 45i und Sony hat gar keine im 2006er Lineup.


VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

besten dank, das war im groben die information, die ich mir gewünscht habe und der link zum thread über die canon serie war sehr hilfreich.

ich werde mich wohl für eine canon entscheiden (mv 950 oder 960). hauptsächlich, weil ich bereits einige NB-2LH akkus habe und bei der sony sonst welche dazu kaufen müsste. ich hatte nicht gedacht, dass der gleiche akku für digi cams und camcorder verwendet wird und mich insofern gar nicht drum gekümmert... ich bin zwar nicht sicher, ob es wirklich der bessere camcorder ist, aber es ist schon von vorteil, das gleiche akku system und ladegerät zu haben.

werde berichten, ob die cam meinen ansprüchen genügt ;)

danke noch mal und lg
kami

Space


Antwort von Jan:

Ja das ist Spitze bei Canon, der NB 2 L (LH) ist bei einigen guten Digcams auch drin zb der Spiegelreflex Bestseller 400 D, Powershot G 7 oder zb S 80, nicht schlecht.....

Da bei Canon Videocams im Consumermarkt kein Ladegerät mitgeliefert wird, kann das vorhandene NB 2 LTE schon ganz nett sein.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

ja, das ladegerät hab ich. war bei den kameras dabei. auch einige akkus. da hab ich nur das problem, dass sie recht schnell wieder leer sind. dafür zwar auch wieder schnell aufgeladen, aber das bringt's nicht so recht ;)) sind die platt?! hab keine ahnung von akkus... woher kommt so was - zu lange geladen?

Space


Antwort von Jan:

Das CB 2 LTE springt so weit ich mich erinnere von rot auf grün und schaltet damit auf Erhaltungsladung, warscheinlich sind die Akkus einfach zu alt - gut 2-3 Jahre oder sind es sehr preiswerte Nachbauten.

VG
Jan

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
DJI Osmo Action 5 Pro bekommt Superzeitlupe mit 960 fps per KI
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Sony FDR-AX43 oder AX53
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Samyang Festbrennweite VDSLR MK2 oder Sony 28 - 135 f4 OSS
Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash