Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // integriertes Mikro der Sony DCR HC47 bei extremem Lautstärken



Frage von Marina:


Ich bin am überlegen mir eine Sony DCR-HC47 zu kaufen. Da ich auch ab und zu ein paar private Konzerte filmen möchte, benötige ich einen Camcorder wo der Ton nicht so schnell übersteuert bei lauten Konzerten. Ich hab bis jetzt ab und zu mit einer Digi Cam (ne billige Sony für ca. 150€ war das. Ich glaub Sony DC600 oder so ähnlich) gefilmt und da war der Ton eigentlich ganz gut (ich meine mit gut nicht hochqualitativ sondern er war anhörbar und nicht übersteuert).
Hat jemand ne Ahnung wie es da bei besagter Sony DCR HC47 aussieht?
Ich weiß dass externe Mikros für so was besser sind aber ich hab mich eigentlich schon für die HC47 entschieden und mir wird das dann zu teuer/umständlich.

Space


Antwort von Meggs:

Ich hab bis jetzt ab und zu mit einer Digi Cam (ne billige Sony für ca. 150€ war das. Ich glaub Sony DC600 oder so ähnlich) gefilmt und da war der Ton eigentlich ganz gut (ich meine mit gut nicht hochqualitativ sondern er war anhörbar und nicht übersteuert). Ich habe vor kurzem ein Testvideo mit der Panasonic FZ8 (ca.300 €) aufgenommen. Das Bild ging, den Ton fand ich indiskutabel. Übersteuert war er nicht, aber schlechter als von nem Billig-Kassettenrecorder von anno dazumal. Es ist halt alles relativ. Ich weiß dass externe Mikros für so was besser sind aber ich hab mich eigentlich schon für die HC47 entschieden und mir wird das dann zu teuer/umständlich. Ich denke, dass kein normales eingebautes Camcorder-Mikro den Schallpegel von lauten Konzerten verzerrungsfrei aufnimmt. Kommt natürlich drauf an, wo du stehst - von hinten geht's schon, vor den Boxen sicher nicht.
Da du keinerlei Aufwand treiben möchtest, und dir der Ton wohl auch nicht so wichtig ist, nimm die HC47. Falls sie übersteuert, kannst du Watte oder ähnliches vor die Mikro-Öffnung kleben (kannst du dir bei deinen Ohren auch überlegen). Das schluckt zwar Höhen, dämpft aber den Schallpegel. Besser als der Sound von deiner Digicam dürfte das Ergebnis schon sein. Ich glaube nicht, dass Sony in seine Digicams bessere Mikros einbaut, als in seine Camcorder.

Space


Antwort von Peter06:

Welche Konzerte? Ist ein Unterschied ob du ein Rockkonzert oder ein Streichquartett aufnimmst...

Wenn du welche mit viel Schalldruck aufnehmen möchtest und auch noch viel Bass, dann benötigst du sowieso externe Mics und Zubehör.

Von der HC47 ist mir nur bekannt, dass sie sehr stark die Bandlaufgeräusche aufnimmt - aber das hat man eher bei ruhiger Umgebung...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Funk-Mikro für Sony EX-1
Externes Mikro an Sony TRV240E
externes Mikro für Sony TRV33
Externes Mikro für Sony DCR-TRV 345
Poppschutz für Sony Mikro (Ersatzteil)
Poppschutz für Sony Mikro (Ersatzteil)
Externes Mikro für Sony TRV 80E
Sony HC 1000 mit Surround Mikro ECM-CQP1
Mikro für sony dcr pc 1000 e
Sony vx 2000 mit externen Mikro
Sony DCR H42E - Welches Mikro?
Sony DCR TRV 15E - externes Mikro
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash