Frage von Udo:Hallo zusammen,
ich suche für meinen Camcorder TRV 80E ein externes Mikro, das die 200 Euro-Grenze nicht
sprengen sollte. Ich möchte vorwiegend Landschaftsaufnahmen machen (inklusive Vogelstimmen). Das
Mikro sollte also nicht so sehr windempfindlich sein. Ist hier ein Stereomikrofon einem
Zoommikrofon vorzuziehen?
Hat schon jemand mit den hauseigenen Mikros von Sony Erfahrung (ECM-MSD1 bzw. ECM-HS1)?
Danke für einen Tip
Udo
Antwort von Michael:
Es gibt derzeit leider nur brauchbare Mikros in der "über 200 Euro" Klasse. Und die sind meistens auch nicht mal so gut. Allerdings soll noch vor Weihnachten ein neues Mikro von der australischen Firma Røde, die wohl bei professionellen Studiomikrofonen einer der Weltmarktführer sind, herauskommen.
Nix genaues weiss man nicht, aber es soll wohl deutlich unter der 100 Euro Grenze liegen, mit "Hot-Shoe" Anschluss und über 9V-Batterie betrieben werden....
Nuja, ich warte auch drauf.
Antwort von Ephraim:
: Es gibt derzeit leider nur brauchbare Mikros in der "über 200 Euro" Klasse.
: Und die sind meistens auch nicht mal so gut. Allerdings soll noch vor Weihnachten
: ein neues Mikro von der australischen Firma Røde, die wohl bei professionellen
: Studiomikrofonen einer der Weltmarktführer sind, herauskommen.
:
: Nix genaues weiss man nicht, aber es soll wohl deutlich unter der 100 Euro Grenze
: liegen, mit "Hot-Shoe" Anschluss und über 9V-Batterie betrieben werden....
:
: Nuja, ich warte auch drauf.
Hallo,
gibt doch mal ein Zeichen, wenn das Warten ein Ende hat!
Ephraim