Frage von Duswid:....auch "irgend eine Antwort die nicht weiter hilft", i
st lange nicht so frustrierend wie gar keine.
Ich bin hier wohl nicht der einzige, der (wenn auch nicht die gleichen)
Probleme mit Ulead VS 9 hat.
Auch hier:
http://www.pcmag.com/article2/0,1759,1784941,00.asp
sind aktuelle
Negativ-Berichte von Usern zu vernehmen.
Fazit, was man so aus'm Netz an Infos bekommen kann:
Ulead Videostudio 9 ist ziemlich schrottig...Audio-Probleme hier,
Abstürtze da, instabil, nutzloser Support/Hotline
Können das andere (hier) auch bestätigen,
oder gibt es welche die klar feststellen können
"bei mir läuft VS 9
einwandfrei"
Wie bereits erwähnt, war ich mit VS 8 hoch zufrieden.
Mit VS 9 dagegen stimmt was nicht.
Kann es sein, dass diese Version auf 64 bit, einen speziellen
Prozessortyp, oder so was optimiert wurde.
Jedenfalls habe ich seit dem ich XPPro mit SP2 neu aufgesetzt habe, dazu
eine neue GraKa (GeForce 6600GT) und "nur" ffdshow als Codecs drauf
habe keine Abstürtze mehr.
Das Problem was ich jetzt mit VS 9 habe ist, dass auf irgendwelche
Audio-Codecs nicht zugegriffen werden kann,
obwohl diese
laut GSpot installiert sind!?
Oder gestern wollte ich bei VS 9 ein mpeg-Video-Clip einfügen und
es kam die Meldung: "
Diese Datei enthält keine Videodaten".
--->Im Explorer Doppelklick drauf und ratz-fatz wurde das Video
mit PowerDVD 6 abgespielt<--- (von wegen "keine Videodaten").
Dann konnte ich den xVid-Codec vom aktuellen ffdShow nicht
einbinden, beziehungsweise kam beim Start (rendern) die Fehlermeldung,
dass was mit dem dazugehörenden Audiocodec nicht stimmt.
Gestern habe ich dann die aktuellste Version von xVid, die 1.1.0 installiert
und siehe da, jetzt wird ohne zu murren gerendert.
Allerdings ohne Ton :(so wie's im kurzen Testfile zu bemerken war).
Müsste ich im xVid-Dialog noch was einstellen,
damit auch der Ton dabei ist? Als Tonformat ist default
irgendwas mit PCM oder so eingestellt.
Grüße,
duswid
Antwort von zange:
Hey
Als ich mir vst9 drauf gemacht habe ging erst mal gar nichts. Konnte keine Avi, mpeg oder auch divx filme reinziehen.
Nach dem ich dann sämmtliche codecs entfernt habe die sich alle behindern und danach auch ffdshow drauf gemacht habe lief es erstmal.
Aber ich habe immernoch enorme Audioprobleme bekomme keine mp3"s rein, egal was ich auch für codecs benutze.
echt toll werde wohl auch auf das vst8 zurückgreifen müssen.
Antwort von Auch_duswid:
...ja, es ist zum Ko@@en, wenn eine neue Version eines Programmes,
mit welchem man hoch zufrieden war, wesentlich schlechter funzt als
die
alte Version.
Wie gesagt, ich vermute, dass VS 9 für leistungsstarke, aktuelle Hardware
und aktuelle Anforderungen wie z.B. dieses "hochauflösende Zeugs"
(was im Mom. noch keine Sa@ benötigt) fit gemacht werden
sollte.
Dabei mussten wohl einige bewährte Stabilitäts/Kompitabilitäts-Routinen
weichen, bzw. werden diese durch den neuen Firlefanz (64bit-Kompatibilität,
HD, etc.) gestört, bzw. ist was vorher stabil war, wesentlich empfindlicher
geworden.
Mit dem aktuellen xVid-Codec von deren Homepage klappt jetzt tatsächlich
alles (Rendern verschiedener Formate in einem Projekt, Ton als PCM, u.s.w.).
Ffdshow konnte ich bei mir auch nicht anwenden. Es erscheint zwar im
Komprimieren-Dialog, darüber lässt sich auch das xVid von ffdshow
einstellen, Audio lässt sich wählen, soweit alles o.k............
..........aber beim Start des (Rendern)Vorgangs kommt sogleich benannte
Fehlermeldung, dass nicht auf den (Audio)Codec zugegriffen werden kann,
obwohl dieser definitiv installiert ist (und auch im Player wie z.B.
Mediaplayer 9 läuft).
Kann also gut sein, dass ffdshow nicht so recht mit VS 9 oder umgekehrt
will (sind da vielleicht irgendwelche Rechte mit mp3 oder so, die da
einen Riegel vor schieben??? Oder müsste an ffdshow noch was eingestellt
werden?)
Ich bin erst mal sa@froh, dass VS9 nicht mehr abstürtzt und ich nach
mpeg2 und xVid komprimieren kann ;-)
Wenn's jetzt noch 'n bissl flotter geht mit dem Rendern und
dass das "Smart"-Rendern richtig funktioniert, bin ich (fast) so
zufrieden wie mit VS 8.
Grüße,
Duswid
Antwort von Poldi:
....auch "irgend eine Antwort die nicht weiter hilft", i
st lange nicht so frustrierend wie gar keine.
Ich bin hier wohl nicht der einzige, der (wenn auch nicht die gleichen)
Probleme mit Ulead VS 9 hat.
Auch hier:
http://www.pcmag.com/article2/0,1759,1784941,00.asp
sind aktuelle
Negativ-Berichte von Usern zu vernehmen.
Fazit, was man so aus'm Netz an Infos bekommen kann:
Ulead Videostudio 9 ist ziemlich schrottig...Audio-Probleme hier,
Abstürtze da, instabil, nutzloser Support/Hotline
Können das andere (hier) auch bestätigen,
oder gibt es welche die klar feststellen können
"bei mir läuft VS 9
einwandfrei"
Wie bereits erwähnt, war ich mit VS 8 hoch zufrieden.
Mit VS 9 dagegen stimmt was nicht.
Kann es sein, dass diese Version auf 64 bit, einen speziellen
Prozessortyp, oder so was optimiert wurde.
Jedenfalls habe ich seit dem ich XPPro mit SP2 neu aufgesetzt habe, dazu
eine neue GraKa (GeForce 6600GT) und "nur" ffdshow als Codecs drauf
habe keine Abstürtze mehr.
Das Problem was ich jetzt mit VS 9 habe ist, dass auf irgendwelche
Audio-Codecs nicht zugegriffen werden kann,
obwohl diese
laut GSpot installiert sind!?
Oder gestern wollte ich bei VS 9 ein mpeg-Video-Clip einfügen und
es kam die Meldung: "
Diese Datei enthält keine Videodaten".
--->Im Explorer Doppelklick drauf und ratz-fatz wurde das Video
mit PowerDVD 6 abgespielt<--- (von wegen "keine Videodaten").
Dann konnte ich den xVid-Codec vom aktuellen ffdShow nicht
einbinden, beziehungsweise kam beim Start (rendern) die Fehlermeldung,
dass was mit dem dazugehörenden Audiocodec nicht stimmt.
Gestern habe ich dann die aktuellste Version von xVid, die 1.1.0 installiert
und siehe da, jetzt wird ohne zu murren gerendert.
Allerdings ohne Ton :(so wie's im kurzen Testfile zu bemerken war).
Müsste ich im xVid-Dialog noch was einstellen,
damit auch der Ton dabei ist? Als Tonformat ist default
irgendwas mit PCM oder so eingestellt.
Grüße,
duswid
... "bei mir läuft VS 9
einwandfrei"
Warum fragst Du denn ? Wenns bei Dir läuft ist doch alles bestens !!!
Bei mir läufts übrigens auch ohne Probleme und ich habe schon viel damit gemacht.
Antwort von Duswid-two:
MISSVERSTÄNDNIS von Poldi:
Habe NICHT behauptet, dass es bei mir einwandfrei läuft
(mittlerweile, so wie's i.M. aussieht schon, Gott sei dank).
Das war als FRAGE gemeint, was auch eindeutig ist wenn man den
Teil davor mitliest:
oder gibt es welche die klar feststellen können...
'n Fragezeichen hätte ich noch dazu machen sollen.
Ffdshow ist eine reine Player-Codec-Sammelung, also nur zum
Abspielen der Formate. Wenn z.B. mit xVid oder divX komprimiert
werden soll, dann der vollständige Codec extra installiert werden.
Das habe ich an in einem anderen Board in Erfahrung gebracht,
und hätte mir hier in einem "Rund um Video(Bearbeitungs) spezialisierten
Board" auch mal so 'ne Antwort gewünscht.
Grüße,
Duswid