Frage von Wuffi:Hallo,
aktuell arbeite ich mit MAGIX Video Deluxe 16 Premium und möchte mir neuen PC zulegen, allerdings habe ich noch Zweifeln an Graphikkate, ich weiß nicht welche Graphikkarte besser geeignet ist für Videoschnitt, ich bin auch kein Gamer.
Schauen wir mal hier bei MAGIX-Produkt-Info, dort wird auf der Seite 16 eine Graphikkarte von ATI empfohlen für AVCHD-Bearbeitung. Widersprüchlich bietet Winner einen von Magix-zertifizierten PC mit eine schwache Graphikkarte von GeForce an,
klicke hier!
Jetzt bin ich ein wenig verwirrt und weiß nicht welche Graphikkarte für mich besser ist :-( Könnt ihr mir bitte helfen?
Habe immer noch Zweifeln an Grafikkarten, ob GeForce GX2xx Serie oder ATI HD5xxx-Serie. Bei HD5xxx Serie fiel mir auf, dass dort nur
128 bit - 256 bit ist, bei GeForce
512 bit bzw.
896 Bit. Irgendwo habe ich aber hier gelesen, dass 256 bit minimum benötigt wird für VDL16+ AVCHD! Kann mir bitte jemand aufklären? Danke für Aufklärung!
Gruß
Wuffi
Antwort von RickyMartini:
Eine 256bittige Grafikkarte bietet auch noch genug Leistung, wenn die Karte auf ihr Minimum runtertaktet, was bei neueren Modellen der Fall ist. Mit einer GTS250 wärst du sicher bestens bedient.
Die 9600GT reicht jedoch auch aus.
Antwort von Wuffi:
Danke, wobei GT250 nur DirectX 10 hat. Bei ATI hätte ich den Vorteil, dass ich dann DirectX 11 hätte, evtl. bei der nächste Videoschnitt-Version unterstützt das Programm dann auch DirectX 11 und dann wird es mit rendern ruckzuck. Oder hat es mit DirectX 11 kein Sinn?
Antwort von RickyMartini:
Inwieweit DX10/11 bei Videoschnittsoftware zum Einsatz kommt, ist mir bisher nicht bekannt. Es wird eher OpenGL eingesetzt, was vom Betriebssystem unabhängig ist. Videoschnittsoftware würde zukünftig auch vermehrt nVidias CUDA unterstützen.
Antwort von tommyb:
Egal was man als Grafikkarte nimmt - Magix wird da keinen Vorteil von haben (ob nun Onboard oder 400-Watt-Heizung).
Nimm Dir ruhig eine günstige im 30 Euro Bereich (mit DX10) und sollte Magix sich erbarmen und eine Beschleunigung durch die Grafikkarte einbauen (vielleicht so ab Version 24? Dauert ja nicht lange bei dem Versionrhythmus), kannst Du immernoch upgraden (dann in der Tat höchstwahrscheinlich CUDA).
Ansonsten kannst Du das gesparte Geld gerne in Arbeitsspeicher investieren, denn davon kann man nie genug haben.
Antwort von Markus73:
Egal was man als Grafikkarte nimmt - Magix wird da keinen Vorteil von haben (
Soso. Dann versuche mal, mit der von Dir vorgeschlagenen Grafikkarte AVCHD abzuspielen und Du wirst selbst merken, dass das Gegenteil der Fall ist. :-)
Grüße,
Markus
Antwort von tommyb:
Büddeschön! oder auch
die hier.
Alles im laut Magix empfohlenen Bereich ;)
Antwort von Markus73:
Ok, aber vorhin sprachst Du noch von "onboard" und keinerlei Einfluss. Abgesehen davon: 256 bit sollten es schon sein, sonst läuft das nicht ohne Ruckeln.
Grüße,
Markus
Antwort von Fenek:
Mit einer GTS250 wärst du sicher bestens bedient.
Ich empfand die Karte als extrem laut,
hab auch nen Kunden, der die auf ne passive umgetauscht hat.
Leistung ist allerdings mehr als genug vorhanden und der Preis ist sehr gut !
Antwort von tommyb:
Ok, aber vorhin sprachst Du noch von "onboard" und keinerlei Einfluss.
Das war ja auch nur eine Preisspanne und keine Empfehlung. Die Empfehlung kam danach.