Infoseite // Welche Video-In Karte zweckmäßig?



Frage von Jürgen Jänicke:


Hallo, ich möchte einmalig ca. 10 Videobänder digitalisieren. Dabei soll
wenigstens die VHS-Qualität einigermaßen erhalten bleiben. Danach würde die
Karte wohl irgendwo wieder verschwinden. Was gibt es da zu empfehlen.
Grafikkarten im mittleren Preissegment haben wohl nur einen normalen
Videoeingang. Und damit wird es ja kaum einigemaßen gut funktionieren. Wer
hat einen Vorschlag? Aber eben unter dem Aspekt das es tatsächlich und
sicher eine einmalige Aktion sein wird.
Danke Jürgen




Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

"Jürgen Jänicke" schrieb:

>Hallo, ich möchte einmalig ca. 10 Videobänder digitalisieren. Dabei soll
>wenigstens die VHS-Qualität einigermaßen erhalten bleiben. Danach würde die
>Karte wohl irgendwo wieder verschwinden. Was gibt es da zu empfehlen.
>Grafikkarten im mittleren Preissegment haben wohl nur einen normalen
>Videoeingang. Und damit wird es ja kaum einigemaßen gut funktionieren. Wer
>hat einen Vorschlag? Aber eben unter dem Aspekt das es tatsächlich und
>sicher eine einmalige Aktion sein wird.

Kennst du niemanden mit einem DVD-Rekorder? Ein paar
wiederbeschreibbare DVD kann man auch hinterher weiter verwenden.

--
Reinhard

"Frau Merkel, Sie sind die schönste Bundeskanzlerin,
die wir je hatten." (;Stefan Raab in TV total am 22.11.05)


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jürgen Jänicke wrote:

>Hallo, ich möchte einmalig ca. 10 Videobänder digitalisieren. Dabei soll
>wenigstens die VHS-Qualität einigermaßen erhalten bleiben. Danach würde die
>Karte wohl irgendwo wieder verschwinden. Was gibt es da zu empfehlen.

BT848/878-Karten. Davon gibt es eine schier unüberschaubare Auswahl bei
ePay, wirklich funktionierende Treiber und Software, die die Treiber
kennt.

>Grafikkarten im mittleren Preissegment haben wohl nur einen normalen
>Videoeingang. Und damit wird es ja kaum einigemaßen gut funktionieren.

Natürlich wird es damit gut funktionieren. VHS-Bänder liefern
VHS-Qualität und diese üblicherweise nur über einen "normalen
Videoausgang" (;%composite). Es reicht also völlig, wenn auch die
Capturekarte nur über einen solchen Eingang verfügt. Jeder andere würde
nur Probleme bereiten.

>Wer
>hat einen Vorschlag?

Lies alles, was jemals hier zum Thema "VHS digitalisieren" und
"BT848/878" gepostet wurde. Dann weißt du alles, was du wissen mußt, um
das in der nahezu bestmöglichen Qualität zu erledigen.

Natürlich kann man auch ultrateuere Profikarten und -software verwenden.
Nur leider: das Ergebnis wird damit nur ganz unwesentlich besser. Der
limitierende Faktor ist und bleibt die unzulängliche Qualität des
Ausgangsmaterials.

Was allerdings helfen kann, ist ein Zuspielgerät der höheren
Preisklasse, nämlich ein mit TBC ausgestattes. Oder alternativ auch ein
TBC als zusätzliches Gerät zum Einschleifen ein den composite-Signalweg.



Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

Heiko Nocon schrieb:

>Was allerdings helfen kann, ist ein Zuspielgerät der höheren
>Preisklasse, nämlich ein mit TBC ausgestattes. Oder alternativ auch ein
>TBC als zusätzliches Gerät zum Einschleifen ein den composite-Signalweg.

Kannst du einem Dummy mal auf die Sprünge helfen? ich nehme mal an,
daß TBC hier nichts mit Tuberkulose zu tun hat. Was ist das für'n
Ding?

--
Reinhard

"Frau Merkel, Sie sind die schönste Bundeskanzlerin,
die wir je hatten." (;Stefan Raab in TV total am 22.11.05)


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Reinhard Schumacher wrote:

>Kannst du einem Dummy mal auf die Sprünge helfen? ich nehme mal an,
>daß TBC hier nichts mit Tuberkulose zu tun hat. Was ist das für'n
>Ding?

Time Base Correction. Dient dazu, die von der VHS-Aufzeichnung
verschliffenen und leicht "wackelnden" Synchronimpulse wieder zu
regenerieren und in ein fixes Zeitraster zu bringen.



Space


Antwort von Jürgen Jänicke:


"Reinhard Schumacher" schrieb im Newsbeitrag
Re: =?ISO-8859-1?Q?Welche_Video-In_Kar?= =?ISO-8859-1?Q?te_zweckm=E4=DFig=3F?=###
> "Jürgen Jänicke" schrieb:
>
>>Hallo, ich möchte einmalig ca. 10 Videobänder digitalisieren. Dabei soll
>>wenigstens die VHS-Qualität einigermaßen erhalten bleiben.

> Kennst du niemanden mit einem DVD-Rekorder? Ein paar
> wiederbeschreibbare DVD kann man auch hinterher weiter verwenden.
>
Es wohl doch so mit dem "Wald voller Bäumen"... Ja, daran daran habe ich gar
nicht gedacht. Kenne sofort zwar niemand mit einem DVD Recorder (;Jedenfalls
nicht im direkten Umfeld), aber den Weg werde ich gehen. Da es ja echt eine
einmalige Aktion ist.
Danke der Idee,
Grüße Jürgen



Space


Antwort von Markus Knapp:

Jürgen Jänicke schrieb:
> "Reinhard Schumacher" schrieb im Newsbeitrag
> Re: =?ISO-8859-1?Q?Welche_Video-In_Kar?= =?ISO-8859-1?Q?te_zweckm=E4=DFig=3F?=###
>>"Jürgen Jänicke" schrieb:
>>>Hallo, ich möchte einmalig ca. 10 Videobänder digitalisieren. Dabei soll
>>>wenigstens die VHS-Qualität einigermaßen erhalten bleiben.
>>Kennst du niemanden mit einem DVD-Rekorder? Ein paar
>>wiederbeschreibbare DVD kann man auch hinterher weiter verwenden.
> Es wohl doch so mit dem "Wald voller Bäumen"... Ja, daran daran habe ich gar
> nicht gedacht. Kenne sofort zwar niemand mit einem DVD Recorder (;Jedenfalls
> nicht im direkten Umfeld), aber den Weg werde ich gehen. Da es ja echt eine
> einmalige Aktion ist.
> Danke der Idee,
> Grüße Jürgen

Alternative: hast du an deinem PC Firewire und kennst du jemand mit
einem D8/miniDV-Camcorder?
So digitalisiere ich meine Videos. Früher hab ich das auch mit ner
TV-karte gemacht und bin jetzt froh, wie einfach das mit nem Camcorder geht.

Gruß,

Markus

--
"Der Mathestudent muss wissen,wie die Aufgabe geht. Der Matheassistent
muss wissen, in welchem Buch die Lösung der Aufgabe steht. Der
Matheprof muss wissen, wo der Assistent ist."
[Michael Wirz in d.r.t.m]


Space


Antwort von Reinhard Schumacher:

Heiko Nocon schrieb:

>Reinhard Schumacher wrote:
>
>>Kannst du einem Dummy mal auf die Sprünge helfen? ich nehme mal an,
>>daß TBC hier nichts mit Tuberkulose zu tun hat. Was ist das für'n
>>Ding?
>
>Time Base Correction. Dient dazu, die von der VHS-Aufzeichnung
>verschliffenen und leicht "wackelnden" Synchronimpulse wieder zu
>regenerieren und in ein fixes Zeitraster zu bringen.

Aha, danke.

Kann es sein, daß TBC nicht im Spiel ist, wenn ich meine VHS-Aufnahmen
auf den LiteOn-DVD-HDD-Recorder überspiele? An den Aufnahmen habe ich
aber trotz Verwendung relativ billiger VHS-Geräte nichts zu bemängeln.

--
Reinhard

"Frau Merkel, Sie sind die schönste Bundeskanzlerin,
die wir je hatten." (;Stefan Raab in TV total am 22.11.05)


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Reinhard Schumacher wrote:

>Kann es sein, daß TBC nicht im Spiel ist, wenn ich meine VHS-Aufnahmen
>auf den LiteOn-DVD-HDD-Recorder überspiele?

Keine Ahnung. Vielleicht hat der sowas eingebaut. Ich denke aber eher
nicht, daß das der Fall ist.

>An den Aufnahmen habe ich
>aber trotz Verwendung relativ billiger VHS-Geräte nichts zu bemängeln.

Daß du nichts daran zu bemängeln hast, heißt noch lange nicht, daß sie
wirklich gut sind. Erst wenn man gesehen hat, was möglich ist, hat man
einen Vergleichsmaßstab zur Beurteilung der mit den vorhandenen Mitteln
entstandenen Sachen und kann die Qualität realistisch einschätzen.

Ich habe jedenfalls noch keinen DVD-Recorder gesehen, der wirklich
ansehnliche Qualität aus VHS-Material kitzeln kann.



Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


S-Video Hardwarecapturen u. codieren - Welche Karte ist da zu empfehlen
Coden für Filmer - welche Sprachen, welche Anwendungen?
video ts.bup; video-ts.ifo; video ts.vob; Video-Dateien
Welche Karte für FX 3?
Welche TV-Karte, jetzt Win TV???
welche TV-Karte kaufen
Welche Art von Macrovision-Kopierschutz ist am Ausgang einer TV-Karte zu finden ?
Welche DVB-S Karte nehmen?
Welche TV Karte ist eigentlich nicht scheisse ?
Welche TV-Karte?
Welche DVB-c Karte für Linux?
DVB-S: Welche Karte?
Welche Karte fuer Aufzeichnung/Schnitt (VHS->DVD)? (+ ASync-Frage)
Welche Karte für Industrieanwendungen
Welche Karte für In dustrieanwendungen
Welche digitale Karte für Premiere?
PC als Videorecorder - welche Karte?
Hardware Encoder oder nicht? Welche Karte nehmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash