Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videoschnitt mpeg2



Frage von Ralf:


Hallo,

Habe eine videoquelle die mir einen mpeg2 stream liefert und den ich problemlos auf der platte speichern kann.

Ich möchte die streams unkompliziert schneiden und auf cd brennen.
was brauche ich für ein pogramm um eine gute qualität zu erhallten?

Gruss Ralli




Space


Antwort von Kawasakifahrer:

: Hallo,
:
: Habe eine videoquelle die mir einen mpeg2 stream liefert und den ich problemlos auf der
: platte speichern kann.
:
: Ich möchte die streams unkompliziert schneiden und auf cd brennen.
: was brauche ich für ein pogramm um eine gute qualität zu erhallten?

tmpgenc, Studio8, Videodeluxe2, ....



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Ich möchte die streams unkompliziert schneiden und auf cd brennen.
: was brauche ich für ein pogramm um eine gute qualität zu erhallten?

VirtualDub (Freeware) und ein beliebiges Brennprogramm.



Space


Antwort von Rainer Driehorst:

: Hallo,
:
: Habe eine videoquelle die mir einen mpeg2 stream liefert und den ich problemlos auf der
: platte speichern kann.
:
: Ich möchte die streams unkompliziert schneiden und auf cd brennen.
: was brauche ich für ein pogramm um eine gute qualität zu erhallten?
:
: Gruss Ralli

Hallo,

als Schnittprogramm für Mpeg2 ist MediaStudio 6.0 (auch VE) von Ulead geeignet, sofern die Version für Mpeg 2 vorbereitet ist. Es soll wohl auch Versionen ohne Mpeg 2 geben. Ggf. Elecard MPEG 2 Player 1.35 installieren; macht nur ein kleines Wasserzeichen oben rechts.

Media STudio kann aber nur bis 8000 mb/s verarbeiten; sofern der Stream also von einer DVB-Karte stammt (z.B. mit DVB-Viewer) versagt MedioStudio. Auch VideoStudio ab Vers. 4.0 sind für den Schnitt geeignet, w e n n das erforderliche PlugIn (nicht bei Light oder VE-Version) installiert ist.

Gruss
Rainer



Space


Antwort von Volker:

: VirtualDub geht nicht hab ich schon ausprobiert, kann das mpeg nicht öffnen.
: Arbeite z.Z. mit video wave4 bin aber mit der qualität nicht zufrieden!
:
: Gruss Ralli

Was hat das Schnittprogramm mit der Qualität zu tun, wenn du schon mpeg2 hast und das nur schneidest sollte die Qualität eigentlich gleich bleiben, oder ist das Quellmaterial schon
nicht so toll?

Gruss


Space


Antwort von Ralf:

: VirtualDub (Freeware) und ein beliebiges Brennprogramm.

VirtualDub geht nicht hab ich schon ausprobiert, kann das mpeg nicht öffnen.
Arbeite z.Z. mit video wave4 bin aber mit der qualität nicht zufrieden!

Gruss Ralli





Space


Antwort von uwe quaster:

: DVDpatcher macht das.
:
: Ist aber meist gar nicht notwendig, bei mir hat sich noch nie ein Programm an dem 15Mb
: gestossen.

dvdpatcher ist aber recht gut, um mpegs mit 480x576 oder 544x576 als dvds zu brennen.

die mpegs auf 720x576 patchen und nach erstellung der dvd auf festplatte auf das ursprüngliche format zurückpatchen, dann brennen. so spielt auch 480x576 einwandfrei als dvd, man muss nicht stundenlang umformatieren.




Space


Antwort von Waldi Wurstel:

: Hallo,
:
: kannst Du mir mal mitteilen, welche Programme sowas können???
:
: Gruss
: Rainer

DVDpatcher macht das.

Ist aber meist gar nicht notwendig, bei mir hat sich noch nie ein Programm an dem 15Mb gestossen.




Space


Antwort von Rainer Driehorst:

: Wenn der Stream aus einer DVB-Karte kommt, steht lediglich im Hesder die Information
: 15Mbit/s. Man kann diese Daten mit geeigneten Proggis umpatchen, sodass dort zb
: 5Mbit/s steht, was der Realität näher kommt. Dann können fast alle Proggis damit
: umgehen.
: Jürgen

Hallo,

kannst Du mir mal mitteilen, welche Programme sowas können???

Gruss
Rainer



Space



Space


Antwort von JSteam:

Wenn der Stream aus einer DVB-Karte kommt, steht lediglich im Hesder die Information 15Mbit/s. Man kann diese Daten mit geeigneten Proggis umpatchen, sodass dort zb 5Mbit/s steht, was der Realität näher kommt. Dann können fast alle Proggis damit umgehen.
Jürgen : Hallo,
:
: als Schnittprogramm für Mpeg2 ist MediaStudio 6.0 (auch VE) von Ulead geeignet, sofern
: die Version für Mpeg 2 vorbereitet ist. Es soll wohl auch Versionen ohne Mpeg 2
: geben. Ggf. Elecard MPEG 2 Player 1.35 installieren; macht nur ein kleines
: Wasserzeichen oben rechts.
:
: Media STudio kann aber nur bis 8000 mb/s verarbeiten; sofern der Stream also von einer
: DVB-Karte stammt (z.B. mit DVB-Viewer) versagt MedioStudio. Auch VideoStudio ab
: Vers. 4.0 sind für den Schnitt geeignet, w e n n das erforderliche PlugIn (nicht bei
: Light oder VE-Version) installiert ist.
:
: Gruss
: Rainer



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kostenloses MPEG2 Videoschnittprogramm
MPEG2-Video mit schlechter Qualität
BluRay mit welchem Format brennen? Mastervideo mit MPEG2 oder 4 encodieren?
Gerendertes Video (mpeg2) ist unscharf und ruckelt
Dateigröße von Mpeg2 Video ausrechnen
getrennte audio u.video dateien mpeg2
Wieviel Mpeg2-Video paßt auf eine CD.?
Mpeg2 Video mit Premiere6 bearbeiten
AVI in mpeg2 --> Problem: es entsteht immer Audio und Video getrennt.
MPEG2 Video und Ton zusammenfügen?
Mpeg2 Einstellungen bei Magix Video Deluxe 2005
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Elgato Stream Deck Pedal - Live-Streaming und Videoschnitt mit den Füßen
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Für Videoschnitt geeignet ?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Videoschnitt Strategie für Multi Monitor Output
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio
Welchen Laptop für Videoschnitt um 3000 Euro?
Atomos Edit Public Beta verfügbar - cloudbasierter Videoschnitt für schnellstmögliche Ausspielung
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?
Videoschnitt mit vielen KI-Funktionen - Filmora 13 erschienen mit textbasiertem Editing und mehr
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash