Newsmeldung von slashCAM:
Wer erinnert sich noch an Microsofts Movie Maker, dem einfachen, früher mit Windows mitgelieferten Videoschnittprogramm, welches 2017 durch den - extrem funktionsarmen un...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Antwort von teichomad:
9 € Abo oder 640x480 klingt schonmal nice. Wenn da jetzt noch eine interne Bingsuche verbaut ist, kann ich echt nicht mehr widerstehen.
Antwort von freezer:
teichomad hat geschrieben:
9 € Abo oder 640x480 klingt schonmal nice. Wenn da jetzt noch eine interne Bingsuche verbaut ist, kann ich echt nicht mehr widerstehen.
Karl Klammer kommt auch wieder - als Sepp Schneider.
Antwort von roki100:
Habe ich doch immer gesagt das Microsoft nicht normal tickt. So bekloppt...
Antwort von medienonkel:
Och, gibt mehr Bureau-Umgebungen, die per Screenrecording schnell und einfach von Abteilung zu Abteilung kommunizieren, als man sich hier im Highend Filmkunstgewerbe vorstellen kann.
Da stellt camtasia schon oft eine unüberwindbare Hürde dar.
Screenshots konnte man auch schon immer simpel erstellen.....aber so wirklich im normalen 0815 Bureaualltag kam das als schneller Kommunikationszweig erst mit dem snipping tool an.
Großkunden zahlen auch ganz andere Preise pro Platz.
Michaelsoft weiß schon, was es macht. Keine Sorge.
Antwort von teichomad:
freezer hat geschrieben:
teichomad hat geschrieben:
9 € Abo oder 640x480 klingt schonmal nice. Wenn da jetzt noch eine interne Bingsuche verbaut ist, kann ich echt nicht mehr widerstehen.
Karl Klammer kommt auch wieder - als Sepp Schneider.
Ach Karl, er war immer da wenn man ihn nicht brauchte, also immer.
Antwort von markusG:
Wieso Clip Champ wenn es doch scheinbar noch den "normalen" Video Editor gibt? Oder fliegt der bald raus?
https://support.microsoft.com/de-de/win ... 9f013d47f6
Antwort von egmontbadini:
Die Konkurrenzanalyse muss wohl etwas lückenhaft gewesen sein.