Frage von T:Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Panasonic mini DV, die NV-gs280. Da es für diese cam kein unterwassergehäuse gibt, hab ich mir das hcc- case für die sony handycams geholt. die cam passt optimal rein.
am hcc-case ist ein av-kabel dran für sony-cams, damit angeschlossen eine bedienung der cam über die aussen angebrachten knöpfe möglich wird. ich möchte jetzt die panasonic mit diesem av-kabel verbinden, um die gleiche möglichkeit der bedienung von aussen zu erhalten.
Geht das überhaupt? das heißt ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic? die geometrie der av-buchse meiner cam passt auch nicht für den sony-stecker. gibt es hier einen verbindungsstecker oder kabel zwischen sony und panasonic o.ä.?
ausserdem ist die frage, wenn die cam dann verbunden ist ,ob es überhaupt möglich ist, die cam dann zu bedienen über die bedieneinheit am hcc-case? ich weiß nämlich nicht ob das ein AV-in an der panasonic ist, welchen ich ja wahrscheinlich brauchen würde. ich glaube es ist nur ein av-out.
bei der sony ist meines wissens ein av-in dran.
also danke euch schon"mal im voraus!
grüsse
Thilo
Antwort von T:
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Panasonic mini DV, die NV-gs280. Da es für diese cam kein unterwassergehäuse gibt, hab ich mir das hcc- case für die sony handycams geholt. die cam passt optimal rein.
am hcc-case ist ein av-kabel dran für sony-cams, damit angeschlossen eine bedienung der cam über die aussen angebrachten knöpfe möglich wird. ich möchte jetzt die panasonic mit diesem av-kabel verbinden, um die gleiche möglichkeit der bedienung von aussen zu erhalten.
Geht das überhaupt? das heißt ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic? die geometrie der av-buchse meiner cam passt auch nicht für den sony-stecker. gibt es hier einen verbindungsstecker oder kabel zwischen sony und panasonic o.ä.?
ausserdem ist die frage, wenn die cam dann verbunden ist ,ob es überhaupt möglich ist, die cam dann zu bedienen über die bedieneinheit am hcc-case? ich weiß nämlich nicht ob das ein AV-in an der panasonic ist, welchen ich ja wahrscheinlich brauchen würde. ich glaube es ist nur ein av-out.
bei der sony ist meines wissens ein av-in dran.
also danke euch schon"mal im voraus!
grüsse
Thilo
Antwort von tv-man_sh:
am hcc-case ist ein av-kabel dran...
Glaube ich nicht ;) .
Das wird ein Remote-Kabel sein, da es ja um die Fernbedienbarkeit der wesentlichen Steuerbefehle geht. Dein Camcorder muss also erstmal über eine Remote-Buchse verfügen. Das nun das Übertragungsprotokoll nebst Pinbelegung des Sony-Gehäuses mit der Panasonic-Remote-Steuerung übereinstimmt, ist höchst zweifelhaf
Abhilfe:
1. Kaufe Dir ein gescheites Gehäuse, welches für den Camcorder ausgelegt ist oder
2. Schalte ihn ein, drücke auf Rec, verschliesse das Gehäuse und lasse das Band durchlaufen.
Antwort von Anonymous:
das problem ist ja dass es kein uw-gehäuse für panasonic gibt. deshalb bin ich auf das sony ausgewichen.
zum steuern der cam kann ja noch die fernbedienung dienen, die einfach aussen am uw-case in einem waserdichten beutel untergebracht ist. einfacher wäre die geschicthe halt wenn eine verbindung des bestehenden kabels möglich wäre
Antwort von Anonymous:
das kabel am uw-gehäuse ist auf jeden fall ein av. ein bekannter hat ne sony, daher weiß ichs
Antwort von tv-man_sh:
Amphibico hat auch ganz sicher eine Lösung für Panasonic-Modelle. Sollte das allerdings zu kostspielig sein, täte es vielleicht auch eine
Ewa-Marine-Hülle
Wenn es sich um die Sony SPK-Gehäuse handelt, dann arbeiten diese ja mit einem Ausklapp-Spiegel. Ein Audio/Video-Signal wird dort nicht mittels Kabel übertragen. Stattdessen befinden sich im Inneren zwei Kabel für den Anschluss von Mikrofon + Remote.
Antwort von Anonymous:
genau das ist das problem. das remotekabel im inneren des gehäuses ist leider nicht kompatibel von der form her mit der panasonic cam. ausserdem passt die steckerbelegung mit dem remote wahrscheinlich nicht überein. gibt es eine möglichkeit das irgendwo zu kontrollieren?
eigentlich ist ja alles vorhanden lediglich die passende schnittstelle fehlt oder sehe ich das falsch
Antwort von Markus:
...ist die av-steckerbelegung der sony gleich der panasonic?
Nein, die Steckerbelegung ist (wie die Geometrie) nicht kompatibel. Sony nutzt zur Steuerung seiner Camcorder das Lanc-Protokoll, während Panasonic einen anderen Standard verwendet.
Antwort von Markus:
*grrr-
doppelposting!*
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator