Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte



Frage von Skeptic:


Hi zusammen,

ich möchte die Original BMPCC (erste Generation der BMPCC Kameras) über eine Smallrig NP-F Adapterplatte 3168 mit NP-F Akkus betreiben.
Die Smallrig-Platte hat laut Hersteller einen 12V DC Output und einen 7,4V DC Output.
Ich würde gerne die Kamera und einen Monitor (Atomos Shinobi) mit dieser Platte betreiben und suche nun nach dem passenden Kabel für die Original BMPCC. 
Der Monitor braucht den 12V DC Output der Adapterplatte, daher müsste ich die Kamera mit dem 7,4V DC Output betreiben. Kann das zuverlässig funktionieren?

Falls nicht, würde ich Kamera und Monitor separat mit Strom versorgen.

Hat jemand Empfehlungen für ein passendes (kurzes) Kabel, entweder für den 7,4V DC oder 12V DC, je nachdem, mit welchem die Kamera betrieben werden muss.

Danke im Voraus

Space


Antwort von roki100:

Skeptic hat geschrieben:
Der Monitor braucht den 12V DC Output der Adapterplatte, daher müsste ich die Kamera mit dem 7,4V DC Output betreiben. Kann das zuverlässig funktionieren?
Dieses hier? Bildschirmfoto 2023-09-22 um 13.10.43.png Ich habe den Adapter mit der OG BMPCC benutzt und 7,4V reichen nicht aus, selbst wenn man versucht darüber die OG BMPCC mit eine Dummy-Batterie zu betreiben, zeigt die Kamera an, dass die Batterie fast leer ist und direkt an den DC-Eingang, kann es manchmal passieren, dass die Kamera einfach aus geht. Daher solltest Du die OG BMPCC lieber nur mit 12V DC Output betreiben.
Hat jemand Empfehlungen für ein passendes (kurzes) Kabel, entweder für den 7,4V DC oder 12V DC, je nachdem, mit welchem die Kamera betrieben werden muss. https://www.amazon.de/Eonvic-Netzteil-B ... B01GFRXC0G
Bildschirmfoto 2023-09-22 um 12.51.01.png Übersetzt (deepl.com):
Dies ist das Kabel, das Sie benötigen, wenn Sie die BMPCC mit dem professionellen Smallrig-Akkuadapter für Sony NP-F-Akkus verwenden.Eine wichtige Anmerkung: Die Mittelpins des Smallrig-Akkuadapters sind unterschiedlich groß. Der Mittelstift des 12-V-Anschlusses ist dicker. Dieses Kabel passt an den 12-V-Ausgang des Smallrig.

Space


Antwort von Skeptic:

Vielen Dank für deine Antwort!
Dieses Kabel hatte ich bereits auf Amazon entdeckt, allerdings ist es deutlich zu lang und kürzen/löten fällt für mich als Laie weg.
Ein weiteres Problem ist, dass dieses Kabel gewinkelt ist, aufgrund meines Cages ist dort nicht genug Platz nach unten, rechts oder links. Bei einem gewinkelten Kabel das man nach oben dreht wäre dann der HDMI Port, der direkt darüber liegt, unzugänglich.
Es müsste also ein straightes Kabel sein.
Falls jemand noch Tipps für ein kurzes, nichtgewinkeltes Kabel hat, gerne her damit :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Akkupack für BMPCC am Rig - Lösungen?
GÜNSTIGES Schulter-Rig gesucht (für BMPCC)
BMPCC Rig Überlegungen
Tilta Camera Cage für Blackmagic PYXIS 6K Pro Kit inkl. V-Mount Adapterplatte
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Timecode-Kabel an FX3 mit Frameversatz
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Low profile Kabel für Cage?
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
einheitliche field-order im Kabel (SD) ?
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Ursa SPEZIAL Strom Kabel
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash