Kann mir jemand sagen wo die Hauptunterschiede zwischen Premiere 6.0, 6.5 und Premiere Elements 2.0 liegen und welches Programm im Zweifelsfall zu bevorzugen ist?
Es geht darum, dass wir eine preisgünstige Videoschnittsoftware brauchen zur Bearbeitung von DV-Aufnahmen.
Die Tatsache, dass 6.0 und 6.5 etwas schwerer für Einsteiger zu bedienen sind ist vernachlässigbar - grundwissen im Umgang mit Premiere ist nämlich vorhanden, ebenso wie der Wille mehr zu lernen.
Antwort von VolkerS:
Ein Unterschied sind schonmal die Systemvoraussetzungen, wenn ihr keinen Rechner mit XP und Prozessor mit SSE2 Befehlssatz (Pentium4, Amd64) fällt Premiere Elements schon mal aus.
Es gibt von Premiere Elements eine Demoversion, am besten ist immer sowas selbst zu testen, dann sieht man ob es die Ansprüche erfüllt oder ob es einem überhaupt "liegt"
Antwort von Markus:
Es geht darum, dass wir eine preisgünstige Videoschnittsoftware brauchen zur Bearbeitung von DV-Aufnahmen.
Diese Anforderung erfüllen die genannten Premiere-Versionen alle. ;-)
Antwort von hanshans:
Hardware ist aktuelle vorhanden. Mich interessiert generell der Unterschied zwischen den Versionen, da preislich ein nicht unerheblicher existiert:
Premiere 6.0 30€
Premiere Elements 60€
Premiere 6.5 100€
Antwort von Markus:
Okay, mal kurz zusammengefasst:
Premiere 6.0 und 6.5 richtet sich an fortgeschrittene Videofilmer bzw. Cutter und beides sind ältere Software-Versionen. Nach Version 6.5 gab es Premiere Pro. Ich persönlich mag die 6.5 und arbeite noch immer damit (nicht zuletzt, weil mein PC hardwareseitig dafür optimiert ist).
Premiere Elements richtet sich an Video-Einsteiger und bietet von der Aufnahme bis zur Ausgabe auf DVD alles in einem Paket. Dafür sind die einzelnen Funktionen weniger umfangreich.